Mein iMac-Spontankauf bei Saturn (Reinfall)

Hehe - naja ich möchte den ja gar nicht abgeben. Ich möchte nur einen funktionsfähiges Gerät für mein Geld ;) Natürlich trübt der Blick etwas, wenn man hier durchs Forum liest, weil natürlich Defekte und Probleme diskutiert werden.

Vielen Dank für Eure Kommentare :) Ich werde morgen Abend hier mal ein Feedback dazu geben.

Ciao
Dennis

PS. Standard schreibt man mit "d" :p

:p wie geil!!! :D :D


dasich
 
Hehe - naja ich möchte den ja gar nicht abgeben. Ich möchte nur einen funktionsfähiges Gerät für mein Geld ;) Natürlich trübt der Blick etwas, wenn man hier durchs Forum liest, weil natürlich Defekte und Probleme diskutiert werden.

In Foren melden sich meistens nur die Leute, die ein Problem haben. Hier eröffnet ja keiner ein Thema, in dem er schreibt: "Hey, wollte nur Bescheid sagen, dass mein iMac perfekt funktioniert. Bis bald…"
 
Wenn du Glück hast, hat Saturn mit Apple eine Regelung über DOA Geräte getroffen.
Bei technischen Fehlern innerhalb der ersten 10 Tage bekommst du in kurzer Zeit (nicht unbedingt sofort) ein neues Austauschgerät. Bei einer Reparatur kann es durchaus auch 2 Wochen und länger dauern.
 
Und wo ist das Problem? Wenn der nächste wieder einen Defekt hat, tauschst du ihn halt um oder lässt ihn reparieren.

Eigentlich ganz einfach…

wie sollte man den denn zurück geben ( das geht imho nur eine einem Online Kauf )

und ein Nagelneues Gerät das ich gleich zur Reparatur gebe hätte ich auch nicht gerne.

Ich würde versuchen die ganze Sache rückgängig zu machen und würde mir ein aktuelles Gerät bei Apple direkt kaufen ( die in der Regel die gleichen Preise machen wenn man die Hotline darauf anspricht )

Aber ob sich die ursprüngliche Firma darauf einlässt ( da ja auch noch ein Kreditvertrag abgeschlossen wurde ) wage ich zu bezweifeln
 
Soooo "schlimm" ist doch die Sache gar nicht...

Bei Saturn kannst Du innerhalb 14 Tage das Ding ohne Angabe von Gründen zurück geben. Mach das und fertig... Auch mit Finanzierung geht das, guck in Deinen Vertrag!

Viele Saturnverkäufer haben keinen Schimmer von dem was sie verkaufen, da hilft auch schon mal jemand aus der TV-Abteilung bei den PC aus wenn Not am Mann ist... Er muß Dich also nicht zwingend mit Absicht beschissen haben.

Man guckt nur bei Saturn und Mediamarkt, man kauft da aber nicht! Das sind Apotheken bis auf wenige Werbeausnahmen! Jeder Markt bei denen ist eigenständig, das der iMac 100 Euro billiger im anderen Markt war ist "üblich", dafür verkauft "Dein" Saturn meinetwegen den Toppfernseher 150 Euro billiger...

Such Dir dann einen guten Shop um die Ecke, deutlich bessere Kompetenz und wenn mal was ist kannst Du ohne Probleme da vorbei fahren und Dir wird geholfen. Gute Shops in Oberhausen und Umgebung mit Empfehlung der Leute hier, solltest Du hier über die Suche finden.

Viel Glück :)
 
das der Fehler bezüglich Information auf meiner Seite liegt, bestreite ich ja nicht. Andererseits sollte man selbst in einem Saturn erwarten, dass die Mitarbeiter wissen welches Modell zu welcher Generation gehört :)

Ganz ehrlich?

Nein

Von Saturn kannst du nichts erwarten, besonders bzgl. Apple
 
Bei Saturn kannst Du innerhalb 14 Tage das Ding ohne Angabe von Gründen zurück geben. Mach das und fertig... Auch mit Finanzierung geht das, guck in Deinen Vertrag!

wenn das so ist würde ich das Gerät in der tat auf jeden Fall zurück geben und woanders kaufen.

