Absolut keine Fiep und Muhgeräusche beim MACBOOK

Muhen ist nur beim MacBook oder? Kannst ja mal den Trick versuchen (s. Seite 10). Bei mir ist SChluß mit Fiepen. Bisher ohne Nebenwirkung.
 
So gerade gestestet.
Funktioniert 100%!!!!!
Das ist ja der beste TIPP überhaupt!!!
Hab vielen DANK!!!!
 
Ich vermute einfach mal ihr habt gerade den Stromsparmechanismus der CPU gekillt. Klar, das Fiepen ist jetzt weg aber ich WETTE das die Akkulaufzeit jetzt kürzer ist ;)

Edit: Ich hoffe natürlich das ich mich irre. Schließlich bekomm ich bald mein MBP und das fiept ja wahrscheinlich auch :(
 
edit:
gelöscht, wegen Crossposting.
Jetzt hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so kompliziert?
Wie waere es wenn jemand WinXP unter Bootcamp installieren würde und sagen würde ob es noch ein fiepen oder moohen gibt?
mfg
 
RocketMan schrieb:
Warum so kompliziert?
Wie waere es wenn jemand WinXP unter Bootcamp installieren würde und sagen würde ob es noch ein fiepen oder moohen gibt?
mfg

Fiept auch wenn man den Stromsparmodus per Patch aktiviert.
 
db1nto schrieb:
Das wäre mal ein Argument! Schliesslich würde diese Aussage von ein und der selben person stammen und zweifel wären damit eindeutig ausgeräumt!




Genau darüber rede ich mich hier schon die ganze Zeit fusselig!
Ich denke, jedes MacBook hört sich GLEICH an, nur der eine nimmt es wahr der andere nicht, der Nächste wiederum stört sich daran nicht!

Wir bräuchten hier mal ein definitives Ergebnis durch einen VERGLEICH!

Gruß Taner

Ich werde es Euch hoffentlich innerhalb der nächsten Tage beweisen können--- Werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten!!!
Es ist auf jeden Fall schön, dass Du endlich gecheckt hast, dass meine Intention eine andere ist als Du die ganze Zeit angenommen hast, hihi!

MfG
Qsan
 
Übrigens, die Sache mit dieser Datei durch die die Fiepserei aufhören soll finde ich mal äußerst interessant!!!!

Hat da mal jemand anderes noch Bock auf einen Versuch?
Würden mich mal unterschiedliche 'Meinungen dazu hören....
Wobei dann immer noch die Sache mit den Lüftern ist.
hmmm, ich schnall nur nicht so ganz, warum die Lüfter bei dem einen bei 65° anfangen los zu legen und bei dem anderen bei über 80°...
Das muss doch auch softwaretechnisch zu beheben sein!!!

MfG
Qsan
 
So. :)
Also es trat bis jetzt kein sonderbares Verhalten auf. Der Mac hat paar Stunden geschlafen und trotz Netz 1% Akku verloren. Außerdem ist die Kapazität auf 5088. Weiß nicht, ob solche Schwankungen normal sind, ist mein erstes Book. Also brauche ich eure Hilfe. Stromsparmodus etc. ist mir egal, da das Book fast nur am Netz läuft und PhotoBooth einfach die unschönere Variante ist. Aber ich will natürlich trotzdem nicht den Akku zerstören. :hum: Also ist das normal, dass die Kapazität schwankt?
Ansonsten kann ich es jedem ans Herz legen. Es funktioniert einfach, ohne dass man auf etwas achten muss. Ich denke Apple wird das entweder mit dem nächsten OS oder mit einem Update beheben.

Zu der anderen Frage: Unter XP fiept es auch nicht. Absolut nicht ;)
 
so, hab mein schwarzes MB bekommen. Das Fiepen ist viel leiser als bei meinem MBP, von daher sehr gut auszuhalten. Aber das Moohen ist ja tausend mal schlimmer und viel öfter. oh mann, apple baut zur zeit wirklich nur noch überteuerten Elektronikschrott.
 
habe diese datei rausgeschmissen (siehe seite 10) absolut keinen piepser macht mein macbook mehr bzg. fiepen, aber das muhen ist weiterhin in einem regelmässigen intervall vorhanden, ich hoffe auf eine neue firmware von apple, um das zu beheben...
 
iTrash schrieb:
Zu der anderen Frage: Unter XP fiept es auch nicht. Absolut nicht ;)

Stimmt, sobald du aber alle Patches und Updates (auch bezüglich Stromsparfunktionen etc) installierst wird es auch fiepen!
 
qsan schrieb:
Übrigens, die Sache mit dieser Datei durch die die Fiepserei aufhören soll finde ich mal äußerst interessant!!!!

Hat da mal jemand anderes noch Bock auf einen Versuch?
Würden mich mal unterschiedliche 'Meinungen dazu hören....
Wobei dann immer noch die Sache mit den Lüftern ist.
hmmm, ich schnall nur nicht so ganz, warum die Lüfter bei dem einen bei 65° anfangen los zu legen und bei dem anderen bei über 80°...
Das muss doch auch softwaretechnisch zu beheben sein!!!

