Das neue MacBook Pro oder Vorgängermodell?

Ich nehme an du redest von der 500GB SSD bei "zu wenig Kapazität" ?!?!...

Richtig. Meine Rechnung sieht so aus. MBP Mid 2012 i7 (1187€ Campus Preis)+ 16GB RAM (130€) 1,5 HDD (100€) + Samsung 830 (100€) + Optibay (30€) =1547€ Verkaufen kann ich ich 4GB RAM und die 500GB HDD. Also habe ich alles in allem 1500€ ausgegeben. Wenn ich jetzt das Retina Book nehmen und nehme nur den i5 mit 16GB RAM und 1TB Speicherplatz kostet es 2199€ (Campus Preis) mit dem i7 2375€ (Campus Preis). Macht eine Differenz von 700€ bzw. 875€. Und das ist mir das Retina und der meinetwegen etwas bessere Prozessor und Akku nicht Wert. Auch wenn der Akku besser ist, ist mir lieber ich kann ihn in 3 Jahren tauschen. Das relativiert sich also. Ob der Prozessor merklich besser ist, kann ich nicht beurteilen. Denke aber er wird bei meinem Nutzungsverhalten nur wenig bemerkbar machen. Also bleibt für mich nur das Retina und das ist wie gesagt den Aufpreis, für mich, nicht wert.
 
Mich stört dabei das Gewicht. Ich merke es auch wenn ich in meiner Tasche zusätzlich einen halben Liter Wasser transportiere...
 
1280x800, niemals würde ich mir sowas in einem "teuren" Notebook antun, erst recht nicht bei über 1000€. Wenn man die alten MPB irgendwo für 700-800€ bekommt, dann könnte man das vielleicht durchwinken.
 
Mich stört dabei das Gewicht. Ich merke es auch wenn ich in meiner Tasche zusätzlich einen halben Liter Wasser transportiere...

Hattest du schon vor 5 Jahren regelmäßig ein Notebook mitgenommen? Wie schwer war das? Damals waren um die 2 kg schon leicht ;)
Leichter ist natürlich schöner aber hier würde ich es nicht vom Gewicht abhängig machen. Das ist IMO nur meckern auf hohem Niveau nach dem Motto irgendwas ist immer.
 
1280x800, niemals würde ich mir sowas in einem "teuren" Notebook antun, erst recht nicht bei über 1000€. Wenn man die alten MPB irgendwo für 700-800€ bekommt, dann könnte man das vielleicht durchwinken.

Seit Einführung des 13" Air, ist die Auflösung des 13" "PRO" eine Frechheit ohne Gleichen.
 
ich verstehe nicht warum Apple nicht den weg gegangen ist mit der "Air" Auflösung im 13er
naja sie haben diesen evolutionsschritt einfach übersprungen kann man wahrscheinlich so sehen
 
Hattest du schon vor 5 Jahren regelmäßig ein Notebook mitgenommen? Wie schwer war das? Damals waren um die 2 kg schon leicht ;)
Leichter ist natürlich schöner aber hier würde ich es nicht vom Gewicht abhängig machen. Das ist IMO nur meckern auf hohem Niveau nach dem Motto irgendwas ist immer.

Damals... Ich leb im hier und jetzt :)
Mein iPhone 2g reicht mir auch nicht mehr, obwohl es damals mehr konnte und schneller war als andere Handys...
Trotzdem merke ich den Gewichtsunterschied von 0,5kg... Oder war Wasser damals auch schwerer? :p
 
Ihr habt schon recht, mir reichen die 1280 x 800 auch nicht, deshalb habe ich beim MBPr das Switch ResXControl drauf :d
Da habe ich 1680 x 1050 in HiDPI.

LG
UnixLinux
 
Jop, ich selber switche auch immer zwischen 1440x900 und 1680x1050 :)
 
bei meinem 15" nutze ich das Optimal Retina
da ich aktuell die größere Arbeitsfläche nicht benötige
ich genieße einfach die enorme Schärfe im Gegensatz zu meinem alten Air :)
 
bei meinem 15" nutze ich das Optimal Retina
da ich aktuell die größere Arbeitsfläche nicht benötige
ich genieße einfach die enorme Schärfe im Gegensatz zu meinem alten Air :)

Na ich nutze ja auch das "Optimal Retina" sonst bräuchte ich ja keine Zusatzsoftware aufspielen ;)

LG
UnixLinux
 
Was nützt die ganze Aufrüstbarkeit, wenn es keinen Spass macht, das Ding zu benutzen.
1280x800 ist fürs Handy noch ok. Aber zum Arbeiten am Rechner muss man sich sowas 2013 nicht mehr antun.
Es sei denn, man nutzt das Ding zuhause an einem vernünftigen Bildschirm.
 
Kauf dir das alte Modell, ganz klar. Ich hab einen MBA 13' (Mid 2012) und ich benötige ab und an mal das CD Rom Laufwerk. Zwar nicht so häufig aber kommt vor..habe auch überlegt, eventuell mir ein externes Laufwerk zuzulegen. "Old-School-Disk" wird man immer gebrauchen, trotz der Entwicklung..und wie schon oftmals erwähnt, kannst ja das Teil Mega aufrüsten:D
 
Das fehlende CD/DVD LW ist imho kein Argument. Das kann man für kleines Geld jederzeit erwerben.

