Der Konflikt in der Ukraine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ich keine Forderungen gestellt habe, betrachte ich diesen Post als überflüssig.
Wer lesen kann (und das geschriebene Wort auch richtig! versteht) ist klar im Vorteil.

Kleiner Tipp: öfter einmal darüber nachdenken, was Du gerade liest, dann müsste Deine Tastatur weniger leiden :zwinker:
Du forderst:
"Pressefreiheit muss zwingend ohne Zensur auskommen und Punkt.
Wer sich nicht mit den dümmsten Argumenten der Gegenseite auseinandersetzen kann,
ist kein guter Journalist, oder hat keine Argumente, und Punkt
.
Zensur gehört auf keinen Fall dazu"

Wir haben hier Pressefreiheit. Pressefreiheit heisst aber nicht, dass jeder Schwurbler nach belieben schreiben kann was er will.

Kein Dümmster oder Depp hat einen Anspruch darauf, dass man sich mit ihm auseinandersetzt.

Das Verbot von Probagandamedien (vor allem ausländischer Staatsmedien) ist keine Zensur, sondern der Schutz der Dummen vor noch Dümmeren.
Die russische Medienlandschaft gibt das wider, was der Staat vorgibt - Alternative ist 10 Jahre Gulag.
Also wenn du dich über die Pressefreiheit austoben willst, dann bitte in Russland - denn dort gibts die tatsächlich nicht.

Im übrigen geht es mir vollkommen am Arsch vorbei was Russen denken, wie sie leben und was sie tun oder von wem sie sich knechten lassen.
Aber dann bitte auch in ihrem eigenen Käfig bleiben und andere in Ruhe lassen.

Und was die Russen generell betrifft: auf grund ihres Verhaltens können in der Ukraine gar nicht genug von denen verrecken.
 
Das Verbot von Probagandamedien (vor allem ausländischer Staatsmedien) ist keine Zensur, sondern der Schutz der Dummen vor noch Dümmeren.
Müsste heißen:
»Das Verbot von Propagandamedien (vor allem ausländischer Staatsmedien) ist keine Zensur, sondern der Schutz der Dummen vor den Überhaupt-nicht-Dummen, die die Dummen mit dem, was sie hören oder glauben wollen, endlos versorgen und so instrumentalisieren.«

Eine zielgerichtete, ausländische Propaganda kann nur mit intelligenten Dummschreibern gelingen – will man die Dummglauber geordnet in eine bestimmte Richtung treiben. Alte Regel: Wer Dumm ist, kann nicht schlau tun; wer schlau ist, kann aber gut auf dumm machen.
 
Mein Post bezog sich auf die von Dir Fett hervorgehobene Zeile:



Hier sehe ich keine Forderung.
Kleiner Tip: Du solltest selbst erst mal überlegen was du schreibst und wie du dein Gesamtbild darstellst und nicht alles deinem Kurzzeitgedächtnis (RAM) überlassen.
Das ist ja das gute am geschriebenen Wort: man kann nicht behaupten, dass man das so nicht gesagt oder gemeint hat.
Das geschriebene Wort ist der Beweis dafür was man losgelassen hat.
Für Interpretationen sind Pfarrer und Rechtsanwälte zuständig.
 
18:32 Uhr

Russland empört über Ausladung vom OSZE-Gipfel


Russland hat empört auf die Entscheidung von Gastgeber Polen reagiert, dem russischen Außenminister Sergej Lawrow die Teilnahme am bevorstehenden OSZE-Gipfel zu verweigern. Der Schritt sei "beispiellos und provokativ", erklärte das Außenministerium in Moskau. Polen habe damit der Glaubwürdigkeit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) "irreparablen Schaden zugefügt".


Das Jahrestreffen der 57 Außenminister der OSZE, bei dem Polen die Präsidentschaft innehat, soll am 1. und 2. Dezember in Lodz stattfinden. Der polnische OSZE-Vorsitz hatte am Freitag mitgeteilt, dass Lawrow die Einreise verweigert werde, da er wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf der EU-Sanktionsliste steht.
Quelle: Tagesschau.de

Wußte gar nicht, dass die Russen auch auf Comedy machen können. :LOL:

Ich würde die auch nicht in mein Land lassen, ausser Putin kommt persönlich. Dann kann man ihn gleich verhaften und nach Den Haag überführen.
 
