Akkuleistung unter 3.0

ehrlich gesagt merk ich bei mir sogar eine verbesserung der akkulaufzeit oder meine akkuanzeige auf dem iphone ist defekt...habs jetzt 2 1/2 tage laufen und immernoch halben akku voll. Wlan ist aktiviert, 3g ist aktiviert, helligkeit ist auf fast 100% und push funktion ist an. benutze es auch morgens geweils halbe stunde zum musikhören und dem tag ab und zu zum surfen...

nach dem update habe ich das iphone bis der akku vollkommen leer war benutzt und danach voll aufgeladen...
 
Apples App für iPhone 3G S-Akkutest

Apples App für iPhone 3G S-Akkutest
Laufzeit auf dem Prüfstand

Um Beschwerden von Kunden über zu kurze Akkulaufzeiten beim iPhone 3G S nachvollziehen zu können, hat Apple laut Hardmac eine eigene Applikation entwickelt und bietet sie Kunden im Falle eine Falles an. Die App erstellt ein umfangreiches Nutzungs-Profil, vom WLAN-Status bis zum Start von Applikationen. Spiele, viele Anrufe und umfangreiches Surfen im Internet reduzieren die Akku-Laufzeit auf wenige Stunden, mit dem Profil will Apple herausfinden, ob der Akku tatsächlich defekt oder eine kurze Laufzeit auf das Nutzerverhalten zurückzuführen ist.


Quelle: macnews
 
das app freememory zeigt mir noch 53 % an des akkus Ö_ö
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 133
Hatte das gleiche Problem, aber es muß irgendwas im Backup gewesen sein. Selbst alle Apps zu deinstallieren hat nichts gebracht. Wiederhergestellt und kein Backup gemacht, Apps manuell installiert, endlich ist das iPhone mal wieder kühl (göttliches Gefühl), es läd wieder so schnell wie vorher und es hält auch wieder so lang wie mit 2.2.1.

Sorry für die blöde Frage, aber mir ist leider nicht ganz klar, was mit "manuell" gemeint ist.

Apps einfach nochmal downloaden und dann nochmal installieren.

Vielen Dank im voraus.

Gruss,

MarcJLH
 
also ich hab das ganze jetzt noch ein bissel beobachtet und muss sagen, ich kann mich nicht beschweren, was die Laufzeit angeht:
 

Anhänge

  • IMG_0187.PNG
    IMG_0187.PNG
    53,7 KB · Aufrufe: 107
wo kann man das einstellen dass es keine backup macht und dann einspielt bei mir hats das alles automatisch gemacht!
auch programme hats automatisch gesynct
 
Schliesse mich mal an und bin froh, dass ich mit dem Problem nicht alleine stehe. Mein iPhone 2G (Alu) hält mit der Firmware 3.0 gerade mal einen Tag durch, vorher musste ich nur alle 2-3 Tage ans Netz zum Laden.

Das iPhone ist seit dem sehr warm und die Prozesse laufen ruckelig, z.B. Scrollen in den Kontakten sieht nicht mehr so geschmeidig aus, sondern hakelt immer.

Meins ist vor etlichen Updates mal gepawned worden und seitdem bei jedem Update der Firmware über iTunes ohne Net- und Simlock geblieben. Das soll auch so bleiben. Jailbreak ist mir egal, brauche ich nicht, da ich nur drei Apps aus dem Store drauf habe.

Kann ich einfach wiederherstellen oder geht mir dann der Unlock verloren?
 
Sorry für die blöde Frage, aber mir ist leider nicht ganz klar, was mit "manuell" gemeint ist.

Apps einfach nochmal downloaden und dann nochmal installieren.

Vielen Dank im voraus.

Gruss,

MarcJLH

Wenn Du das Backup zurückspielst, werden auch alle Apps, die zu dem Zeitpunkt auf dem iPhone waren, installiert.
Also nicht das Backup zurückspielen, sondern das iPhone neu einrichten. iTunes fragt nach einem Namen, dann kann man die Kontakte, Emailskonten etc syncen und dann die Apps, die installiert werden sollen, einzeln per Haken installieren. Ich hab das dann zur Sicherheit einzeln Stück für Stück gemacht, um nachvollziehen zu können, falls sich am iPhone wieder ertwas verschlechtert. Ich synce außerdem Musik und Filme per Drag&Drop und lasse das nicht iTunes über Listen machen. Ich hab also nur den Haken bei "Musik und Videos manuell verwalten".

