MacBook schaltete sich plötzlich aus - und startet nicht mehr

Calvi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
306
Reaktionspunkte
0
Also ich habe ja viel Geduld bisher mit dem MacBook gehabt - erstmal die Displayschaniere, die leicht abging, dann das Fiepen und Muhen und seit Neuestem das Superdrive, das bei mir ausgetauscht wurde. Aber jetzt kommt das Highlight: Das Gerät schaltete sich während einer Diashow einfach so aus und lässt sich seit dem auch nicht mehr starten!

Woran liegt es? Ich meine, ich habe meine ganzen Daten auf der Festplatte und eine DVD steckt noch im Laufwerk. Weiß einfach nicht mehr weiter. Hab so hart gearbeitet für die 1300 Euro (bin armer Student) und was habe ich bekommen? Ein Schrottteil. Das ist einfach zum Kot***!

Ich meine, es kann doch nicht daran liegen, dass ich es heute die ganze Zeit über am externen Monitor angeschlossen hatte? Benutze ja schon iCurve, damit das Ding schön gekühlt wird unten. Ich kann mir das Ganze nicht erklären! Was soll ich jetzt machen?

Wäre für Hilfe echt dankbar!
 
Was passiert den beim Einschalten, irgendein Bild, Gong?
 
Ich sagte doch - es passiert nix mehr - ich drücke die Power-Taste sooft und solange ich will - es passiert nix mehr - das Ding ist tot. Ich weiß echt nicht warum!
 
Ja, danke BowlingX - aber 1.: Ich hatte das Problem noch NIE vorher gehabt und 2.: Bei den anderen geht das MacBook ja wieder an, bei mir aber nicht - da tut sich nix mehr.

Toll - meine ganzen Daten weg...
 
Bei mir war ein Speicherriegel defekt. Neuer Riegel rein und gut is.

xR8y
 
Hallo? Was soll noch alles kaputt sein? Bei mir wurde soeben das Superdrive ausgetauscht, weil es defekt war - schon darauf habe ich 2 Wochen warten müssen. Vielleicht hatten die Leute bei der Reparatur gepfuscht? *seufz*
 
PRAM-Reset könnte helfen. Und eine Weile warten. Vielleicht liegt es an einem defekten Temperaturfühler, zumindest wäre es eine Möglichkeit.

(Hatte das gleiche Problem)
 
blinkt die Diode oder ist die auch aus? Bei mir hatte die nämlich schnell geblinkt wenn ich das MB eingeschaltet hatte.
 
Könnte man in diesem Falle einfach neues MacBook verlangen? Weil ich sehe nicht ein, warum ich ein so offensichtlich kaputtes Teil akzeptieren muss.

Wie mache ich denn den PRAM-Reset? Das Teil geht ja überhaupt nicht mehr an!

@ xR8y: Nein - es ist alles aus. Da leuchtet nix, keine Diode!
 
Akku raus und 5 Sekunden Startbutton drücken ... oder einfach mal Akku raus und 20 Sekunden so warten.

Ich denke, das wird ein Serienfehler sein. Ich gebe Bescheid, was bei mir rauskommt. Apple will sich spätestens Montag bei mir melden!
 
Danke iTrash - aber es ist schon merkwürdig oder? Soviele Fehler beim MacBook - und ich war so zufrieden in den ersten Wochen. Und jetzt das! Sind die neueren MacBooks jetzt zuverlässiger geworden? Weil ich finde das Teil an sich nachwievor hammergeil!

Frage: Wie komme ich jetzt an meine Festplattendaten und an meine DVD?
 
So immer noch nix - Akku raus und fünf Sekunden Startbutton gedrückt - nix!

Also ich denke, die von der Reparatur haben gepfuscht! Weil vorher war nie so ein Problem aufgetreten!

Was mache ich jetzt nur *seufz*
 
Ist es noch warm? Ach menno, ich weiß genau, wie sehr einen das frustet.

:hug:

Versuche beim Starten mal richtig lang, den Button zu drücken ...
 
Es ist saukalt - ich habe gerade fast 2 Minuten lang den Startbutton gedrückt - nichts! Das Ding ist tot! Also nee... die wichtigen Daten ...
 
Ist das Netzteil ok?
Nicht das dieses einen Fehler hat und der Akku zudem dadurch leer ist.

Hast du den Akku mal geprüft?

MfG
Locator
 
Na die Festplatte hast Du ja noch. Also erstmal ganz ruhig.

Tust mir echt leid ... da fällt einem das Schlafen sicher auch nicht leicht.
 
Naja... einen Austausch kannst du erst nach der 3ten Reperatur verlangen. Klar frustet sowas aber nicht immer gleich durchdrehen bis jetzt war Apple in allen Fällen eines Hardwaredefektes sehr Kulant zb bei den G3er iBooks.
 
Natürlich ist das Netzteil ok - und Akku war zum Zeitpunkt des "Todes" bei 100% - das MacBook hing die ganze Zeit eh am Stecker.

Wo habt Ihr Euers reparieren lassen? Zu meinem alten Händler gehe ich nicht nochmal!

Frage ist nur - wenn die bei der Reparatur gepfuscht haben und ich beim neuen Händler bin - nicht dass mir der Fehler angehangen wird... *macht sich Gedanken*
 
Zuletzt bearbeitet:
Calvi schrieb:
Natürlich ist das Netzteil ok - und Akku war zum Zeitpunkt des "Todes" bei 100% - das MacBook hing die ganze Zeit eh am Stecker.

Wo habt Ihr Euers reparieren lassen? Zu meinem alten Händler gehe ich nicht nochmal!

Frage ist nur - wenn die bei der Reparatur gepfuscht haben und ich beim neuen Händler bin - nicht dass mir der Fehler angehangen wird... *macht sich Gedanken*
Diesem einfach den Reparaturbeleg mit vorlegen.

MfG
Locator
 
Zurück
Oben Unten