Nikon D7000

OffT: Da gebe ich die recht. Die Mausbeschleunigung ist grauenhaft. Noch schlimmer ist das absolut jede Maus am Mac total unterschiedlich beschleunigt :faint:

OnT: Spritzwassergeschützt heisst was da steht. Du wirst sie im leichten Regen Problemlos nutzen können, unter Dauerbewässerung sieht das wieder anders aus. Den grad der Bewässerung der aushaltbar ist wird Canon wie Nikon niemals garantieren ;)
Die Öffnungen und Knöpfe der Kamera sind versiegelt.

Ohne abgedichtete Objektive wird dir das aber sowieso nichts bringen ;)

OffT: Ich verwende nur die Magic Mouse, und wenn man sich mal daran gewöhnt (geht bei mir jedenfalls sehr schnell), dann merkt man es gar nicht mehr (ich jedenfalls ;) )

OnT: Wenn es draußen mal regnet, und ich Lust habe, Regenmotive zu fotografieren, kann ich das mit meiner jetzigen Kamera nicht. Das wäre sehr praktisch. Die Pentax K-7 soll ja überhaupt sehr viel aushalten (Waschelregen usw., "Wascheln" sagen wir hier für "sehr stark regnen" xD), und die bieten ja auch passend dazu gut abgedichtete Objektive an.

Mal sehen
 
Das geht im "Waschelregen" schon mit dem Body (wenn auch nicht studenlang) - wie slight sagt: die Schwachstelle sind die Objektive. Aber grundsätzlich würde ich mein Material wenn es nicht mangels Vorbereitung nicht sein muss, nicht solchen Bedingungen aussetzen. Mit meiner festen, klaren Plastik-Tüte/Beutel-Lösung fahr ich da seit Jahren gut und preiswert.
 
Ich hab vor einigen Jahren mit meiner Olympus E-1 ungläubige Blicke geerntet, als ich Sie auf Bali am Hotelpool unter der Dusche von Salz und Sand gereinigt habe ;)
 
LZmiljoona schrieb:
"Feuchtigkeit" klingt nicht sehr nach Regen, aber "härteste Einsatzbedingungen" schon... Also was jetzt?
Eher weder noch. Das größte Problem mit Feuchtigkeit hat man außerhalb der Tropen mit Kondenswasser beim Wechsel von Drinnen nach Draußen, und davor schützt sowieso keine Abdichtung. Und "härtesten Einsatzbedingungen" würde ich die Kamera nicht aussetzen, zumindest nicht in gleichem Maße wie ichs mit meinen Bodys (D300 und D3) regelmäßig mache – die haben schon vom Starkregen bis zur Sektdusche alles überstanden, dafür bedarfs dann aber auch entsprechender Objektive.

Ab und zu Regen oder Schnee sind aber mit Sicherheit kein Problem, wiederum die Objektive vorausgesetzt, wie ja von anderen schon geschrieben.
 
Es wäre eben sehr praktisch, nicht immer einen Regenschirm über die Kamera halten zu müssen. Die Kamera muss ja nicht stundenlangen Regen aushalten, nur ab und zu wenn es regnet ein Foto - vielleicht bei mittelmäßigem bis starkem Regen eh mit Schirm - ohne Bedenken machen zu können. Ein wetterfestes Objektiv dazu, und passt. Ich bin ja kein Regen-Fotograf, nur ab und zu wäre es recht praktisch. Ich gehe mit meinen Dingen aber immer sehr vorsichtig um (Im Gegensatz zu einigen anderen meiner Altersklasse ;) ).
 
Meine D90 wurde auch schon im Regen benutzt und es hat ihr nichts geschadet. Weder mit abgedichtetem Objektiv noch ist der Body besonders geschützt gewesen.
 