Bei Saturn und Media Markt würde ich ebenfalls nicht kaufen.
Und einen Computer auf Kredit auch nicht ( aber das muss jeder selbst wissen )
 
Schuldfrage

Unglaubliche Geschichte, aber mal ehrlich, Du hättest dich vorher einfach informieren müssen, das ist, nach meiner bescheidenen Meinung, dein Fehler. Das die Kiste nun am Sack ist, kann Dir zu Gute kommen, auch, dass Du ein Foto gemacht hast vom herunter gesetzten iMac. Aber preislich müssen die nichts machen, vor allem dann nicht, wenn Du den iMac durch eine Finanzierung erworben hast.


dasich

Meiner Meinung nach ist das ganz und garnicht der Fehler von DiTa. Wenn ich Geräte der Oberklasse präsentiere sollte ich auch die entsprechende Beratung haben. Das es in Sachen Beratung offt noch nachholbedarf gibt ist mir schon bewusst. (arbeite selbst in einem ähnlichen Markt und verkaufe Mac's)

Zum Glück kann man die Finanzierung ohne wenn und aber innerhalb 14 tage Stornieren. Ist nur nicht gerne gesehen weils ja extra Arbeit macht.

Gruß LeCube
 
Guten Morgen,

hui! Da kamen ja doch noch einige Kommentare.

Die Sache mit dem Saturn war ja u.a. so, dass die nunmal diese 0%-Finanzierung angeboten haben, was natürlich reizvoll ist, wenn man bedenkt, dass woanders noch einiges an Zinsen, Abschlußgebühren und was weiß ich noch alles dazukommt.

Alternativ könnte ich nun sagen: Ok - wenn Saturn sich drauf einlässt gebe ich den zurück, fahre dann nach Essen zum Gravis und hole mir dort bei deren 0% Finanzierung für den gleichen Preis den 2.8GHz der neuesten Generation. Andererseits habe ich bisher selber eher negatives als positives von Gravis gehört. Ich selber war auch schon ein ganzes Mal in dem Shop in Essen und wollte mir (ich glaube das war 2003 oder so) einen iPod anschauen oder so und wurde da etwas unfreundlich behandelt, aber wo wird man heute in deutschen Shops schon freundlich behandelt? ;)

Wie ist Eure Erfahren denn bei Gravis bzw. mit deren 0% Finanzierung?

Ciao
Dennis
 
Wer nicht in der Lage ist, sich bei einem Spontankauf, zumindest kurz vorher im Internet zu informieren, was die Produktpalette angeht, ist selber Schuld.

Allerdings ist es auch eine Schweinerei von Saturn, Kunden alte Dinge anzudrehen.
Daran sieht man aber wieder, dass sich der mündige Bürger VOR dem Kauf informieren sollte, was heutzutage an Einfachheit kaum noch zu überbieten ist.

Aber ich würde dem Saturn das Teil vor die Füße werfen und zwar wegen Falschaussagen!
 
Kann man die Willenserklärung nicht anfechten?
In der Art von "wenn du gewusst hättest, dass das nicht das aktuelle Modell ist, hättest du den gar nicht gekauft".
Irrtum über wesentliche Eigenschaften des Erklärungsobjekts. § 119 BGB
Rechtsfolge der Anfechtung ist die Nichtigkeit des Rechtsgeschäftes und die Wiederherstellung des alten Standes.
Probleme könnte es wegen dem Finanzierungsvertrag geben. Das weiß ich nicht.
 
Ohne Frage.

Falsche beratung.Daher bist Du davon ausgegangen, ein aktuelles Gerät zu kaufen.
Fehler des Verkäufers.Du kannst Umtauschen, würde ich bei dem Gerät ohnehin tun.
Würd ich mal keine Diskussion draus machen.
 
Fahr zu Saturn, tausche den alten gegen den neuen und fertig. Das machen die bestimmt.
 
Wer nicht in der Lage ist, sich bei einem Spontankauf, zumindest kurz vorher im Internet zu informieren, was die Produktpalette angeht, ist selber Schuld.

Allerdings ist es auch eine Schweinerei von Saturn, Kunden alte Dinge anzudrehen.
Daran sieht man aber wieder, dass sich der mündige Bürger VOR dem Kauf informieren sollte, was heutzutage an Einfachheit kaum noch zu überbieten ist.