Nach der Installation von 3.0 und Wiederherstellen wurde das iPhone beim Laden und Nutzen sehr heiß, der Akku ging vom Zusehen in die Knie, wenn man beim Laden etwas am iPhone gemacht hat, wurde der Ladezustand nicht besser, eher ein wenig schlechter, man hatte alle 2 Sekunden Freezes und wenn man am vollgeladenen iPhone im Bett noch Musik gehört hat, war es am nächsten morgen leer und aus. Seit der Neuinstallation ohne Backup hat sich die Akkuanzeige bis morgens kaum bis gar nicht verändert, wie man es vorher gewohnt war. Das sind dann schon mal Steine, die einem vom Herzen fallen können. ;)

wo kann man das einstellen dass es keine backup macht und dann einspielt bei mir hats das alles automatisch gemacht!
auch programme hats automatisch gesynct

Wenn man es wiederherstellt wird man anschliessend gefragt, ob man es mit einem gefunden Backup wiederherstellen oder ob es ein neues Gerät werden soll.


Kann ich einfach wiederherstellen oder geht mir dann der Unlock verloren?

Ist dann wieder gesperrt, aber das Thema wird hier nicht diskutiert. Da wirst Du aber genug andere Quellen zu finden.
 
Also ich finde, dass sich die Batterielaufzeit seit OS 3.0 auf meinem iPhone verlängert hat.
 

Anhänge

  • nutzung.jpg
    nutzung.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 98
  • battery.jpg
    battery.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 116
So gestern mal resettet aber
it backup. Hat über nacht nur stündlich mails von imap konten geholt.

85%. Nu etwas im zug gesurft, echt nur etwas u 20% weniger arg. Das teil ist unbenutzbar. ;(

hilfe.

Iphone 3GS 32GB
 
Dann machs halt mal ohne Backup. Wenns dann nicht geht, bring das Gerät zurück.

Let's Golf mit Backup ne Stunde gespilet und der Akku war fast leer, ohne Backup und die Akkuanzeige hat sich kaum verändert.
 
So, ich habe es jetzt gestern auch nochmal ganz jungfräulich aufgesetzt ohne jegliches Backup und die Programme einzeln drauf gezogen, dabei geachtet, dass die Programme möglichst schon unter 3.0 getestet wurden - leider konnte ich auf einzelne Programme gar nicht wie verzichten, auch wenn ich das gerne gemacht hätte, weil diese laut Appbeschreibung noch nicht unter 3.0 getestet wurden.

Ich werde weiter berichten und beochbachten!

Gruss,

MarcJLH
 
Hm,

ich hab hier ein 3GS - wo genau stellt man die Prozentangabe ein?! Bin ich blind??
 
Hi Leute, ich muss leider nochmal genauer nachhaken. Ich teste den Akku nach der Neuinstallation des OS 3 immer noch. Aber ich muss gestehen, dass es mir wirklich schwer fällt, vernünftig einzuschätzen, ob sich nach der Neuinstallation des OS, ohne ein Backup wieder einzuspielen, die Akkulaufzeit verbessert hat.*

Ich schreibe diesen Beitrag am iPhone und ich musste diesen leider nochmal neu schreiben, so das die Akkupower natürlich wieder etwas nachgelassen hat.*

Mal eben zu den Rahmenbedingungen, damit ihr das Ganze besser einschätzen könnt:

Zu den Einstellungen: 3G schalte ich nur bei Bedarf ein, die Displayhelligkeit ist fast auf das Minimum reduziert, Autohelligkeit ist, Bluetooth u. Wifi aus.*

Push ist ebenfalls aus, aber das 3G checkt jede Stunde nach neuen Mails.

Das OS 3 wurde kompl. neu aufgespielt u. es wurde kein Backup eingespielt. Dann habe ich nur die nötigsten Apps draufgezogen, besonders die schon mit OS3 getestet wurden, bzw. die als OS3-kompatibel ausgewiesen wurden. Nur ein paar Apps habe ich übernommen, die nicht als OS3 getestet wurden, weil ich auf diese Apps ungern verzichten möchte.

Alle Apps wurden nicht per iTunes gesynct, sondern neu und manuell per WiFi aus dem App Store geladen.

Ich habe Heute Morgen das iPhone 3G voll geladen mit auf dem Weg zur Arbeit mitgenommen: Erst habe ich ein wenig Musik gehört, dann habe ich im Bus eine SMS geschrieben, Termine gecheckt u. eingetragen, etwas im Web gesurft via Edge + News viA Focus Onlibe App & Co gelesen.

Allerdings habe ich während d. gesamten Nutzung auch nebenbei Musik gehört!! Nun ist meine Frage: Zieht diese Art von "Multitasking" soviel Saft? Darf der Akku dann schon so aussehen ( s. Screenshot) (Das war nachdem ich den Beitrag das erste Mal geschrieben hatte)

Laut Info hatte ich mein iPhone 3G da ca. 3 Std. u. 19 Min. benutzt u. über 6 Std. Standby!

