V
vorsommer
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.05.2007
- Beiträge
- 177
- Reaktionspunkte
- 17
Zumindest in einer Übergangsphase werde ich meinen alten iMac (2011)
parallel zu meinem neuen Mac Studio betreiben (müssen).
Zunächst wollte ich meine alte Apple Bluetooth-Kombi (Tastatur/Maus)
an beiden Rechnern nutzen, was aber nicht praktikabel war
(vielleicht war ich auch nur zu doof einen praktikablen Weg zu finden).
Und jetzt stelle ich mir - oder besser Euch
- die Frage,
kann/soll ich eine 2. Bluetooth-Kombi (Tastatur/Maus) kaufen,
oder gibt’s damit Probleme,
wäre also eine kabelgebundene Kombi (Tastatur/Maus) die bessere Wahl?
Wie auch immer die Antwort ausfällt,
wäre ich auch an Produktempfehlungen interessiert,
denn ich brauche die 2. Kombi nur gelegentlich
und wollte dafür keine Applepreise zahlen.
parallel zu meinem neuen Mac Studio betreiben (müssen).
Zunächst wollte ich meine alte Apple Bluetooth-Kombi (Tastatur/Maus)
an beiden Rechnern nutzen, was aber nicht praktikabel war
(vielleicht war ich auch nur zu doof einen praktikablen Weg zu finden).
Und jetzt stelle ich mir - oder besser Euch
kann/soll ich eine 2. Bluetooth-Kombi (Tastatur/Maus) kaufen,
oder gibt’s damit Probleme,
wäre also eine kabelgebundene Kombi (Tastatur/Maus) die bessere Wahl?
Wie auch immer die Antwort ausfällt,
wäre ich auch an Produktempfehlungen interessiert,
denn ich brauche die 2. Kombi nur gelegentlich
und wollte dafür keine Applepreise zahlen.