2,5" Hitachi Travelstar 7K200 200GB SATA HTS722020K9SA00

im vergleich zur Alten.. die neue ist wirklich kaum hörbar

@das_Pathos

100,-€ bei M&M, das ist heftig. Du meinst doch M&M Trading, oder? Da hab ich meine für 40,- einbauen lassen...


Gruß Wonni

ja genau die meine ich.. verstehe auch überhaupt nicht wieso das so teuer ist.
Aber ich würde mir sogar die 40,- sparen, so heikel ist der Einbau nicht.
 
sind die scorpio und die hitachi leistungsmäßig auf einem niveau oder lohnt es sich auf die hitachi zu warten? die lieferzeiten sind ja zum teil doch recht lang.
die western digital hingegen ist ja fast überall lieferbar.

danke:cool:
 
Die Hitachi ist momentan bei komplett.de lieferbar. Ich hab leider schon bei Alternate bestellt letzte Woche aber die Lieferzeit steht immer noch bei "48 Stunden". :/
 
ging mir genauso, ich hab aber bei alternate sofort storniert und bei komplett bestellt, morgen müsste sie kommen...
 
da kostet die 200gb version ja auch noch 210 euro..... :)

die western digital kostet 160 euro
 
1387017991_64c8ea8f0f_o.png


habe die Western Digital Scorpio 250GB 8MB SATA (WD2500BEVS) für rund 160 € und
bin zufrieden. und mein MacBook Pro hat den selbständigen Einbau gut überstanden.
ist gerade mit 40GB belegt.

M&M wollte 100 euro
Gravis 80 euro

habs dann selbst gemacht und alles funktioniert.

naja gegen 7k200 hat sie keine chance :)
 
@das_Pathos

Hätte ich auch locker selbst hin bekommen, aber da ich eine Garantieverlängerung habe, mochte ich diese nicht aufs Spiel setzen.


Gruß Wonni
 
Travelstar 7K200 160GB vs. Firewire400 WD my Book 7200

Ich hab mal ne Frage:
Welche Platte ist schneller auf meinem Macbook?
Die interne Travelstar oder die externe über Firewire 400.

Hab im Moment die Seagate Momentus 3 160GB eingebaut und bin ein bisschen enttäuscht hat nur einen Durchsatz von Lesen/Schreiben 25MB/s

Gruß
Andy
 
ich hab seit gestern die travelstar und die schafft so 50-60mb/s lesen und schreiben. Im vergleich dazu meine 4 externen Firewireplatten, da schafft die beste so zwischen 30 und 40 und die interne Toshiba, die ich bis gestern drin hatte, die hatte 20-30.
Endlich ist der Sat1-Ball nicht mehr zu sehen. Klar ist die Hitachi teuer, aber ich find sie wirklich klasse, obwohl es eine 250GB Samsung oder WD bestimmt auch tut.
 
...so jetzt muss nur noch die 200GB Variante zu einem vernünftigen Preis lieferbar sein!
 
Ich sitze seit gerade eben an meinem Macbook mit frisch eingebauter 7k200 und 200GB. Der Einbau war wider Erwarten kinderleicht. Einzig einen T8 Torx Schraubendreher hab ich mir besorgen müssen.

Auf den ersten Blick starten die Programme einfach ungewoht schnell:cake: Auch der Aja Kona Systemtest verlief sehr positiv, siehe Bild im Anhang. Nichts mehr mit max. 15MB/s wie vorher sondern fast vier mal so schnell!
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    54,8 KB · Aufrufe: 220
ich hab seit gestern die travelstar und die schafft so 50-60mb/s lesen und schreiben. Im vergleich dazu meine 4 externen Firewireplatten, da schafft die beste so zwischen 30 und 40 und die interne Toshiba, die ich bis gestern drin hatte, die hatte 20-30.
Endlich ist der Sat1-Ball nicht mehr zu sehen. Klar ist die Hitachi teuer, aber ich find sie wirklich klasse, obwohl es eine 250GB Samsung oder WD bestimmt auch tut.

Die mit 200 GB? Im MacBook? Wie bist Du bezüglich einer möglichen Geräuschentwicklung zufrieden? :)
 
meine ist nicht auffällig lauter als die zuvor eingebaute toshiba, die wohl sehr leise sein soll.
 
Das hört sich ja einfach zu gut an! :) Werde mir demnächst auch eine für mein MacBook bestellen.. :cake:
 
Die Seagate Momentus 7200.2 ist nun auch in der 200GB Version verfügbar und vielleicht fast genauso schnell wie die Hitachi.
Preislich dabei im Moment aber deutlich attraktiver.
Bereits ab 155€ ist sie zu haben.
http://geizhals.at/deutschland/a274096.html
 
Die Seagate Momentus 7200.2 ist nun auch in der 200GB Version verfügbar und vielleicht fast genauso schnell wie die Hitachi.
Das stimmt nicht. In allen Test, die ich bisher gesehen habe (barefeats.com, storage-review.com) liegt die Seagate ziemlich deutlich zurück.
Insgesamt fand ich ihre Performance für eine 7200er Platte der dritten Generation sogar enttäuschend. Die Samsungs und WDs mit 5400 rpm sind ziemlich genau gleich schnell.
Einzig die hier diskutierte Hitachi kann sich vom Rest wirklich absetzen.
 
Das stimmt nicht. In allen Test, die ich bisher gesehen habe (barefeats.com, storage-review.com) liegt die Seagate ziemlich deutlich zurück.
Insgesamt fand ich ihre Performance für eine 7200er Platte der dritten Generation sogar enttäuschend. Die Samsungs und WDs mit 5400 rpm sind ziemlich genau gleich schnell.
Einzig die hier diskutierte Hitachi kann sich vom Rest wirklich absetzen.

Du hast sicherlich noch kein Review der Seagate mit 200GB gesehen. Dort wird die Speicherdichte genauso hoch sein wie bei der Hitachi 7k200.
Aus diesem Grund sind 250GB Platten mit 5400rpm ja auch relativ schnell. Denn sie besitzen eine sehr hohe Datendichte.
Daher würde ich gerne einmal einen Test der Seagate 200GB Platte sehen.
Zumal da ja vielleicht auch noch das ein oder andere optimiert wurde.
Mit der 160GB Version darf man sowas auf jeden Fall nicht direkt vergleichen.

Ich frage mich zudem warum hier noch niemand die Hitachi 5k250 ausprobiert hat. Die soll ja auch recht schnell sein.
Folgendes Diagramm habe ich über sie gefunden:
 

Anhänge

  • 5k250ig6.jpg
    5k250ig6.jpg
    61 KB · Aufrufe: 153
Und hier nochmal ein HDTune Shot der neuen Seagate. Sieht fast genauso schnell aus wie die Hitachi.
 

Anhänge

  • arx39ttzq35udx7hj.png
    arx39ttzq35udx7hj.png
    37,7 KB · Aufrufe: 150
Wer ist Seagate? :p

... the Hitachi Travelstar 7K200 blows away the competition by margins seldom seen in the hard drive world. Though it does not come cheaply, the Travelstar's showing is so superior to that of any other drive's that it stands as the only choice for those striving to attain true desktop-level performance from a portable system. http://www.storagereview.com/HTS722020K9A00.sr
:D
 
Zurück
Oben Unten