Aber ich würde dem Saturn das Teil vor die Füße werfen und zwar wegen Falschaussagen!

Wo ist derjenige denn Selberschuld ? man kann doch verlangen, dass wenn man schon das aktuelle Modell haben will und dafür 1600€ auf den tisch legt. das sich der Mitarbeiter kurz informiert ob das alles so stimmt. Tut mir leid wenn ich ausgebe verlange ich die Beratung ganz einfach...

klar das man bei den Elektro Discountern da nicht drauf vertrauen darf aber es geht ja ums prinzip
 
Wer nicht in der Lage ist, sich bei einem Spontankauf, zumindest kurz vorher im Internet zu informieren, was die Produktpalette angeht, ist selber Schuld.

Allerdings ist es auch eine Schweinerei von Saturn, Kunden alte Dinge anzudrehen.
Daran sieht man aber wieder, dass sich der mündige Bürger VOR dem Kauf informieren sollte, was heutzutage an Einfachheit kaum noch zu überbieten ist.

Aber ich würde dem Saturn das Teil vor die Füße werfen und zwar wegen Falschaussagen!

Gut, das ich (besonders in einem Markt wie Saturn) vorher Informationen hätte einholen sollen, leuchtet mir ein, habe ich aber auch schon öfters hier geschrieben ;)

Kann man die Willenserklärung nicht anfechten?
In der Art von "wenn du gewusst hättest, dass das nicht das aktuelle Modell ist, hättest du den gar nicht gekauft".
Irrtum über wesentliche Eigenschaften des Erklärungsobjekts. § 119 BGB
Rechtsfolge der Anfechtung ist die Nichtigkeit des Rechtsgeschäftes und die Wiederherstellung des alten Standes.
Probleme könnte es wegen dem Finanzierungsvertrag geben. Das weiß ich nicht.

Uh! Anwaltsdeutsch, kann das? Ich weiß nicht ob ich aus dem Vertrag rauskomme, wenn die mir einen anderen (evtl. würde ich ja sogar einen aktuellen 3GHz gegen _geringen_ Aufpreis mitnehmen, wenn der Vertrag eh neu gemacht werden muss) mitnehmen. Auf jeden Fall kommt der Gedanke nach Apple Care, wenn ich mir das so anschaue ;)

Ohne Frage.

Falsche beratung.Daher bist Du davon ausgegangen, ein aktuelles Gerät zu kaufen.
Fehler des Verkäufers.Du kannst Umtauschen, würde ich bei dem Gerät ohnehin tun.
Würd ich mal keine Diskussion draus machen.

Fahr zu Saturn, tausche den alten gegen den neuen und fertig. Das machen die bestimmt.

Ich werde es in wohl ~1h erfahren, weil ich direkt zur Öffnung da gleich auf der Matte stehen werde (und hoffentlich schnell wieder zu Hause bin, ich muss ja noch arbeiten ;)).
 
Beim Media Markt gibr es doch diese "wenn sie das gleiche Produkt woanders billiger finden, bekommen sie die Differenz ausbezahlt" Ding. Normalerweise scheitert es schon daran, das sie immer Sonder-Modellnummer bekommen, damit sie sagen können, der Artikel sei nicht identisch. Aber bei einem Mac wird das nicht so sein. Wenn also Saturn auch diese Werbung hat, dann packe sie an der Nase und hole das zuviel bezahlte Geld. Ob der Mac zu reparieren oder umzutauschen ist, steht in den Geschäftsbedingungen, die im Laden offen zugänglich und sichtbar aushängen müssen, damit sie Gültigkeit haben. Ist das nicht der Fall können sie evtl. keine Nachbesserung geltend machen und ist evtl. eine Wandlung drin. Aber ich nehme an, dass unten im Vertrag irgendwo ein Kreuzchen ("ich habe die allg. Geschäftsbedingungen gelesen...") war, das du mit deiner Unterschrift legitimiert hast.
 
Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, im Saturn Frankfurt wurden die alten 24" 2,4GHz imacs vor kurzem für 1297,-- abverkauft.
 
Zurück
Oben Unten