Wußte gar nicht, dass die Russen auch auf Comedy machen können. :LOL:
noch ein schönes Beispiel aus der FAZ (Artikel hinter der Bezahlschranke)


Aber Girkin erzählt nicht nur Fabeln. Nach den letzten russischen Niederlagen hat er verlangt, Verteidigungsminister Schojgu zu erschießen. Putin nennt er einen „Clown“ in einem Bunker, und unlängst sah man ihn in Gesellschaft von Leuten, die kaum verhohlen zum Sturz des Präsidenten aufrufen. Dazu gehört der Ideologe Dugin. Der hat nach der Niederlage in Cherson über das notwendige Ende gescheiterter Selbstherrscher sinniert. Dabei zitierte er Sir James Frazer, einen britischen Anthropologen des 19. Jahrhunderts. In seinem Buch „Der Goldene Zweig“ hatte der einen mythischen Gottkönig beschrieben, der rituell vom Volk geopfert wurde, weil er keinen Regen machen konnte. „Was ist der Sinn der Autokratie, wie wir sie haben?“, fragte Dugin. „Wir geben dem Selbstherrscher absolute Machtfülle, und er rettet uns – das Volk, den Staat, die Menschen.“ Und wenn nicht? „Dann erwartet ihn das Schicksal des Königs des Regens.“ Und dann schlug Dugin den Bogen ins Heute: An der Schmach von Cherson sei eben nicht irgendein General schuld. „Das ist ein Schlag gegen Sie-wissen-schon-wen. Da hilft auch keine PR mehr.“
 
Das waren auch wieder die bösen Engländer, die Nato oder die USA.

Falls die kein Einreise Visa hatten, war es bestimmt Nikolai Nawalny.
 
Das sind ukrainische Spezilaeinheiten die unter Führung der NATO den Sturm auf Moskau proben..........
Für die Orks wird es eng. Wenn die Ukrainer die FRont noch 20 Km nach osten verschieben können, dann liegt die komplette Krim im Wirkungsbereich der ukrainischen Artillerie.
Dann beginnt das Schiffe versenken auf Sewastopol und die Kertschbrücke wird wohl auch eingeebnet.
Ich denke mal im Frühjahr 2023 wird Russland die Krim räumen müssen.
 
Kleiner Tip: Du solltest selbst erst mal überlegen was du schreibst und wie du dein Gesamtbild darstellst

Dito und: oh man! Gesamtbild! Ja, das muss man haben, ohne darunter geht es nicht.
Sicher wirst Du auch das nicht verstehen, aber was soll es, eine “Diskussion“ ist es hier schon lange nicht mehr.
 
Diskussion mit einem Russentroll, dessen einziges Ziel in diesem Macforum ist,
seine widerliche Kriegspropaganda zu abzusondern.

Du glaubst doch nicht wirklich, das irgendjemand das ernst nimmt.
 
eine “Diskussion“ ist es hier schon lange nicht mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion

Ausgang einer Diskussion​

Der Zweck einer Diskussion besteht nicht zwangsläufig darin, das Gegenüber von seinem Standpunkt zu überzeugen. Hingegen steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens). Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit, den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken.
und genau dieser Punkt ist nicht erfüllbar, wenn hier Putin-Trolle mit Propaganda fernab jeder Realität umsichschlagen.

Es gibt nur eine Realität: Russland hat die Ukraine völkerwidrig angegriffen und daraus ergibt sich nur eine Realität: Russland muss dies durch einen kompletten Rückzug von jedem qcm der Ukraine (incl. Donbas und Krim) beenden.
 
Dito und: oh man! Gesamtbild! Ja, das muss man haben, ohne darunter geht es nicht.
Sicher wirst Du auch das nicht verstehen, aber was soll es, eine “Diskussion“ ist es hier schon lange nicht mehr.
Welche Diskussion denn?

