Zeigt her Eure Desktops 2007!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielleicht meint sie auch die symbolvorschau
(wenn ja dann: im finder einfach apfel+j drücken und dann 'symbolvorschau zeigen' anklicken)

aja und mein aktueller screenshot:


Wie bekommt man oben in der Leiste die ganzen Anzeigen wie Temperatur usw rein?
 
morgen,
hat einer von euch einen guten Link
parat. Suche Motive die mehr mit Formen und Linien
(Richtung Architektur).
Sowas in der Richtung von mac_friend
https://www.macuser.de/threads/zeigt-her-eure-desktops-2007.231202/
Bei Deventart hat ich bei der der 160
igsten kein Bock mehr gehabt.THX

eisman

Dieses Wallpaper von dem du sprichst habe ich von http://www.customize.org (kannst dich ja mal umschauen), ich habe noch einige solche Wallpaper, heute Nachmittag, wenn ich Zeit habe kann ich sie dir Uppen ;)
 
@ eisman:
hier der Link wo du 16 Architektur Wallpapers (Auflösung steht im Dateinamen;) )laden kannst ;)

klick!
 
mac_friend :thumbsup:
Vieleicht kannst du mir helfen. Möchte gerne
die Reflectionsicon benutzen und habe mir
Vol.1-4 runtergeladen. habe auch gelesen, das man
die PNG's in Icon umwandeln soll.( IMG2ICNS Progi)
Ist das nicht umgekehrt?
Und was ist das für eine Datei? = System.icontainer.
Ich glaube die war unter der Vol.1
Und wo wird der Finder ausgetauscht. Aus den System-
ordner das Findericon.

eisman
 
@ eisman:

alsooo...

Die "Icontainer" sind Pakete für Candybar und/oder für Pixadex.
Mit Candybar kann man System/Application Icons per Drag'nDrop ändern, sehr simpel ;)
Pixadex ist ein Verwaltungsprogramm für Icons, es lohnt sich also nur wenn du viele Icons hast...
Beide Programme sind leider Shareware, Candybar kostet 13$, Pixadex 19$.

PNG's funktionieren meines Erachtens nach auch mit Candybar (kannst du ja in der Demo probieren). *.icns braucht man nur wenn man sie per Hand ändern möchte, und das geht so:

Du rufst das „Informationen“ Fenster des Programm oder des Ordners auf (markieren -> Apfel-i). Jetzt machst du genau dasselbe mit neuem Icon. Dann klickst du das Icon im „Informationen“ Fenster an (das kleine Icon, oben links direkt unterhalb des roten Knopfs). Das Icon ist jetzt blau umrandet. Jetzt kopierst du es (Apfel-c), gehst ins „Informationen“ Fenster des Programms, markierst dort auf dieselbe Weise das Programmicon (sollte wieder blau umrandet sein) und fügst das neue Icon einfach ein (Apfel-v). Bei einigen Programmen ist evtl. ein Neustart des Programms nötig um die Iconänderung bspw. im Dock zu zeigen.
aus So zeigst du deinen Desktop 2007

Ich glaub das wars, bei weiteren Fragen, einfach fragen ;)
 
Wie schafft ihr es, Adium zu völliger Transparenz zu bewegen?
Weniger als 5% geht bei mir nicht.
 
@mac_friend
Ich glaub das wars, bei weiteren Fragen, einfach fragen

Ach ja, das Progi_Overflow kann man es nicht so einstellen,
das das Fenster auch wärend einer Ausführung sichtbar bleibt?
Zb habe ich dem Progi eine Zuweisung zum leeren
des Fontcache Ordner gegeben.Und wenn man danach auf das
Progi Onyx gehen will,muss man erst wider im Doch auf
das Overflowicon klicken,damit es wider sichtbar wird.
Habe das Overflow als Startobjekt intergriert.

eisman
 
@ eisman:
Wir sind zwar Off-topic, aberrr naja....

attachment.php


Dort bei Hot-key kannst du festlegen bei welcher Tastenkombi Overflow sichtbar wird ;) weiters dazu weiß ich nicht...
Bei all deinen ganzen Fragen währe dieser Thread was für dich :D ;)
 

Anhänge

  • Einstellungen.jpg
    Einstellungen.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 372
Ich habe immer schwarz hinter Adium (ganz allgemein schau ich, dass bei den Hintergrundbildern links und rechts ein einfarbiger Streifen ist; nichts ist schlimmer, finde ich, als Dateien, Laufwerke und eben z.B. die Adium-Kontaktliste über einem Bild...

Dann einfach bei Adium schwarz und so transparent wie möglich, und schon fallen die 5% nicht mehr auf.

Sollte auch gehen, wenn du z.B. immer einen weissen Desktop hast.
 
Wie schafft ihr es, Adium zu völliger Transparenz zu bewegen?
Weniger als 5% geht bei mir nicht.
der 'fensterstil' hat da auch einen einfluß drauf. soll heißen: bei 'randloses fesnter' bekommt man den hintergrund nicht (komplett) transparent, bei 'rahmen um gruppe/kontakt/kontakt (angepasst)' gehts.
 
@mac-friend: Kannst du das Theme, von dem von eisman geposteten Post bekannt geben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten