streghetta
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.05.2014
- Beiträge
- 42
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mein MBP 2007 vor kurzem auf 10.9.3 upgedatet, und nachdem das System ein paar Tage lang einwandfrei gelaufen ist, ist heute folgendes passiert:
Nachdem ich heute morgen den Computer aufgeweckt habe (er war über Nacht nur im Ruhezustand, überhaupt hatte ich ihn seit der Installation glaube ich nicht neu gestartet), hat AirPort gesponnen, d.h. keine Verbindung herstellen können. Ich wollte also einmal neu starten. Normales Ausschalten/Neustart ist daran gescheitert, dass sich Mail und Systemeinstellungen nicht beenden lassen wollten, ich habe sie also über Sofort beenden außer Gefecht gesetzt und musste dann trotzdem das Ausschalten erzwingen.
Als ich dann aber wieder neu starten wollte, ist das System über die Anzeige von Mail (= Startobjekt) nie hinausgekommen. Zweimal wurde ich gefragt, ob ich nach dem erzwungenen Ausschalten alle Programme wieder anzeigen will; das "Sonst wird der Computer in ... Sekunden weiter gestartet" (o.ä.) ist aber immer bei 52/53 Sek. hängen geblieben. In den anderen Fällen werden Mail und ein Finderfenster angezeigt, dann friert alles ein. Komplett. Nicht mal die Maus lässt sich mehr bewegen.
Das Festplatten-Dienstprogramm (vom Klon des alten Systems aus) meldet, die Zugriffsrechte sowie das Volume seien in Ordnung.
PRAM-Reset hat nichts genützt.
Sicheres Hochfahren ist bei der Eingabe des Benutzerkennworts eingefroren.
Was kann ich noch machen?
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mein MBP 2007 vor kurzem auf 10.9.3 upgedatet, und nachdem das System ein paar Tage lang einwandfrei gelaufen ist, ist heute folgendes passiert:
Nachdem ich heute morgen den Computer aufgeweckt habe (er war über Nacht nur im Ruhezustand, überhaupt hatte ich ihn seit der Installation glaube ich nicht neu gestartet), hat AirPort gesponnen, d.h. keine Verbindung herstellen können. Ich wollte also einmal neu starten. Normales Ausschalten/Neustart ist daran gescheitert, dass sich Mail und Systemeinstellungen nicht beenden lassen wollten, ich habe sie also über Sofort beenden außer Gefecht gesetzt und musste dann trotzdem das Ausschalten erzwingen.
Als ich dann aber wieder neu starten wollte, ist das System über die Anzeige von Mail (= Startobjekt) nie hinausgekommen. Zweimal wurde ich gefragt, ob ich nach dem erzwungenen Ausschalten alle Programme wieder anzeigen will; das "Sonst wird der Computer in ... Sekunden weiter gestartet" (o.ä.) ist aber immer bei 52/53 Sek. hängen geblieben. In den anderen Fällen werden Mail und ein Finderfenster angezeigt, dann friert alles ein. Komplett. Nicht mal die Maus lässt sich mehr bewegen.
Das Festplatten-Dienstprogramm (vom Klon des alten Systems aus) meldet, die Zugriffsrechte sowie das Volume seien in Ordnung.
PRAM-Reset hat nichts genützt.
Sicheres Hochfahren ist bei der Eingabe des Benutzerkennworts eingefroren.
Was kann ich noch machen?

 
 
 
 
		 Der Finder startet sich momentan ständig selbst neu, aber sonst alles OK... ich schau nachher mal, wie's nach einem Neustart aussieht, gerade brauch ich das Ding für andere Sachen!
 Der Finder startet sich momentan ständig selbst neu, aber sonst alles OK... ich schau nachher mal, wie's nach einem Neustart aussieht, gerade brauch ich das Ding für andere Sachen!
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		