10.10.3 Public Beta ist da!

hab noch mal editiert, sieh dir das 3 Minuten Video an und du kennst wirklich alle (!) Funktionen, die die Fotos.app aktuell hat.

Die Funktionen sind mehr als rudimentär und man kann das nicht mit Aperture vergleichen, in keiner Weise.
So wie Word eben einfach eine andere Liga der Textverarbeitung ist als TextEdit.
 
hab noch mal editiert, sieh dir das 3 Minuten Video an und du kennst wirklich alle (!) Funktionen, die die Fotos.app aktuell hat.

Danke, das hilft schon mal, auch wenn der Mann etwas reichlich hektisch-amerikanisch durch das Thema hastet (wollte wohl der erste mit dem Thema sein). Eine vermutlich tiefergehende Version (die ich aber noch nicht angesehen habe) ist diese: https://www.youtube.com/watch?v=W30VFpaUd9E

Die Funktionen sind mehr als rudimentär und man kann das nicht mit Aperture vergleichen, in keiner Weise.
So wie Word eben einfach eine andere Liga der Textverarbeitung ist als TextEdit.
Das könnte sicher so sein und hört sich plausibel an.

Aber für einen Nicht-Profi wie mich könnte das Fotos eventuell trotzdem interessant sein: ich hatte vor langem Aperture gekauft, weil ich einfach "the latest and greatest" haben wollte, und weil ich mich damals noch ernsthaft in das semiprofessionelle Bilder-Editing einarbeiten wollte. Alternative war damals Lightroom gewesen, nachdem mich Photoshop intellektuell einfach weggeblasen hatte... :eek:

Die Bildbearbeitungsfunktionen habe ich dann aber doch nie benutzt, nicht einmal probiert, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, und so nutze ich Aperture lediglich als Ordnung- und Transferinstrument zu iPhone/iPad.

Weil Apple die Aperture-Konkurrenz zu Adobe Lightroom/Photoshop offensichtlich aufgegeben hat, sitze ich damit sowieso auf einem Dead End. Und Fotos als - letzten Endes - iPhoto-Nachfolger könnte für mich ja vielleicht genau das Richtige sein.

Ich müsste es halt mal ausprobieren, wüsste aber gerne, ob ich mir irgendetwas zerschiesse, wenn ich Fotos öffne und auf meine derzeitigen Bestände ansetze. Natürlich könnte ich das mit Backups alles ausprobieren, aber erstens merkt man manche versteckten Datenbank-"Folgeschäden" eventuell nicht so schnell, und zweitens gibt es für schnelle Q&A ja extra hier das Forum mit den Kundigen, oder? :cake:

EDIT: ich habe mich mit meiner Frage mal in den zuständigen Thread verzogen: https://www.macuser.de/threads/ab-naechstem-jahr-kein-aperture-iphoto-mehr.705005/page-56#post-8484057
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Ratlos:confused: Updaten geht ohne Probleme und beim installieren bleibt er hängen :(
 
...
Die Bildbearbeitungsfunktionen habe ich dann aber doch nie benutzt, nicht einmal probiert, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, und so nutze ich Aperture lediglich als Ordnung- und Transferinstrument zu iPhone/iPad.
...

und genau da könnte die Fotos.app seine Stärken ausspielen.
Vielleicht wäre die App ideal für dich.

Die Aperture Library bleibt ja unberührt und die Fotos.app importiert nur die Bilder in eine eigene Datenbank.
Ob das auch sauber funktioniert, wenn die Bilder nicht in der Aperture DB liegen, weiß ich nicht.
Die Funktion, Bilder extern zu speichern, habe ich in der Fotos.app auch noch nicht gefunden.
 
Bildschirmfoto 2015-03-03 um 16.36.19.png

Kann ich nun die Library von iPhoto löschen?
 
und genau da könnte die Fotos.app seine Stärken ausspielen.
Vielleicht wäre die App ideal für dich.
Ganz genau das ist meine Hoffnung.

Die Aperture Library bleibt ja unberührt und die Fotos.app importiert nur die Bilder in eine eigene Datenbank.
Aber kann Fotos dabei die Ordnungs-Strukturen übernehmen, die ich in der Aperture-Library eingerichtet habe?

Ob das auch sauber funktioniert, wenn die Bilder nicht in der Aperture DB liegen, weiß ich nicht.
Die Funktion, Bilder extern zu speichern, habe ich in der Fotos.app auch noch nicht gefunden.
Fragen über Fragen... :confused:
 
die Ordnungs-Strukturen nicht, die Fotos.app kennt nur Projekte.
 
Sollte man eben nicht vergessen, dass Beta-Software eigentlich nur auf Systemen verwendet werden sollte die man ohne weiteres auch mal so löschen könnte. Wer mehr macht muss dann zumindest wissen was er tut, für den Fall, dass doch mal was passiert.
 
Danke nochmal an alle für die Infos über "Photos" und "iPhoto".
Bin jetzt schon ein wenig entspanner. Weil meine iPhoto Library auf einem Synology NAS liegt, da macht dann eine weitere Neue Datenbank von "Photos" nix aus.
Schlimm wäre es gewesen, wenn man wieder "migrieren" hätte müssen wie bei CloudDrive. Aber Gott sei Dank ist dem jetzt nicht so.
 
Ich bin Ratlos Updaten geht ohne Probleme und beim installieren bleibt er hängen

Ich bin ratlos, da hat jemand ein Problem, antwortet aber auf Nachfragen nicht.

War ja nur die Frage. Löschen würde ich sie jetzt noch nicht. ;-)

Die Frage ist ziemlich dämlich, da niemand genau weiß, was du vor hast, ob du die Library eventuell noch brauchen könntest, wie risikofreudig du bist (immerhin hantierst du da mit einer Beta-Software) usw. Losgelöst davon: Ja, du kannst die Library löschen. Ob das für dich sinnvoll ist, kannst nur du beantworten.
 
Meine Hoffnung das Photos schneller läuft als iPhoto sind gerade zu Grabe getragen worden. Und ich dachte die haben das endlich mal in den Griff bekommen.
 
Bei mir ebenfalls langsamer als iPhoto, was schon elend langsam war.
 
Bei mir wurden die Fotos nicht hochgeladen :/
Ich warte lieber auf den Release....
 
Kann es sein, dass man in Fotos keine iPhoto Library von einer externen Festplatte auswählen kann?

Wenn ich Fotos starte und das Fenster mit "Mediathek auswählen" kommt, klicke ich auf "Andere Mediathek...". Danach navigiere ich zur externen Platte und wähle die Library aus.
Wenn ich dann auf "Öffnen" klicke passiert nichts. Auch das Finder-Fenster verschwindet nicht, ich kann also weiter nach einer anderen Mediathek suchen...

Hat das schon bei jemanden geklappt, also Mediathek von externer Festplatte in Fotos zu öffnen?
 
Losgelöst davon: Ja, du kannst die Library löschen. Ob das für dich sinnvoll ist, kannst nur du beantworten.

an deiner Stelle würde ich auf solche Ratschläge verzichten und lieber Klartext reden... ja man kann die alte iPhoto Library löschen weil die nur eine Datei ist, klug wäre das aber nicht weil die Originale sich da drin befinden und nicht in die neue Fotos Library
 
Zurück
Oben Unten