Schaltet ihr euren Mac aus?

Schaltet ihr euren Mac nach verrichteter Arbeit (für gewöhnlich) aus?

  • Ja, immer

    Stimmen: 102 15,9%
  • Ja, meistens

    Stimmen: 141 22,0%
  • Nein

    Stimmen: 398 62,1%

  • Umfrageteilnehmer
    641
Elektropapa kann man sich nur anschließen. Aus mit den Dingern ! Ein bisschen weniger Stromverbrauch von jedem, wäre zumindest ein Anfang.

In den 80ern gab es den folgenden sinnigen Spruch:

Leute spart Strom. es gibt ein paar sehr wichtige Dinge, die kann man auch im Dunkeln erledigen.

Wobei man sich ja schon fast fragen muss, wie wir damals mit dem C64 überleben konnten...Ach ja: der hatte keinen Sleep Modus !
 
Das mit dem Umweltschutz hier ist doch .. quatsch. Wenn man als hibernatemode den richtigen gesetzt hat :D Also standardmässig werden die RAM weiterhin mit Strom gespeist sodass beim Sleep alle Programme drin bleiben. Man kann aber den hibernatemode ändern sodass alles auf die Festplatte geschrieben wird, und nachher wieder zurückkopiert. Also Sleep ohne Stromverbrauch geht. Klar brauch er dann länger bis er wieder da ist, aber ich mach's immer so über Nacht oder wenn ich länger als 1h weg bin.

Macbook genauso, nur dass das sofort immer in den sleep geschickt wird sobald ich nichts mehr drauf arbeite.
 
laufen lassen, man.
das ist übrigens auch besser für die hd, wenn der nicht immer wieder jeden tag neu booten muss.
der ruhezustand ist wirklich sparsam, echt kein ding.
 
Das mit dem Umweltschutz hier ist doch .. quatsch. Wenn man als hibernatemode den richtigen gesetzt hat :D

"In Deutschland werden jährlich ca. 20,5 Milliarden Kilowattstunden Strom im Standby-Betrieb verschwendet. Zum Vergleich: eine Großstadt wie Berlin verbraucht jährlich ca. 14 Milliarden Kilowatt."

naja, aber suspend to disk ist schon ne gute sache.
 
da ich mir dieses jahr aber vorgenommen habe weniger energie (sinnlos) zu verbrauchen schalte ich ihn ab.

habe algemein alle steckerleisten durch solche mit kippschalter ersetzt, damit auch TV, DVD, Radio, Wii etc. ganz ausgeschaltet sind :)

ganz meine Meinung!! Mach ich genau so! Gesamter Schreibtisch hängt an Verteiler mit Kippschalter!
 
denkt nur mal wiviel öl/holz weniger verbrennt werden müsste, wenn alle ihre PC/mac richtig ausschalten würden.

btw. sogar handyladegeräte brauchen strom auch wenn nix dran hängt
(klingt zwar komisch, ist aber so)
 
Mal ne Frage: Wie lange bootet so´n Mac? 15sec? Warum ist das Hauptargument dann --> Ruhezustand, weil er dann schneller wieder da ist...?
 
Das mit dem Umweltschutz hier ist doch .. quatsch. Wenn man als hibernatemode den richtigen gesetzt hat :D Also standardmässig werden die RAM weiterhin mit Strom gespeist sodass beim Sleep alle Programme drin bleiben. Man kann aber den hibernatemode ändern sodass alles auf die Festplatte geschrieben wird, und nachher wieder zurückkopiert. Also Sleep ohne Stromverbrauch geht.


Hast du mal ne Anleitung? das war doch irgendwas im Terminal, oder?
Bin da absloluter Terminal-Noob nd brauch ne Schritt für Schritt was-mus-ich-tun-anleitung für Dummies ;)
Wäre sehr nett!
Danke
 
denkt nur mal wiviel öl/holz weniger verbrennt werden müsste, wenn alle ihre PC/mac richtig ausschalten würden.

btw. sogar handyladegeräte brauchen strom auch wenn nix dran hängt
(klingt zwar komisch, ist aber so)

Ganz unauffälliger Hinweis von mir: In Deutschland wird Strom nur zu einem verhältnismäßig sehr geringen Teil aus Öl gewonnen (Holz!!?). Der größte Teil stammt aus der Verbrennung von Braun- und Steinkohle sowie der Kernenergie.
Erfreulich: Die regenerativen Energietechniken sind auf dem Vormarsch...
 
nur wenn ich länger als 48h nicht am book sitze.
ansonsten sleep.
 
Ich kann in keiner Weise nachvollziehen, warum man die Glotze nicht einfach ausschalten kann. Es ist derartiger Schwachsinn, einen Rechner über Nacht laufen zu lassen. Niemand hat etwas davon. Den Computer nur deswegen eingeschaltet zu lassen, weil er dann am nächsten Tag schneller wieder da ist, ist wirklich ein Unding. Das Teil läuft 10 Stunden über Nacht, weil dem werten Herrn am nächsten Tag ausgerechnet die 30 Sekunden fehlen, die es dauert, bis sein geliebter Computer hochgefahren ist. Das ist wirklich Unfug.