Was nützt die ganze Aufrüstbarkeit, wenn es keinen Spass macht, das Ding zu benutzen...

Wiso sollte es kein Spaß mach das Ding zu benutzen?

Was nützt mir das tolle Display, wenn ich nicht genug Platz habe meine Sachen auf dem Ding zu speichern, bzw. ich sehr sehr viel Geld ausgeben muss um dies zu erreichen. Lies mal Post 61. 700€ bzw. knapp 900€ Aufpreis verderben mir den Spaß am Retina.
 
Wir leben im 21Jht. Eine Notebookfestplatte wird nie groß genug sein. Aktuelle Rechner haben schnelle Schnittstellen und Netzwerkfestplatten gibt es zuhauf. Auch vermeide ich es mit zu vielen Daten rumzureisen. Bei einem Diebstahl hat ein Fremder dann Dein ganzes Leben. Backups unterwegs von 1TB etc sind ein Mordsaufwand.

Ich hatte 3 Jahre lang ein Macbook Pro 13". Es war mir zu schwer, zu klobig und das verglaste Display hatte nur einen Vorteil. Leicht zu reinigen war es.

Die meisten Teile tauscht fast keiner selber und RAM und Speichermedium tauscht man auch nicht mehr als einmal. Alles andere wird eh vom Support repariert. Selbst den Akku tauschen wenige aus. Ich kenne keinen in meinem Macumfeld.

Aber viel Spaß mit dem "ich könnte ja alles dran tauschen Notebook". Am besten 2-3 Geräte auf Vorrat kaufen, falls es kaputt geht. Bevor es das Macbook gab, wat bei Aüple Rechnern auch nichts tauschbar. Die PC Schrauber Schrauber Mentalität gab es da nicht.

Ein MBP dem moderneren Rechner vorzuziehen verstehe ich nicht. Neben bekannten Vorteilen ist auch das Kühlsystem verbessert. Und der TE nutzt Programme, die die Grafik fordern. Wer nimmt da den freiwillig die Intel 4000, wenn er die Iris haben kann?

Euer persönlicher Krieg gegen verbaute Notebooks ist ja nett, aber dem TE zum schlechteren Rechner für seine Zwecke zu raten ist unkollegial.

Für unterwegs langen 128GB meist und externe Arbeitsplatten mit USB3.0 sind schnell und preiswert.
 
Wir leben im 21Jht. Eine Notebookfestplatte wird nie groß genug sein. Aktuelle Rechner haben schnelle Schnittstellen und Netzwerkfestplatten gibt es zuhauf. Auch vermeide ich es mit zu vielen Daten rumzureisen. Bei einem Diebstahl hat ein Fremder dann Dein ganzes Leben.
Wer seine Festplatte + Backup nicht verschlüsselt, ist selbst schuld...
128Gb sind für mich nicht genug. Und zusätzliche Festplatten will ich auch nicht schleppen. Daher gibts einfach das große Retina und alles ist dabei
 
Hallo Liebe Community, nachdem ich jetzt auch mal eine Frage habe, musste ich mich hier doch anmelden :)
Einige Freunde sind der Meinung, dass ich auf dem älteren Modell zurückgreifen soll
Was meint Ihr. Auch laut den Bewertungen von dem Vorgängermodell kaufen viele das ältere MacBook aus dem Grund, weil man es eben noch "Updaten" kann.
Gruß
Chris

Rate dir auch zum Alten, habe ich auch gemacht, das sollte dir reichen.

Jetzt 16GB, 1TB Festplatte.

Mir reicht's.:cake:
 
Bevor es das Macbook gab, wat bei Aüple Rechnern auch nichts tauschbar. Die PC Schrauber Schrauber Mentalität gab es da nicht.
Das ist nicht richtig! :Oldno:

Ich habe 2004 an meinem Powerbook und an dem iBook meiner Freundin den Arbeitsspeicher ohne Probleme und für wenig Geld selber erweitert. Selbst die Festplatte konnte ich beim Powerbook tauschen. Beim iBook wäre das auch möglich gewesen, doch habe ich mich da nicht dran getraut.

Ich finde es sehr schade, dass Apple dem Nutzer das seit der Einführung der Retina Books nicht mehr ohne weiteres ermöglicht!
 
Frage mich wozu hier so viele 16GB Ram in ihrem Macbook brauchen...
Also ich arbeite als IT-Systemadministrator und würde parallel immer mehr als eine Windows VM am laufen haben. Eine produktiv und den Rest zum testen etc. Ich kann nicht gut einschätzen, ob dafür auch 8GB reichen würden.

Bei meinem Win7 Notebook mit 8GB RAM, kann ich ganz knapp Win7 + 2VMs laufen lassen und ich bekomme bereits Warnmeldungen, dass der RAM voll ist.
 
Zurück
Oben Unten