iOS 18.4 Public Beta: AI nun in Deutsch

Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich nicht geupdated habe. Weil bei mir die Sparkassen-App regelmäßig den Dienst verweigert hat bei einer Beta.

Die startet wirklich? Wie sieht es mit der PushTAN-App der Sparkasse aus?

Grundsätzlich weiß ich schon, dass das System auf dem iPad top läuft, aber auf das iPhone, wenn das Banking drauf läuft und sonst den Dienst versagt... Ich weiß nicht 😁
Ja, Sparkassen-App und PushTAN-App funktionieren problemlos. Das war übrigens auch bei den ersten iOS 18-Betas so. Sind deine „schlechten“ Erfahrungen schon etwas länger her? 😅

Gibt es mit 18.4 Beta nun auch Visual Intelligence auf deutschen iPhone 16 Pros?
Falls die Frage noch nicht 100% geklärt ist: Auf dem 16er (und somit sehr wahrscheinlich auch 16 Pro) läuft die Visual Intelligence. Meiner Meinung nach eins der besten neuen Features.
 
Meines Wissens sind - wenn die default Systemtextfelder verwendet werden - die Writing Tools per Default aktiviert, der Entwickler muss diese also per Opt-Out abstellen.
Würde auch erklären weshalb die Schreibwerkzeuge bei mir in jeder erdenklichen App verfügbar sind. 👍
 
Falls die Frage noch nicht 100% geklärt ist: Auf dem 16er (und somit sehr wahrscheinlich auch 16 Pro) läuft die Visual Intelligence. Meiner Meinung nach eins der besten neuen Features.
Die Frage zu Visual Intelligence auf den 16er Modelle war geklärt, aber nicht die zum 15 Pro. Obwohl das 15 Pro ja Apple Intelligence unterstützt, gibt es bisher Visual Intelligence nicht dafür. Nun hat kürzlich John Gruber im Zuge der 16e-Vorstellung von Apple erfahren, dass dieses mit einem zukünftigen Update für das 15 Pro nachgereicht werden soll. Er vermutete mit iOS 18.4. Deshalb jetzt meine Frage, ob das mit der verfügbaren Beta 18.4 tatsächlich geschehen ist.
 
Die Frage zu Visual Intelligence auf den 16er Modelle war geklärt, aber nicht die zum 15 Pro. Obwohl das 15 Pro ja Apple Intelligence unterstützt, gibt es bisher Visual Intelligence nicht dafür. Nun hat kürzlich John Gruber im Zuge der 16e-Vorstellung von Apple erfahren, dass dieses mit einem zukünftigen Update für das 15 Pro nachgereicht werden soll. Er vermutete mit iOS 18.4. Deshalb jetzt meine Frage, ob das mit der verfügbaren Beta 18.4 tatsächlich geschehen ist.
Wenn man sich die aktuellen News anschaut, scheint Visual Intelligence in der Beta noch nicht fürs 15 Pro verfügbar zu sein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das in (einer) der nächsten Beta(s) freigeschaltet wird. Vielleicht sogar zum Verkaufsstart des 16e, damit die Beta-Tester unter den Besitzern des neuen iPhones gleich Zugriff darauf haben.

Es wird auf jeden Fall kommen, und ich persönlich denke vor dem finalen Release von iOS 18.4.

Zuletzt mit iOS17. :)
Ou, bei iOS 17 war ich ganz vorsichtig und habe erst nach dem finalen Release von iOS 16 auf iOS 17 aktualisiert. :)
 
Die Frage zu Visual Intelligence auf den 16er Modelle war geklärt, aber nicht die zum 15 Pro. Obwohl das 15 Pro ja Apple Intelligence unterstützt, gibt es bisher Visual Intelligence nicht dafür. Nun hat kürzlich John Gruber im Zuge der 16e-Vorstellung von Apple erfahren, dass dieses mit einem zukünftigen Update für das 15 Pro nachgereicht werden soll. Er vermutete mit iOS 18.4. Deshalb jetzt meine Frage, ob das mit der verfügbaren Beta 18.4 tatsächlich geschehen ist.
Visual Intelligence ist nun mit Dev Beta 2 auch fürs 15 Pro verfügbar. :)

Ich würde allerdings aufpassen – anscheinend verschwindet mit der neuen Beta bei manchen deutschen Usern die Apple Intelligence oder zumindest Teile davon.
 