Der Komsens in diesem Thread ist doch eindeutig: Das was Russland macht ist eindeutig scheisse und rechtswidrig; und nacgdem Russland das nicht einsieht müssems halt ordentlich eine auf den Deckel bekommen.

Konsens ist auch, wenn wir hier von Kremlins, Orks und scheiss Russen schreiben, sind damit nur Putin und das Gesockse das ihm folgr gemeint.
Und natürlich die Vollhonks hier, die immer noch glauben den Krieg mit Verhandlungen beenden zu können.
Die Russentrolle in den unterschiedlichsten Medienkanälen zählen wir zu den Orks.

Jeglicher Versuch den Ukraine-Krieg aus russischer Perspektive zu betrachten (um irgendwelche Ausreden zu erfinden) ist purer Blödsinn.
Denn als Russe bliebe mir nur eine eine einzige Schlussfolgerung: Wir haben voll in die Scheisse gelangt und wenn wir nicht aufpassen, packens uns voll an den Eiern.

Die Russen haben geglaubt ein Schwein auf die Schlachtbank zu führen und sehen sich tatsächlich einem Wolf im Schafspelz gegenüber.

Der Zangenangriff auf Kiew - gescheitert. Die Separatistengebiete besetzen und halten - gescheitert. Odessa erobern - gescheitert. Cherson halten - gescheitert.
Russische Eliteeinheiten - kampfunfähig gemacht. Wagner und Kadyrow - Luftnummern. Mobilisierung um das Blatt zu wenden - gescheitert.
Europa erfriert ohne russisches Gas - gescheitert.
Unterstützer für Russland - alle weg (bis auf ein paar die absolut abhängig von Russland sind).
Selbst für China wird die russische Kartoffel langsam zu heiss.

Putin bekommt seine neue Weltordnung - aber vollkommen anders als gedacht.
Wenn es richtig dumm läuft, wird Russland komplett entmilitarisiert (was auch angebracht wäre).
Wirtschaftlich wird Russland an die Wand gefahren. Und nicht nur die UKraine wird zur EU kommen. Auch andere Satellitenstaaten um Russland zieht es nach Westen. Allen voran Kasachstan. Moldawien, Georgien.....
Die wichtigsten Ex-WP-Staaten sind ja auch schon längst da. Und deren östliche Nachbarn sehen sehr wohl dass es ihnen verdammt gut in der EU geht.
Der russischen Föderation laufen die Staaten weg, weil sie keine Verbesserung unter Russland erleben.
Putin herrscht nur noch über Marionetten und nur jene die von Putins Diktatur profitieren halten noch zu ihm.
Und jene Hardliner die angeblich gegen Putin sind, wollen auch nur dessen reich übernehmen und nach altem Sowjetmuster weitermachen und ihre Pfründe sichern.
Nicht die Ukraine, sondern Russland muss entnazifiziert werden. Und zwar gründlichst.
Und genau das wird passieren - das russische Imperium wird endgültig ausgelöscht.
Wir erleben gerade den Untergang einer Supermacht.
 
Jeglicher Versuch den Ukraine-Krieg aus russischer Perspektive zu betrachten (um irgendwelche Ausreden zu erfinden) ist purer Blödsinn.
Denn als Russe bliebe mir nur eine eine einzige Schlussfolgerung: Wir haben voll in die Scheisse gelangt und wenn wir nicht aufpassen, packens uns voll an den Eiern.
Stimmt.
Die Russen haben geglaubt ein Schwein auf die Schlachtbank zu führen und sehen sich tatsächlich einem Wolf im Schafspelz gegenüber.
Stimmt prinzipiell auch.
Europa erfriert ohne russisches Gas - gescheitert.
Erst mal den kommenden Winter abwarten. Bis jetzt ist da noch lange nicht alles in trockenen Tüchern.
Kann mir gut vorstellen, dass manche Menschen in Europa (inklusive Großbritannien) den kommenden Winter mit sehr großen Bedenken entgegen sehen.
Bisher haben wir hier noch relativ moderate Temperaturen, aber ob das in den kommenden Wochen und Monaten so bleibt kann bisher kein Meteorologe seriös vorhersagen.
Speziell die exorbitant steigenden Preise für Energie und allgemein die ebenfalls stark steigenden Lebenshaltungskosten machen vielen unserer Mitmenschen ganz erhebliche Sorgen.
Ganz ehrlich: Ich wüßte mit meinem Geld auch besseres anzufangen, als es gierigen vom Krieg profitierenden Firmen und Spekulanten an den Börsen in ihren gierigen Rachen zu schmeißen.