MfG
Qsan

die fiepserei hört definitiv auf mit dem entfernen dieser datei! muhen bleibt weiterhin...jammer
 
Also hat es sicher etwas mit der Stromsparfunktion zu tun. Ich habe nur keinerlei Ahnung wie diese funktioniert :D CoreDuoTemp zeigt die gleiche Taktrate an, wie vorher. Aber rein subketiv habe ich das Gefühl, dass die Batterieanzeige schneller sinkt und das Muhen eher beginnt. Ich nehme in der Nacht mal den Kapazitätsverlauf des Akkus im Leerlauf auf. Dann werden wir ja sehen, wie sich das auswirkt. :)
 
Das heißt ja aber logisch, dass das Fiepen ein Softwareproblem ist...:) bin ich ja beruhigt. Aber eben nicht zufrieden...

Dann kann das Update ja kommen!
 
Nee, ich denke schon das ist was hardwaretechnisches. Alle bisherigen Lösungen haben entweder die CPU bestimmt belastet, oder eben den Stromsparmodus deaktiviert. Es werden auf jeden Fall immer Lösungen zu Ungunsten der Batteriezeiten angeboten. :(
Also mein Akku hat mir Airport an und Display auf kleinster Stufe bei 55 % nicht einmal 2 Stunden gehalten, seit dem ich die Datei gelöscht habe. Das ist definitiv zu wenig ;)
 
Danke dass du meine "Angriffe" nicht persönlich nimmst!

Ok, ich bin überzeugt, dass du ein gutes Gehör hast.
Aufgrund deinem Test mit 100% CPU Auslastung und dem leisen Lüfter Rauschen könnte ich mir vorstellen, wo der Unterschied liegt.

Ich bin überzeugt, auch dein Lüfter macht bei 66-67°C exakt das selbe wie bei allen anderen.
Nur ist nicht jeder Lüfter gleich dem anderen!
(Unwucht usw), z.B. Papst Lüfter sind ja dafür bekannt, leise zu sein.
Evtl. ist dein Lüfter ja so perfekt, dass man ihn bei langsamer Drehzahl wirklich kaum hört und vielleicht deswegen nicht vom laufgeräusch der Festplatte unterscheiden kann?

Du hast je meine Videoclips gesehen und weist, wie laut meiner bei Vollast ist!
Da die Tempereatur identisch ist, müsste auch die Kühlung identisch sein.
Die einzige Erklärung, warum deines leiser ist und auch kein Moohen zu hören ist, dürfte der Lüfter sein!

Durch einen Vergleich der lautstärke bei Vollast, kann man das sehr schön herausfinden.
Dann müsste Apple nur vernünftige Lüfter einbauen...

Gruß Taner


Catweazle01 schrieb:
So, darf ich auch mal ? :)

ich fühle mich nicht angegriffen... Ich kanns ja verstehen, dass einige skeptisch sind.

Ich hab nun diesen Test mit yes >/dev/null gemacht. beide CPUs laufen uner Vollast seit ca. 10 Min.
Die Temperatur stieg rapide an. Bis 86°... Ab da kommt es zu einem sich LANGSAM steigerndem Rauschen welches nach ca. 1-2 MIn seinen Höhepunkt erreicht. Die CPU wird dabei auf 82° reduziert. der Lüfter verliert dann etwas an Drehzahl bleibt aber beständig an. Die Temperatur schwankt dann etwas hin und her (80-84°), ohne Drehzahlveränderung.

Dieses Rauschen ist zu hören, das stimmt. Es ist aber leise und dezent und absolut unaufdringlich. Meine Frau sitzt direkt neben mir und kann es bei leise laufendem Fernseher nicht wahrnehmen. Es ist nun durch den Test tatsächlich lauter als das was ich bisher schrieb. Nur dass das Notebook diesen Status bisher nie erreicht hat. Trotz kräftiger Auslastung.

ich behaupte weiterhin: Mein Mac moooht nicht. Die Lüfter laufen drehzahlgesteuert langsam an, wenn ich so um die >70°C habe. Vor dem Volllast-lauf hört man sie nicht, bzw. muss man sich wirklich auf die Tastatur legen.

Wie schon gesagt: demnächst ist Treffen, da werde ich es beweisen :)

Cat
 
iTrash schrieb:
Nee, ich denke schon das ist was hardwaretechnisches. Alle bisherigen Lösungen haben entweder die CPU bestimmt belastet, oder eben den Stromsparmodus deaktiviert. Es werden auf jeden Fall immer Lösungen zu Ungunsten der Batteriezeiten angeboten. :(
Also mein Akku hat mir Airport an und Display auf kleinster Stufe bei 55 % nicht einmal 2 Stunden gehalten, seit dem ich die Datei gelöscht habe. Das ist definitiv zu wenig ;)

ich hatte soeben eine kernelpanic....musste das system wieder neu installieren..soweit zum löschen der datei....werde also wieder quietmbp aktivieren müssen...dann aber muht es wieder häufiger...irgendwie ist es echt scheisse...sorry für meine unflätige ausdrucksweise...
 
Davon haben ja schon mehrere berichtet. Also ich brauche jetzt paar Profis. Habe ein Bild vom Akku gemacht: Airport an, Mail, Safari, iTunes (aber keine Musik), X-Charge, Skype, Aktivitätsanzeige und Coreduotemp waren an. Ich finde die Zeit verhältnismäßig wenig, oder?

Ach so. Helligkeit auf kleinster Stufe :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2006-06-03 13-41-14.jpg
    Bildschirmfoto 2006-06-03 13-41-14.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 101
1:45 bei minimaler Helligkeit? Das ist auf jeden Fall deutlich zu wenig! Mein MB hat rund 4h bei maximaler Helligkeit ;)


Fiiiiiieeeeeppp

Egal, Mittwoch wird es vorraussichtlich abgeholt

Chris
 
Zurück
Oben Unten