2021 iPad Air (M1) vs. 2018 iPad Pro 12.9 (A12X)

mj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.11.2002
Beiträge
9.092
Reaktionspunkte
3.934
Ich denke darüber nach mein 2018 iPad (6. Generation) durch ein neueres Modell zu ersetzen. Das iPad kommt bei mir so gut wie ausschließlich als Couch-Computer im Wohnzimmer zum Einsatz und funktioniert an sich noch einwandfrei. Es wird allerdings zunehmend träger und langsamer, z.B. beim Surfen im Netz oder noch schlimmer beim Multitasking zwischen zwei oder mehr Anwendungen.

Aktuell bin ich unentschieden zwischen dem neuen M1 iPad Air und einem etwas älteren 2018 iPad Pro 12.9 der 3. Generation mit A12X SoC. Beide würden mich etwa $600 kosten, das Air neu und das Pro bei Apple Refurbished, daher stehe ich letztlich vor der Wahl zwischen klein und rasend schnell mit M1 und 8 GB RAM oder etwas langsamer und mit nur 4 GB RAM, dafür aber 120 Hz Display, besseren und vor allem mehreren Lautsprechern und einem um 2" größeren Bildschirm. Beim Speicher reicht mir die Basisversion mit 64 GB, mein aktuelles iPad hat 32 GB wovon ein Großteil seit vier Jahren ungenützt vor sich hin gammelt. Ich würde außerdem gerne meine chinesische Apple Pencil Nachmachung weiter verwenden, soweit ich sehen kann unterstützen beide Modell allerdings nur noch Apple Pencils der 2. Generation, korrekt?

99% der Zeit verwende ich das iPad Abends auf der Couch im Wohnzimmer. Normale Anwendungsbereiche sind Surfen im Netz, E-Mails, Medienkonsum (Netflix, Prime, YouTube), FaceTime ein bis zweimal pro Woche, Online Shopping (Amazon, eBay), etc. Gelegentlich brauche ich den Pencil um meine Unterschrift auf ein PDF zu setzen statt es auszudrucken, zu unterschreiben und wieder einzuscannen. Ich habe noch nie Spiele damit gespielt, ich höre damit keine Musik und ich nutze keinerlei Kreativitäts- oder "Pro"-Anwendungen abgesehen von gelegentlich mal Office 365 um ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle anzuschauen und minimale Bearbeitungen durchzuführen. Es verlässt so gut wie nie das Haus, nur wenn ich mich entscheide statt meines Laptops das iPad mit in den Urlaub zu nehmen. Gelegentlich nutze ich es außerdem als zweiten Bildschirm am MacBook Air, was jetzt im Frühjahr häufiger passiert wenn ich draußen im Garten sitzen und arbeiten kann aber insgesamt dann doch ausgesprochen selten vorkommt.

Ich tendiere aufgrund des Bildschirms und der Lautsprecher eher in Richtung des größeren iPad Pro aber bin etwas besorgt, dass das Alter von rund vier Jahren und die eingeschränkte Hardware (A12 chip, nur 4 GB RAM) dazu führen könnten, dass es von Apple demnächst abgeschnitten und nicht mehr mit Updates versorgt wird.

Was würdet ihr tun?
 
99% der Zeit verwende ich das iPad Abends auf der Couch im Wohnzimmer. Normale Anwendungsbereiche sind Surfen im Netz, E-Mails, Medienkonsum (Netflix, Prime, YouTube), FaceTime ein bis zweimal pro Woche, Online Shopping (Amazon, eBay), etc. Gelegentlich brauche ich den Pencil um meine Unterschrift auf ein PDF zu setzen statt es auszudrucken, zu unterschreiben und wieder einzuscannen. Ich habe noch nie Spiele damit gespielt, ich höre damit keine Musik und ich nutze keinerlei Kreativitäts- oder "Pro"-Anwendungen abgesehen von gelegentlich mal Office 365 um ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle anzuschauen und minimale Bearbeitungen durchzuführen. Es verlässt so gut wie nie das Haus, nur wenn ich mich entscheide statt meines Laptops das iPad mit in den Urlaub zu nehmen. Gelegentlich nutze ich es außerdem als zweiten Bildschirm am MacBook Air, was jetzt im Frühjahr häufiger passiert wenn ich draußen im Garten sitzen und arbeiten kann aber insgesamt dann doch ausgesprochen selten vorkommt.
Was würdet ihr tun?

Und spätestens bei diesem Einsatzzweck würde ich dir auf keinen Fall zum 12,9er raten. Es ist dafür einfach zu groß und zu schwer.

Das iPad Pro mit M1 kostet neu 800 Euro und damit "nur" 130 Euro mehr als das iPad Air.

Wenn 600 Euro dein Budget ist, halte nach dem Vorgänger 11 Pro Ausschau. Ich kann dir sagen, dass da kaum Unterschiede sind zwischen M1 und A12Z.
 
Die A12Z-Modelle haben auch alle 6 GB RAM (statt 4 GB bei den meisten A12X-Modellen), falls das eine Rolle für dich spielt.
 
Dass die A12Z alle 6 GB RAM haben ist mir bewusst und dass ich für nur XXX mehr Geld schon das bekomme und für nur YYY mehr jenes ebenfalls. Allerdings will ich auf keinen Fall mehr als ca. $600 ausgeben, das ist mein hartes Limit. Bei dem bisschen Nutzung kann ich mehr schlichtweg nicht rechtfertigen. Am liebsten würde ich ehrlich gesagt gar nichts ausgeben und das aktuelle iPad weiter verwenden, da es abgesehen von der trägen Performance meinen Ansprüchen voll und ganz gerecht wird. Nach etwas Recherche würde ich sogar noch das aktuelle iPad ins Boot werfen. Das hat zwar nur 3 GB RAM und nur eine 6-Core CPU, kostet dafür aber gleich mal nur noch die Hälfte ($329). Wenn ich aus dem Pro und Air 2-3 Jahre länger Nutzen ziehen kann wäre mir das den Aufpreis wert, wenn nicht würde ich letztlich doppelt so viel zahlen für nichts.

Und spätestens bei diesem Einsatzzweck würde ich dir auf keinen Fall zum 12,9er raten. Es ist dafür einfach zu groß und zu schwer.
Wieso das? Ich halte das iPad bei der Benutzung nie in der Hand. Es steckt seit dem ersten Tag in einer Zugu-Hülle und steht immer entweder auf meinem Schoß (so wie jetzt gerade), dem Tisch, dem Boden wenn meine Tochter mit ihren Großeltern FaceTimed, etc. Da dürfte das höhere Gewicht doch nix ausmachen, oder übersehe ich da was?
 
Zurück
Oben Unten