Visual Intelligence ist nun mit Dev Beta 2 auch fürs 15 Pro verfügbar. :)
Dann war das Gerücht also wahr. Sehr schön. Somit dauert es ja nur noch einen Monat, bis wir 15-Pro-Besitzer das ausprobieren können.
 
Apple hat mittlerweile verlautbart, dass die groß beworbenen Features von AI/iOS (vor allem der persönliche Kontext), zum Teil erst "in the coming year" - was auch 2026 bedeuten könnte, auf den Markt kommen werden. Apple bringt also erst die simplen Features wie Textkorrekturen und Bildchen, die quasi KI von der Stange sind, aber die wirklich interessanten Dinge, die Apple im Marketing auch zu den zentralen USP von Apple Intelligence gemacht hat, kommen 12 bis 18 Monate nach Ankündigung.
 
Nein, diese kurze Nachricht wurde parallel auch an andere Pressevertreter verschickt.

Es geht da spezifisch um die Siri-Einbindung in andere Apps, die damals vorgestellt wurde. Ansonsten gibt es ja alle AI-Funktionen überall auf der Welt in 18.3 bereits und mit 18.4 kommen sie auch nach Deutschland.

Sollte Apple Intelligence nicht besser im dafür extra geschaffenen Unterforum diskutiert werden?
 
Visual Intelligence ist nun mit Dev Beta 2 auch fürs 15 Pro verfügbar. :)

Ich würde allerdings aufpassen – anscheinend verschwindet mit der neuen Beta bei manchen deutschen Usern die Apple Intelligence oder zumindest Teile davon.
War bei mir auch erst verschwunden, kam aber nach einer halben Stunde von selbst wieder. AI muss wohl erst wieder separat im Hintergrund neue geladen werden.
 
Apple hofft/weiß halt, dass Gruber das in seinem Artikel erstmal applefreundlich einordnet, bevor es dann an andere Medien weitergetragen wird.
das brauchen sie ja nicht zu hoffen, das ist so ein Fanboy, da können sie sicher sein, dass der nichts wirklich kritisches schreibt.
 
Es geht da spezifisch um die Siri-Einbindung in andere Apps, die damals vorgestellt wurde. Ansonsten gibt es ja alle AI-Funktionen überall auf der Welt in 18.3 bereits und mit 18.4 kommen sie auch nach Deutschland.
Das ist aber *die* zentrale Funktion von AI und sollte ursprünglich wohl mit 18.4. kommen. Für Image Playground und die Textfunktionen brauche ich kein Apple Intelligence, das ist KI von der Stange, dafür gibt es hunderte Apps im Store. Das Alleinstellungsmerkmal und, meines Erachtens, die Daseinsberechtigung von Apple Intelligence ist der persönliche Kontext vor allem in Verbindung mit Siri.
 
Ich glaube, ich habe das in den darauf folgenden Sätzen erklärt, warum ich das so sehe.
 
Ich glaube, ich habe das in den darauf folgenden Sätzen erklärt, warum ich das so sehe.
Ja - deine persönliche Sicht darauf - dann solltest du das aber auch im ersten Satz entsprechend kennzeichnen/formulieren und nicht verallgemeinern.
Für mich ist das anders: ich nutze Siri zB nur zum Licht schalten, Timer zu setzen und meine Einkaufsliste zu ergänzen - und dafür brauche ich kein Siri. AI ist für mich aber trotzdem wegen der anderen Funktionen interessant - ohne dass (Zitat) Siri "die" zentrale Funktion ist.
 
Ich glaube, ich habe das in den darauf folgenden Sätzen erklärt, warum ich das so sehe.
Also für sind die Schreibhilfen die beste Apple KI Funktion.
Kenn keine andere KI die mir System weit Texte verbessert und Zusammenfassungen liefert.
 
Unter Siri läuft ja nicht nur der Voice-Assistent zum Licht einschalten, viele der kontextsensitiven Features unter iOS werden damit gesteuert. Das fängt schon damit an, dass die App-Vorschläge in der Suche "Siri Vorschläge" heissen.
 
Zurück
Oben Unten