Stromsparen ist nicht nur "auch eine Form des Umweltschutzes". Es ist eine ganz entscheidende! Und eine so simple dazu: Licht aus, wenn man es nicht braucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
laufen lassen, man.
das ist übrigens auch besser für die hd, wenn der nicht immer wieder jeden tag neu booten muss.
der ruhezustand ist wirklich sparsam, echt kein ding.

Sorry aber das ist der wildeste Unsinn, den ich seit langem in diesem Forum gelesen habe. Bitte mache Dich über die aktuelle HD Technik schlau und über Sachen wie MTBF Zeiten und mehr.



Es ist auch nicht erheblich, ob der Ruhezustand sparsam ist. Es ist ein Frage wie sich das in der Gesamtenergiebilanz auswirkt. Schon mal drüber nachgedacht, dass es bei 1000 Usern 2400 kw/h (MB und MBP) sind , die der Ruhezustand frisst ??

Wahrscheinlich sind ja hier einige , die am Wochenden 24 Stunden Konzerte geschaut haben und damit ihr "UMWELTBEWUSTSEIN" demonstrieren wollten. Da kann man ja gleich die Love Parade als umweltfreundlich bezeichnen...
 
Klare und wahre Worte. Also diese Live Earth Sache war wirklich der letzte Mist, um ein solches Thema an den Mann zu bringen.

Aber das gehört so langsam alles nicht mehr hier rein, sondern in die Bar... Dann mach ich aber gerne mit :)
 
Ganz unauffälliger Hinweis von mir: In Deutschland wird Strom nur zu einem verhältnismäßig sehr geringen Teil aus Öl gewonnen (Holz!!?). Der größte Teil stammt aus der Verbrennung von Braun- und Steinkohle sowie der Kernenergie.
Erfreulich: Die regenerativen Energietechniken sind auf dem Vormarsch...
wir kriegen unsere energie auch zum grossteil aus müllverbrennungskraftwerken oder wasserkraft.


Aber denk mal was das weltweit für nen unterschied machen würde ;)
 
Also ich hab das mit dem Kippschalter übrigens auch. Wenn die Daten auf der Platte stehen passiert ja nichts mehr :)

@MACzeugs: Das geht NUR per Terminal, nichts anders. musst es öffnen, und dann sudo pmset hibernatemode eingeben glaube ich mich zu erinnern, aber dann noch mit einer Zahl dahinter:
- 0 steht für RAM (d.h. Lämpchen leuchtet weiter und der Mac verbraucht weiter Strom)
- 1 steht für Speichern auf Festplatte

Du wirst nach dem eingeben dieses Befehls (inklusive der Zahl!!) nach deinem Passwort gefragt, das ist normal. einfach eingeben, enter, und gut ist.
 
Na ja, Müllverbrennungsanlagen sind nicht gerade Anwärter, um mit Wasserkraft in einem Zug genannt zu werden.
 
Klare und wahre Worte. Also diese Live Earth Sache war wirklich der letzte Mist, um ein solches Thema an den Mann zu bringen.

Aber das gehört so langsam alles nicht mehr hier rein, sondern in die Bar... Dann mach ich aber gerne mit :)

Bin dabei... Wo ist der Mod ?

Wenn ich bedenke was allein hier in NJ an Energie im Giants Stadium verbraten wurde und an das grauslige Gesabbel von Al Gore....

Live Earth ist zwar ne nette Idee aber bei was-weiß-ich-wie-vielen TV die angeschaltet waren, wohl eher die falsche Aussage
 
Ruhezustand im Supend to Disk. Ich bin kein Fan von dem Standart-Stand-By-Betrieb. Stromkosten sind eh schon hoch genug ;-)
 
Klare und wahre Worte. Also diese Live Earth Sache war wirklich der letzte Mist, um ein solches Thema an den Mann zu bringen.

Aber das gehört so langsam alles nicht mehr hier rein, sondern in die Bar... Dann mach ich aber gerne mit :)

Jein, die Live Earth Geschichte hat schon einen sinnvollen Hintergrund: Die Leute -- gerade die jüngeren Generationen in weniger aufgeklärten bzw. desinteressierten Ländern (U.S.A.) -- müssen erst einmal erreicht werden, um sie zur Vernunft bewegen zu können. Und das ist so ein Mittel. Zumindest bleibt das Ereignis ein wenig hängen. Das Ganze läuft natürlich etwas nach dem Motto: einen Affen opfern, um hunderte retten zu können. Aber so ist das halt…
 
Na ja, Müllverbrennungsanlagen sind nicht gerade Anwärter, um mit Wasserkraft in einem Zug genannt zu werden.

wenn man bedenkt, wie sauber das die "abgase" oben rauskomen eigentlich schon!
(mit hilfe von zig filtern etc.)

auf jeden fall besser als alles auf deponien zu schmeissen und zu hoffen dass es in 20'000 jahren weg ist :eek:
 
Zurück
Oben Unten