10.5.8 verfügbar

update auf .8

WLAN Durchsatz mit Stromkabel
64 bytes from 192.168.2.254: icmp_seq=3 ttl=255 time=2.962 ms
64 bytes from 192.168.2.254: icmp_seq=4 ttl=255 time=2.300 ms


und mit Akku (ja auch mit Hoher-Leistung)
64 bytes from 192.168.2.254: icmp_seq=6 ttl=255 time=75.690 ms
64 bytes from 192.168.2.254: icmp_seq=7 ttl=255 time=98.793 ms

Wurde mit 2 verschieden Routern von mir getestet.
Vor dem Update ging Wlan fluffig.
Apple muss mal in der W-lan-Abteilung holzen. Die machen immer scheisse.
 
Apple hat aber mehr und mehr ein Problem: Macintoshs sind (und sollen) zu alles kompatibel (sein)...

Da träume ich mir doch die guten, alten pre osx-Zeiten zurück. Da lief nix mit'n Mac..:crack:
 
Mit meinem alten MBP 3,1 bekomm sowas hier im Akkubetrieb:

64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=14 ttl=255 time=1.205 ms
64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=15 ttl=255 time=125.730 ms
64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=16 ttl=255 time=0.737 ms
64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=17 ttl=255 time=0.727 ms
64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=18 ttl=255 time=0.730 ms
64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=19 ttl=255 time=14.236 ms
64 bytes from 10.0.1.1: icmp_seq=20 ttl=255 time=0.735 ms

Im Netzbetrieb weiterhin alles normal.
Das Problem scheint es in verschiedenen Ausprägungen und Intensitäten zu geben.
 
bei mir sind die wlan pings am mbp 3,1 stabil.
egal welcher energiesparmodi und ob mit oder ohne stromkabel.

AirPort Extreme (0x168C, 0x87) Atheros irgendwas.

router ist ein gefritzter speedport w721v
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mit siehts ähnlich aus (MB Late 2007):

64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=33.624 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=12 ttl=64 time=57.137 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=13 ttl=64 time=285.010 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=14 ttl=64 time=103.731 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=15 ttl=64 time=27.172 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=16 ttl=64 time=150.467 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=17 ttl=64 time=71.331 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=18 ttl=64 time=94.610 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=19 ttl=64 time=117.964 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=20 ttl=64 time=39.459 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=21 ttl=64 time=63.893 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=22 ttl=64 time=86.373 ms
64 bytes from 192.168.172.1: icmp_seq=23 ttl=64 time=109.229 ms
 
Vielleicht auch mal Karten & Firmware vergleichen?

Ich habe eine Atheros Karte mit Firmware 1.4.16.2 (Vernachlässigbare Probleme)


Hersteller kann man hier rausfinden über die Vendor ID.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MAC Book Pro mit Broadcom

hab nen macbook pro 4.1 (glaub die letzte Gen. mit silberner Tastatur)
Karte : Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht können alle farbig dahinterschreiben, ob Probleme oder nicht? Also rot für problematisch und grün für OK?
 
Hab jetzt gerade das Update gemacht

Mit Stromversorgung
Code:
PING 10.0.0.2 (10.0.0.2): 56 data bytes
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=0 ttl=255 time=3.176 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=1 ttl=255 time=3.749 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=2 ttl=255 time=3.224 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=3 ttl=255 time=1.605 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=4 ttl=255 time=3.071 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=5 ttl=255 time=3.079 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=6 ttl=255 time=3.786 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=7 ttl=255 time=3.263 ms
^C
--- 10.0.0.2 ping statistics ---
8 packets transmitted, 8 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 1.605/3.119/3.786/0.630 ms
Mit Batteriebetrieb
Code:
PING 10.0.0.2 (10.0.0.2): 56 data bytes
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=0 ttl=255 time=3.178 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=1 ttl=255 time=3.230 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=2 ttl=255 time=3.691 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=3 ttl=255 time=3.371 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=4 ttl=255 time=3.188 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=5 ttl=255 time=3.365 ms
64 bytes from 10.0.0.2: icmp_seq=6 ttl=255 time=3.119 ms
^C
--- 10.0.0.2 ping statistics ---
7 packets transmitted, 7 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 3.119/3.306/3.691/0.180 ms

Daten zu meinem Book Modellname: MacBook
Code:
Modellname:	MacBook
Modell-Identifizierung:	MacBook5,1
Prozessortyp:	Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit:	2.4 GHz

Laut der PCI Vendor and Device List habe ich folgende Airport Extreme Karte:
802.11b/g Wireless Lan Controller
mit folgender Firmware:
Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)

EDIT: Ich habe festgestellt, dass ich das SMC-Firmwareupdate 1.2 für mein Book nicht eingespielt habe. Vielleicht hängts ja damit zusammen? Ist zwar eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich seh schon, das bringt uns auch nicht wirklich weiter. Matze hat Probleme, balufreak nicht bei selber Karte & Firmware.
 
MacBookPro4,1
AirPort Extreme (0x14E4, 0x8C)
Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.38.35)

54 MBit/s 2,4 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich seh schon, das bringt uns auch nicht wirklich weiter. Matze hat Probleme, balufreak nicht bei selber Karte & Firmware.

Evtl. müssen wir hier noch festlegen wie es getestet werden soll.
Ich habe einfach das Terminal geöffnet und ein Ping auf mein WLAN-AccessPoint gemacht. Danach Netzkabel raus und wieder den Ping ausgeführt.
 
Hab ich auch so gemacht. Interessant wäre sicher noch der verwendete Router und das Frequenzband.
Bei mir: Airport Extreme Simultanband, 5GHz
 
kann jeder mal noch seine Revision zur Broadcom-Karte aufschreiben?
Code:
Informationen zur AirPort-Karte:

  Drahtlose Karte:	AirPort Extreme  (0x14E4, [B]0x8D[/B])
  Funktionsbereich der Karte:	Weltweit
  Firmwareversion der Karte:	Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)
  Aktuelles drahtloses Netzwerk:	katun.ch
  Kanal des drahtlosen Netzwerks:	11
also einfach diesen Teil hier. Es kann auch an der Revision des Herstellers liegen. Dass müsste dann nicht unbedingt an den Treibern liegen.

Das habe ich im Apple-Forum gefunden
The only difference between problematic and non-problematic models i have noticed is AirPort card hardware revision number:

MacBook3,1 (slow AirPort on battery after 10.5.8. update):
Wireless Card Type: AirPort Extreme (0x14E4, *0x88*)
Wireless Card Locale: Worldwide
Wireless Card Firmware Version: Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)

MacBook5,1 (works Ok after 10.5.8. update):
Wireless Card Type: AirPort Extreme (0x14E4, *0x8D*)
Wireless Card Locale: Worldwide
Wireless Card Firmware Version: Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)
 
Kurzfassung:
Es liegt an der “AirPort Extreme (0×14E4, 0×88)” die in vielen MacBooks verbaut wurde:
Vor dem Update (Mac OS X 10.5.7) "Wireless Card Firmware Version: Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.38.35)"
nach dem Update (Mac OS X 10.5.8) "Wireless Card Firmware Version: Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)"

http://blog.hep-cat.de/?p=4729

Lösung:
http://blog.hep-cat.de/?p=4760

Lange Fassung (z.B.):
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2106968&start=0&tstart=0
 
Ich habe auch das Theater:

Drahtlose Karte: AirPort Extreme (0x14E4, 0x8C)
Funktionsbereich der Karte: Weltweit
Firmwareversion der Karte: Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.19)

Ich werde mal Morgen den workaround probieren...
 
Zurück
Oben Unten