Ich muß zum Glück nicht entscheiden zwischen einer warmen Wohnung oder was vernünftiges auf dem Teller zu haben.
Aber ich denke, viele unserer Mitbürger sind nicht in einer solchen komfortablen Situation.

Unterstützer für Russland - alle weg (bis auf ein paar die absolut abhängig von Russland sind).

Selbst für China wird die russische Kartoffel langsam zu heiss.
Die haben ihre eigene Agenda. Deren Chef Xi Jinping würde ich persönlich weniger trauen als ich ein Klavier werfen kann.
Der ist gerissen und vor allem nicht dumm. Gerade diese Kombination von Eigenschaften machen den nicht nur unberechenbar sondern auch gefährlich.

Putin bekommt seine neue Weltordnung - aber vollkommen anders als gedacht.

Wenn es richtig dumm läuft, wird Russland komplett entmilitarisiert (was auch angebracht wäre).
Wünschenswert, aber da habe ich gewisse Zweifel. Wir reden da ja nicht von einem Zwergstaat sondern von einer Großmacht.

Wirtschaftlich wird Russland an die Wand gefahren. Und nicht nur die UKraine wird zur EU kommen.
Das ist aber noch ein sehr langer Weg. Momentan haben wir mit Polen und Ungarn gerade genug Problemländer bzw. mit deren aktuellen Regierungen.
Bei Italien bin ich mit dieser neuen Regierungschefin auch eher so..naja..mal beobachten..wie sich das entwickelt.
Auch andere Satellitenstaaten um Russland zieht es nach Westen. Allen voran Kasachstan. Moldawien, Georgien.....
Die wichtigsten Ex-WP-Staaten sind ja auch schon längst da. Und deren östliche Nachbarn sehen sehr wohl dass es ihnen verdammt gut in der EU geht.
Was sie aber auch nur können, weil unter anderem Deutschland diese Länder mit nicht unerheblichen Summen unterstützt.
Ein Nettozahler hat sich ja schon aus der europäischen Union verabschiedet.
Gut ist ein anderes Thema, ich wollte es nur nochmal in Erinnerung bringen.
Was passiert denn wenn wir diese Summen durch die zunehmend schlechtere Wirtschaftslage nicht mehr im gewohnten Maße aufbringen können?
Durchaus möglich, denn eines dürfte auch klar sein, unser Wohlstand und unsere Industrie genauso wie unser Mittelstand hat nur wegen der günstigen Energie, gerade aus Russland in den letzten Jahrzehnten so gut prosperiert und gute Gewinne eingefahren.
Ich weiß, ja die Energiewende kommt und dann wird alles ganz supi.
Bis dahin machen wir dann was bitte?
Darüber diskutieren wir dann im kommenden Mai, Juni wenn der Winter überstanden ist. Ich prophezeie jetzt schon, dass wird heftig.
Der russischen Föderation laufen die Staaten weg, weil sie keine Verbesserung unter Russland erleben.
Putin herrscht nur noch über Marionetten und nur jene die von Putins Diktatur profitieren halten noch zu ihm.
Das sind aber viele, zum Teil noch üblere Gestalten. Immer vorausgesetzt, dass unsere Medien korrekt berichten.

