15.09. mac os Sequoia 15.7 Update anstatt Tahoe

Aktualisierung auf Sequoia 15.7:

Insgesamt ca. gute 35min – inkl. Downloads und Installation.
Danach alles, wie gehabt – keine Einstellungen „anders“.
Und wie zuvor: „Apple Intelligence“ > …später. (Übersprungen)

Läuft soweit stabil; keine Seltsamkeiten und ich konnte danach nun seit Stunden ohne irgendwelche abnormalen Auffälligkeiten arbeiten, wie gewohnt.

Trivia:
iPhone 8 Plus bekam heute tatsächlich auch noch ein Update > iOS 16.7.12 (20H364) :thumbsup:

Updates-Übersicht:

Tahoe 26.0 (25A354)
Sequoia 15.7 (24G222)
Sonoma 14.8 (23J21)
iOS/iPadOS 26 (23A341)
iOS/iPadOS 18.7 (22H20)
iOS/iPadOS 16.7.12 (20H364)
iOS/iPadOS 15.8.5 (19H394)
watchOS 26 (23R352)
HomePod OS 26 (23J353)
tvOS 26 (23J353)
visionOS 26 (23M336)
 
Hallo alle zusammen,
Also ich hab macOS Tahoe26 die Nacht auf mein MacbookAir-M3-15,3oll installiert ging völlig unkompliziert, ja es hat ein bisschen gedauert.😅
Aber ich musste erst von Sequoia15.6.1 zu 15.7 updaten dann erstmal Backup gemacht sicher ist sicher dann wurde macOS Tahoe26 installiert.

Bisher konnte ich keine Probleme feststellen es läuft super, hab einfach random alle Programme die ich drauf habe durchprobiert hat zwar ein bisschen zeit in Anspruch genommen aber was solls.

Achso Apple Intelligence hab ich ebenfalls übersprungen ist bei mir eh komplett aus.
 
Habe mein Macbook auf Sequoia 15.7 aktualisiert, zugleich wird mir Safari 26 und Tahoe 26 angezeigt.
Kann ich Safari 26 ohne Tahoe 26 installieren, oder einfach erstmal alles so belassen.
 
Wenn dir Safari 26 extra angezeigt wird ist es für 15.7
 
Moin,

die separate Safari-Installation ist für Sequoia 15.7 gedacht, Safari 26 ist Bestandteil von Tahoe.

Gruß, Steffen
 
Mache gerade Backups/TM-Backup, um danach Sequoia 15.7 zu installieren.
Das ist bei mir heute gerade dran, wobei ich komischerweise auf einem Macbook Air nur iOS 26 angeboten bekam, aber 15.7 nicht sichtbar war. Ich habe dann das optionale Safari-Update sowie Xcode-Devtools-26 installiert, in der Hoffnung dass sich was tut, und tatsächlich wurde anschließend auch 15.7 geboten.

Version 26 kommt mir erstmal auf keins der 3 iPhones, 2 iPads und mehreren Macs, dazu läuft Sequoia/iOS18 einfach zu gut, der Bedarf ist nicht gegeben.
 
iPhone 8 Plus bekam heute tatsächlich auch noch ein Update > iOS 16.7.12 (20H364) :thumbsup:
Damit wird CVE-2025-43300 gefixt. Das ist eine kritische Sicherheitslücke die bereits seit Wochen aktiv ausgenutzt wurde und für modernere OS-Versionen wie iOS 18 mit iOS 18.6.2 längst geschlossen wurde. Also so kritisch, dass sich Apple ausnahmsweise veranlasst sah, die Software auch für auch richtige alte Apple-Hardware noch zu aktualisieren... schon gut, dass sie das machen, aber die Reaktionszeit zeigt uns auch, dass man so alte Geräte besser nicht mehr nutzt.

Apple garantiert immerhin ausschließlich für das aktuellste iOS und macOS, alle bekannten Lücken zu schließen.
 
schon gut, dass sie das machen, aber die Reaktionszeit zeigt uns auch, dass man so alte Geräte besser nicht mehr nutzt.
Ist ja gut korrekt … – … isch kaufe neues iPhone, Bro … isch muss nur mal dazu kommen, Alder. :crack:
 
Zurück
Oben Unten