Was sagt ihr, darf der Akku nach dieser, aus meiner Sicht, doch recht harmlosen Nutzung dann schon so "leer" sein?*

Zumal einige User sogar von einer Verbesserung der Laufzeit unter OS 3 berichtet haben.

Ich selber kann es schlecht einschätzen mit dem Akku, da ich mein 3G selber erst seit kurzem habe.

Wenn der Akku vielleicht doch zu schnell leer sein sollte, aufgrund Eurer Ratschläge, liegt es vielleicht doch an einer der Apps?

Vielen vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Gruss,*

MarcJLH

Edit: Jetzt wo ich diesen Beitrag geschrieben habe, sagt die Statistik Folgendes:

Benutzung: 4 Std. 29 Min. / Standby; 10 Std. 15 Min.

Jetzt habe ich natürlich viel Safari genutzt, ca. 3 Tabs gleichzeitig: MacUser, Mobile-Seite f. Flickr u. eine Seite im Wechsel*
 
Hi Leute, ich muss leider nochmal genauer nachhaken. Ich teste den Akku nach der Neuinstallation des OS 3 immer noch. Aber ich muss gestehen, dass es mir wirklich schwer fällt, vernünftig einzuschätzen, ob sich nach der Neuinstallation des OS, ohne ein Backup wieder einzuspielen, die Akkulaufzeit verbessert hat.*

Ich schreibe diesen Beitrag am iPhone und ich musste diesen leider nochmal neu schreiben, so das die Akkupower natürlich wieder etwas nachgelassen hat.*

Mal eben zu den Rahmenbedingungen, damit ihr das Ganze besser einschätzen könnt:

Zu den Einstellungen: 3G schalte ich nur bei Bedarf ein, die Displayhelligkeit ist fast auf das Minimum reduziert, Autohelligkeit ist, Bluetooth u. Wifi aus.*

Push ist ebenfalls aus, aber das 3G checkt jede Stunde nach neuen Mails.

Das OS 3 wurde kompl. neu aufgespielt u. es wurde kein Backup eingespielt. Dann habe ich nur die nötigsten Apps draufgezogen, besonders die schon mit OS3 getestet wurden, bzw. die als OS3-kompatibel ausgewiesen wurden. Nur ein paar Apps habe ich übernommen, die nicht als OS3 getestet wurden, weil ich auf diese Apps ungern verzichten möchte.

Alle Apps wurden nicht per iTunes gesynct, sondern neu und manuell per WiFi aus dem App Store geladen.

Ich habe Heute Morgen das iPhone 3G voll geladen mit auf dem Weg zur Arbeit mitgenommen: Erst habe ich ein wenig Musik gehört, dann habe ich im Bus eine SMS geschrieben, Termine gecheckt u. eingetragen, etwas im Web gesurft via Edge + News viA Focus Onlibe App & Co gelesen.

Allerdings habe ich während d. gesamten Nutzung auch nebenbei Musik gehört!! Nun ist meine Frage: Zieht diese Art von "Multitasking" soviel Saft? Darf der Akku dann schon so aussehen ( s. Screenshot) (Das war nachdem ich den Beitrag das erste Mal geschrieben hatte)

Laut Info hatte ich mein iPhone 3G da ca. 3 Std. u. 19 Min. benutzt u. über 6 Std. Standby!

Was sagt ihr, darf der Akku nach dieser, aus meiner Sicht, doch recht harmlosen Nutzung dann schon so "leer" sein?*

Zumal einige User sogar von einer Verbesserung der Laufzeit unter OS 3 berichtet haben.

Ich selber kann es schlecht einschätzen mit dem Akku, da ich mein 3G selber erst seit kurzem habe.

Wenn der Akku vielleicht doch zu schnell leer sein sollte, aufgrund Eurer Ratschläge, liegt es vielleicht doch an einer der Apps?

Vielen vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Gruss,*

MarcJLH

Edit: Jetzt wo ich diesen Beitrag geschrieben habe, sagt die Statistik Folgendes:

Benutzung: 4 Std. 29 Min. / Standby; 10 Std. 15 Min.

Jetzt habe ich natürlich viel Safari genutzt, ca. 3 Tabs gleichzeitig: MacUser, Mobile-Seite f. Flickr u. eine Seite im Wechsel*

ja und wie voll war der akku jeweils? screenshot(s) sind wohl abhanden gekommen...
 
Also ich würde mir das Apple-Tool zum Batterie-Check besorgen. Dass der Akku derart schnell in die Knie geht, überhaupt wenn das iPhone nicht wirklich als ist, kann nicht sein.
 
Zurück
Oben Unten