2x Festplatten lasse sich nicht mehr aktivieren, HILFE

sisslik

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.10.2009
Beiträge
1.039
Reaktionspunkte
147
Grüßt euch,

ich habe das Problem auf dem MacStudio, dass zwei Festplatten sich nicht mehr aktivieren lassen. Einmal eine Western Digital und eine LaCie. Beide Festplatten lassen sich über das Festplatten Dienstprogramm nicht mehr aktivieren.

Die LaCie hat alle meine Fotos und die Western Digital ist das Time Machine Backup, mit allen diesen Fotos. Ich bin also ziemlich angeschmiert gerade und habe auch das Vertrauen in macOS verloren, weil das ist ne Katastrophe.

Der Apple Support kommt nicht weiter und ich habe auch keine Ahnung mehr, die LaCie hatte ich auch mal an den iMac angeschlossen, aber auch hier keine Möglichkeit der Aktivierung.

Bildschirmfoto 2024-08-29 um 19.40.31.png


Hat jemand eine Idee? Ich brauch die Daten unbedingt.

Hat jemand auch eine Idee, wie man das zukünftig vermeiden kann? Ansonsten Wechsel ich wohl das die Datensicherung betrifft auf Windows um.

Danke für jede Hilfe.

LG
Andreas
 
Das wir uns richtig verstehen, du wählst TM (und nicht Container10) aus, drückst den Aktivierenknopf, aber nichts passiert?
 
Der Apple Support kommt nicht weiter und ich habe auch keine Ahnung mehr, die LaCie hatte ich auch mal an den iMac angeschlossen, aber auch hier keine Möglichkeit der Aktivierung.

Das verstehe ich jetzt gar nicht, wo das Apple Anwenderforum mit genau diesem Problem brechend voll geschrieben ist.. :/
Darin sind Apple Mitarbeiter stets bemüht die Ursache zu finden :->

https://www.reddit.com/r/MacOS/comments/16um2co/all_external_drives_disconnecting_after_updating/

Was unter Ventura noch ohne Probleme war ist unter Sonoma nicht mehr so. Eine mögliche Ursache könnte der Wechsel der Treiberarchitektur sein.
Den die hat Apple mit Sonoma geändert. Das findet man im Entwickerforum:
https://developer.apple.com/documentation/macos-release-notes/macos-14-release-notes
unter "New Features".

M-Mac oder Intel-Mac ist dabei irrelevant.

Die seit Monaten geilste Lösung ist das ein Leidensgenosse wohl seine externen Speicher zu irgend einem andern Mac mit älterem macOS geschleppt hat und die dort plötzlich und überraschen wieder vollkommen reibungslos erkannt wurden. Ohne das die Geräte einen einzigen Fehler gehabt hätten..
 
Das wir uns richtig verstehen, du wählst TM (und nicht Container10) aus, drückst den Aktivierenknopf, aber nichts passiert?
Genau, ich hatte jetzt herausgefunden, dass meine LaCie alles stört.
 
Absolut keine Chance, die Festplatte ließ sich nicht aktivieren, ich hatte es stundenlang versucht und auch der Apple Support war super bemüht, aber wusste nicht mehr groß weiter und suchte ein Terminal Befehl.

M1 iMac und M1 StudioMac...

Ich habe jetzt wieder Zugriff auf die Festplatte,. aber die Ladezeiten sind extrem krass. Letztlich kann ich nur sagen, dass ich gebetet habe und danach war die Festplatte plötzlich wieder aktiviert und ich konnte zumindest die Fotos stellenweise sichern, Gott sei Dank.

Nun habe ich auch gemerkt, dass die Festplatte sehr sehr lange Ladezeiten hat, ich hatte wirklich Mühe einige Fotos zu sichern und für 500 GB zu sichern, will er über 90 Tage veranschlagen... Also die LaCie scheint hin zu sein, dass ist übrigens die Festplatte, die macOS hat so Glühen lassen, dass ich diese nicht mehr anfassen konnte.

Scheinbar hat die da wirklich einen Hau weg bekommen und damit wäre nur eine zweite 5TB Festplatte hin.
 
Scheinbar hat die da wirklich einen Hau weg bekommen und damit wäre nur eine zweite 5TB Festplatte hin.

Ganz auszuschliessen wäre ein technischer defekt ja sicher auch nicht.
Ob die wirklich defekt ist bekommt man heraus wenn man sie an einem anderen Computer ausprobiert.

Lange Ladezeiten sprechen zuerst für ein beschädigtes Dateisystem, aber halt auch für defekte Hardware.
 
Ich habe noch extra vor der Lacie gewarnt damals in deinem Thread:

Achso, 2,5", nicht 3,5". Hab ich hier im Forum schon mehrfach gewarnt dass es keine brauchbaren 2,5" HDDs mit mehr als 1TB Kapazität gibt. Das ist alles SMR-Schrott der nach 1-2 Jahren stirbt.

Wenn du mehrere TB in einem gar so kleinen Format brauchst, nimm bitte eine teurere SSD, wenn du jetzt eine 2,5"-HDD mit 5TB von einer anderen Marke nimmst, wirst du am Ende das gleiche Problem wieder haben. Es gibt nur eine einzige Platte, die in diesen Gehäusen steckt, Lacie stellt die nicht her, die kaufen nur bei Seagate die billigste ein.

Gibt genau ein einziges Modell mit 5TB, das bei dir verbaut sein wird: https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-5tb-st5000lm000-a1521940.html
 
Zurück
Oben Unten