Und jene Hardliner die angeblich gegen Putin sind, wollen auch nur dessen reich übernehmen und nach altem Sowjetmuster weitermachen und ihre Pfründe sichern.
Genau die meine ich.
Nicht die Ukraine, sondern Russland muss entnazifiziert werden. Und zwar gründlichst.
Sind wohl eher die Nationalisten, aber gut, macht im Prinzip keinen großen Unterschied.
Und genau das wird passieren - das russische Imperium wird endgültig ausgelöscht.
Ich wiederhole mich, die Worte höre ich wohl, nur fehlt mir der Glaube.
Wir erleben gerade den Untergang einer Supermacht.
Nehmen wir mal an, es würde so geschehen bzw. Eintreffen.
Dann hoffen wir mal, dass selbiges nicht mit so einem Knall passiert das uns hier in gesamt Westeuropa die Brocken um die Ohren fliegen.
Zum Schluss möchte ich noch einmal auf die Chinesische Regierung zurückzukommen.
Die beobachten genau was da gerade passiert und ich befürchte die nutzen die Situation, egal wie Sie ausgeht für ihr eigenes Süppchen und halten selbiges schön am köcheln. Die haben ja noch einen Verbündeten diesen irren Kim in Nordkorea, der macht ja auch gerade wieder ziemlich auf dicke Hose.
So, genug schlimme Gedanken niedergeschrieben.
Wünsche allen ein ruhiges und sorgenfreies Wochenende.
Guads Nächtle zusammen.
 
aus dem Focus

Noch bis vor kurzem hätten ihn hochrangige Beamte, Geschäftsleute oder Propagandisten nur „den Chef“ oder „WW“ (Putins Initialen:Wladimir Wladimirowitsch, d. Red.) genannt. Nun aber habe er einen neuen Spitznamen: „Pynja“, was so viel bedeutet wie Loser oder Trottel „und jetzt extrem populär ist.“

https://www.focus.de/politik/auslan...n-putin-jetzt-einen-trottel_id_180133375.html
 
Es gibt nur eine Realität: Russland hat die Ukraine völkerwidrig angegriffen
Darüber besteht kein Dissens.

und daraus ergibt sich nur eine Realität:
Deine "Realität" ist in Wirklichkeit ein Standpunkt. Netter Versuch, würde ich sagen. Wolltest du uns testen, ob wir den von dir zitierten Wikipedia-Artikel auch verstanden haben, oder wie soll ich das jetzt auffassen? :noplan:

Russland muss dies durch einen kompletten Rückzug von jedem qcm der Ukraine (incl. Donbas und Krim) beenden.
Mein Standpunkt dazu ist, dass die russische Armee in der Ukraine nichts zu suchen hat, dass aber bei allen militärischen Bemühungen die Verhältnismäßigkeit im ethischen Sinne (Wieviele Opfer und wieviel Zerstörung fordert jeder weitere Kriegstag? Werden diplomatische Lösungen gesucht, um den Konflikt wenigstens mal einzufrieren?) und die besondere Brisanz der Lage (Gefahr einer Auseinandersetzung zwischen den größten Atommächten der Erde) zu berücksichtigen ist.

Wenn der Zweck einer Diskussion darin besteht, einen Kompromiss zu finden oder, falls das nicht möglich ist, zumindest mal "den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken", dann geht das nur, wenn andere Standpunkte auch als solche akzeptiert werden - man muss sie ja nicht teilen. Man kann sie kritisieren und mit Argumenten kommen, sie aber pauschal als Troll-Propaganda abzutun, ist irgendwie so gar nicht das, was der Wikipedia-Artikel nahelegt. Da würde ich sagen: Zur Strafe schreibst du das Ding jetzt 100x ab, mein lieber Smiley007! Aber den kompletten Artikel! :hehehe:
 
Nö, der Schrott muss ja auch noch entsorgt werden.
Wobei der eigentliche Schrott eher problemlos ist.
Da ist auch viel Sondermüll dabei - Kraftstoff, Munition.
Das beste Recycling ist derzeit halt, wenn das erbeutete Gerät gleich wieder verwendet werden kann.
Russland ist ja bereits zum grössten Waffenlieferanten der Ukraine aufgestiegen.
So wie die Amis in Afghanistan - da fahren die Taliban jetzt auch mit schicken Hummer durch die Gegend......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten