Meine neue UGREEN NAS DXP2800 ist auf dem Weg... Eine Frage. Statt ein RAID1 mit 2x Platten zu konfigurieren, könnte ich auch 2x baugleiche HDDs einbauen und so konfigurieren, das auf der 1. HDD die Daten liegen + regelmäßige Time Machine Backups vom Mac und die 2. Platte macht regelmäßig und automatisiert (möglichst inkrementelle) Backups von HDD1!?
Ja, bei Ausfall einer Platte im RAID1 könnte ich einerseits weiterarbeiten bis die Ersatzplatte da ist. Allerdings wäre es mir wichtiger auf alte Daten zugreifen wenn ich mal versehentlich eine Datei oder Ordner lösche. Diese Daten sind dann ja auch auf der 2. Platte in RAID1 weg. Ich habe auch keine Lust laufend eine externe Festplatte für Backups anzustöpseln. Diese Prozedur würde ich höchstens alle 2-3 Monate mal planen für ein Backup das außer Haus lagert.
Die Frage ist dann auch ob das mit der UGREEN App Sync&Backup überhaupt machbar wäre...
	
		
			
		
		
	
				
			Ja, bei Ausfall einer Platte im RAID1 könnte ich einerseits weiterarbeiten bis die Ersatzplatte da ist. Allerdings wäre es mir wichtiger auf alte Daten zugreifen wenn ich mal versehentlich eine Datei oder Ordner lösche. Diese Daten sind dann ja auch auf der 2. Platte in RAID1 weg. Ich habe auch keine Lust laufend eine externe Festplatte für Backups anzustöpseln. Diese Prozedur würde ich höchstens alle 2-3 Monate mal planen für ein Backup das außer Haus lagert.
Die Frage ist dann auch ob das mit der UGREEN App Sync&Backup überhaupt machbar wäre...
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ) verbaut und die Raidcontroller haben Akku-gepufferten Ram...
 ) verbaut und die Raidcontroller haben Akku-gepufferten Ram... 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		