Ich habe meine D90 mal für etwa eine Minute in eingeschaltetem Zustand komplett in einem See versenkt. Funktioniert immer noch tadellos :)
 
Also ich würde die D7000 jetzt nicht unbedingt mit in den Regen nehmen.
Das Gehäuse selbst ist wiederum wie bei der D90 aus Kunststoff - und es ist, wie jede andere consumer Nikon - dicht für kleinste, minimale "Feuchtigkeit". Bei minimalen Regen - ganz ganz kurzzeitig nutzen, kein problem solange es kein billiges Sigma Objektiv ist :D ...
Bei meiner D300, und D3x ist es absolut anders - selbst bei Regen kann ich die Kamera draussen nutzen mit dem 24-70mm 2.8er Nikon.... Habe 2x das Stockcar Challange von Stefan Raab fotografiert - und am Streckenposten sieht die Kamera dann dem entsprechend auch aus..... Und da war das Tokina 70-200mm 2.8 drauf inkl. dem Nikon SB-900.

Also die D7000 - ganz klar, nicht in versuchung kommen die im Regen oder ähnliches zu nutzen. Die Dichtigkeit kann man mit einem Handy vergleichen^^

Und bei dem Preis - juckt es jemanden in den Fingern die Kamera im Regen zu testen ? :D Dem würd ich gern mal an die Stirn fassen :D:D:D:D

Zur D7000 noch :

Focus ist Schnell - allerdings bei Nikon Original Objektiven.
Präzise ist der Focus auch.
Nur 39 Messfelder - ok, ich bin mehr gewöhnt.... Aber die reichen vollkommen.
Videomodus = sowas hat in einer DSLR nichts zusuchen ! An der Stelle hätten sie sie vllt. nen WLAN Modul verbauen können oder GPS - was ein riesen Aufpreis kostet.
Handling - OK ! Für mich etwas zu klein (D90 vergleichbar)
Gewicht - OK !
Display - Sahne ! Vergleichbar mit der D300.
Sucher - etwas klein :-( Da hätten sie einen etwas größeren verbauen können.

Ansonsten - die Auflösung ist sehr gut, rauschverhalten ist auch TOP bis ISO 640.

Noch fragen ? :D
 
Seit ich sie auf der Photokina in der Hand hatte, kann ich an nichts anderen denken. Nein Spaß, aber kaufen werde ich sich mir auf jeden Fall. Ich liebe Nikon. :D
 
Sofort, wenn sie Amazon verfügbar ist, mit Teleobjektiv (hab nur Canonzeug).
 
Vertick das Canonzeug - und stecks in die Nikon xD !
 
Sucher - etwas klein :-( Da hätten sie einen etwas größeren verbauen können.
Warum sollte Nikon einen größeren Sucher als in der D300(s) verbauen? Die Sucher von D300, D300s und D7000 sind identisch.

Gruß, eiq
 
Warum sollte Nikon einen größeren Sucher als in der D300(s) verbauen? Die Sucher von D300, D300s und D7000 sind identisch.

Gruß, eiq

Komischer Satz :D

Der Sucher der D7000 ist klein.
Der der D300, D300s, D700 - wo ich weis das sie identisch sind ;) - sind größer und vorteilhafter dadurch.
 
Der Sucher hat doch eine ca. 100% Abdeckung, mehr wird das in der D300 auch nicht sein.
 
Ja aber 100% abdeckung heisst nicht gleich großer Sucher ;)

Ist ja jetzt auch egal..

Wie stellt man die Email benachrichtigung hier ab - wenn jemand im Thread antwortet ?

Finde das im Kontrollzentrum nicht...
 
Kontrollzentrum -> Abonnements -> Haken bei Benachrichtigung

Kannst die aber auch generell für alle neuen Themen im Abo deaktivieren unter Einstellungen / Mein Benutzerkonto / Einstellungen ändern / Thema abonnieren.

Gut, diese Größe. So Signifikant wird der Größenunterschied vermutlich nicht sein.
 
Zurück
Oben Unten