Die Preise stehen...

... welches nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, schlecht machen und durch den Dreck ziehen zu können (teilweise inkl. der Nutzer).

Das finde ich auch, das muss nicht sein. Nur weil man physisch kein Gegenüber hat, braucht man sich nicht über Nettiquete hinweg zu setzen und meinen, es sitzt nur ein Computer am anderen Ende der Leitung. Das Niveau sollte wieder ein wenig steigen hier im Forum. Das wäre sehr wünschenswert und würde sicher so manchen Thread informativer und fachlicher gestalten.

Ich habe zB für mich entschlossen, dass ich kein iPad benötige, warum ist egal. Aber ich bin trotz allem interessiert an diesem Produkt, weil es vielleicht einmal die Zukunft sein wird? An eine rote Karte für dieses Produkt habe ich noch nie gedacht, das ist ja das selbe mit dem iPod und dem MBA, da gibt es für mich keinen Nutzen, warum sollte ich das Produkt schlecht machen, nur weil ICH mir keinen Sinn darin sehe. Für andere ist es vielleicht DAS Produkt schlechthin. Und jetzt gute Nacht. Schlaft gut. :D

PS: Es lag keinerlei negativer Aspekt in den Posts vorher von mir, es ist nur manchmal müssig, wenn man sich NUR informieren möchte und dann seitenweise "Trash" zu lesen bekommt, nur weil sich Pro und Kontra die Tasten einschlagen.
 
Die eigentliche Sensation sind meines Erachtens die Datenoptionen beim UMTS-Modell. Apple arbeitet mit Vodafone und O2 zusammen - und NICHT mit der Telekom. Spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier die Bitte, Bestellt-Versandt-Geliefert-Posts zu unterlassen, sonst muss ich zu machen. :)
 
die Preise nochmals (leicht) angepasst: Ebenso wie in Italien und Frankreich liegt der Einstiegspreis nun bei 499 Euro, das kleinste UMTS-Modell kostet 599 Euro - nur beim 64GB-Modell wird die PC-Urheberrechtsabgabe fällig (die für 'PCs ohne Brenner' ab einem Speicherplatz von 40GB gilt).
zu den korrigierten iPad-Preisen antwortete Steve Jobs: "We found out this weekend that iPad is not subject to a new German copyright tax that we previously thought it was subject to."
http://www.fscklog.com/2010/05/stev...pad-in-deutschland-blame-your-government.html
 
Genau, bei dem Beispiel regt sich niemand mehr auf. Es wird einfach gehandelt. Wer mit den jeweiligen Pro & Cons leben kann, kauft beim Reimporteur.

Du meinst bestimmt “Direkt-Importeur”. Ein Re-Importer („Re“ vom lat. „zurück“) importiert z.B. ein Produkt in sein Ursprungsland zurück, da es auf einem Auslandsmarkt günstiger ist.
 
Du meinst bestimmt “Direkt-Importeur”. Ein Re-Importer („Re“ vom lat. „zurück“) importiert z.B. ein Produkt in sein Ursprungsland zurück, da es auf einem Auslandsmarkt günstiger ist.

Nein, ich meine einen Re-Importeur (ich hab das auf den Automarkt bezogen). Die, die einen VW in Holland kaufen und zurück nach Deutschland bringen. Gut, bei einem Toyota ist es kein Re-Import mehr. Grrrr...
 
Grins. Nun haben sich all verrückt gemacht und nun betrifft der Aufschlag für die Urheberrechtsabgabe nur noch das 64 GB Modell. Feix.
 
Ist doch super :). Und eine O2-SIM habe ich auch direkt für 20 Cent dazu bestellt ;-).

EDIT: Ach übrigens gibt es leider keinen Bildungsrabatt :-/.
 
Die eigentliche Sensation sind meines Erachtens die Datenoptionen beim UMTS-Modell. Apple arbeitet mit Vodafone und O2 zusammen - und NICHT mit der Telekom. Spannend.
Die Telekom war nur zu blöd, rechtzeitig vor Redaktionsschluss entsprechende Tarife Apple vorlegen zu können.
 
Was ist denn da die Sensation? Das iPad hat ja onehin keinen SIM-Lock. Und die Telekom bietet die (überteuerten) Tarife ja zumindest an. Die mitgelieferte SIM macht es für O2- oder Vodafone-Nutzung natürlich noch etwas einfacher :).
 
Kann mir mal jemand erklären warum der Vodafone Vertrag mit 200 MB 19,95€ kostet und der 200 MB Vertrag von O2 nur 10€?

Ist das Vodafone-Netz um so viel besser?
 
Zurück
Oben Unten