Den ich lieb mein Clammy Bericht

Kurzes Update zum Thema Eprom: schwierig.
Im Moment sieht es nicht so aus, als ob ich keine günstige Möglichkeit auftun könnte. Nach einem Gespräch gestern mit meinem "Chef"-Elektronikspezi hat sich nur herausgestellt, dass auch er niemanden kennt, der uns den Eprom auslesen/programmieren könnte. Das Ding ist wohl eher speziell und zu lange nicht mehr aktuell. Schade
 
heute habe ich eine Weile am Clammy zugebracht ... ich denke, absolut interessant sind weiterhin eine verbesserte Bildschirmauflösung und eventuell die Möglichkeit, mehr RAM zu adressieren.

Heute habe ich mal Tiger in Erwägung gezogen ... leider: ich habe von Tiger nur eine DVD, und das Clammy kann nur CD-ROM. Da gibts nur 2 Möglichkeiten, oder? 1. CDs ergattern - 2. externes DVD-Laufwerk an USB ...
 
Mir fallen folgende Möglichkeiten ein:

- CD-Version von Tiger, ist aber schwierig zu besorgen -> trotzdem IMO die beste Option
- externes DVD-Laufwerk -> leider ist das Clammy in dieser Hinsicht wählerisch
- Target Disk Mode benutzen und Tiger von einem anderen Mac aus aufspielen
- DVD-Laufwerk ins Clammy einbauen -> bei eBay für um die $ 80
- Festplatte ausbauen, in einen Mac mit DVD-Laufwerk einsetzen, Tiger aufspielen, zurückbauen ins Clammy -> praktisch, wenn man eh eine größere Platte einbauen möchte
 
das mit dem Target-Modus dürfte nicht funktionieren:
Ich hatte mal ein System per target über das DVD-Laufwerk meines PowerMac G4 auf mein (damaliges) iBook installiert. Das klappte einwandfrei. Nur - als ich dann das iBook starten wollte, blieb es beim grauen Bildschirm samt Apfel stehen. Es dürfte irgendwas bei der Installation auf dem PM geblieben sein.

Hm ... :kopfkratz: ... dann vielleicht doch ein DVD-Laufwerk einbauen ...
 
Mit dem Target Disk Mode habe ich kaum Erfahrung, mir fiel es nur als Möglichkeit ein. Nachteilig bei einem neuen Laufwerk ist die alte Blende vom Clamshell, die du anpassen oder komplett weglassen müsstest. Eine Anleitung zum Umbau findet sich unter .. leider ohne Fotos.
 
danke ;)

Ich finde auch, daß der Preis des deutschen Verkäufers zu hoch ist. Trotzdem habe ich das hier mal erwähnt - vielleicht läßt sich ja noch handeln, oder jemand hat so großes Interesse, daß ...

Übrigens könnte es sein, daß dieses Clammy schon mal drin war, irgendwann Ende 07 (damals suchte ich grad eifrig nach einem), mit mehr Zubehör und preislich um die 350,- . Mir kommen die Bilder so bekannt vor ...

Preis ist zu hoch ;) Will es aber eigentlich nicht unbedingt verkaufen. War jetzt 2 Jahre bei mir im fast täglichen Einsatz. Hatte aber einen KeyLime Überschuss und war über Weihnachten irgendwie in der Laune.
Dann hat mich die Nigeria Connection genervt. (Auktion 4x beendet.) Dann wollte jemand unbedingt ein 466er KeyLime und ich habe eines meiner schönsten auf Vertrauen nach Bayern geschickt und hoffe auf die Ehrlichkeit des Empfängers. (Ist er vllt. sogar hier im Forum?)
Und dann halt aus Trotz das 366er in der Bucht auf den hohen Preis gesetzt-
- Naja, das in der Kurzfassung zu der Auktion und Preisgestaltung.

Ende 07 war bestimmt auch von mir. Aber ein Anderes und "andere Bilder".
Mache immer Bilder von dem jeweiligen Teil.

Achja, wenn das Teil aus Bayern nicht zurück kommt, habe ich keinen Überschuss mehr.

w.
 
Was mich nochmal interessiert: Gibt es unter uns Verrückten (außer mir) auch andere, die Poster, Werbematerial etc. rund ums Clamshell sammeln ?

Ja, extra nochmal bauen müssen um alles unterzubringen.
Allerdings gerade wieder umgeschwenkt und in den Kopf gesetzt, auch noch alle Farben der G3 iMacs zusammen zu kriegen. Deshalb wirds schon wieder eng.

w.
 
hi, würde jemand mal bitte nachgucken unter "macuser tipps und tricks" neuer beitrag "passwort vergessen!!!" und antworten??? :D:D:D
 
da habe ich überhaupt nicht dran gedacht. war nicht aus faulheit. sorry.

danke!

und danke auch schon für antwort auf den link.
 
Eine Anleitung zum Umbau findet sich unter ..leider ohne Fotos.

Der Artikel ist noch da, aber die URL hat sich durch das Redesign der Seite geändert


Kurzes Update zum Thema Eprom: schwierig.
Im Moment sieht es nicht so aus, als ob ich keine günstige Möglichkeit auftun könnte.

Danke für deine Bemühungen. Ich besorge mir jetzt selbst einen passenden "Eprommer", möchte wenn es klappt in ein paar Wochen eine Anleitung online stellen.


Ja, extra nochmal bauen müssen um alles unterzubringen.
Allerdings gerade wieder umgeschwenkt und in den Kopf gesetzt, auch noch alle Farben der G3 iMacs zusammen zu kriegen. Deshalb wirds schon wieder eng.
w.

WOW. Wie groß ist dein Anbau für die bunten Macs ? Haben wir bald ein (virtuelles) Bunte-Macs-Museum ?
 
Hallo bund
Nix Anbau, komplett neu gebaut. Jetzt halt leider kaum noch Ziet für die Macs.
Bin aber noch guter Hoffnung auf einen Museums Raum.
Gruss
w.
 
Was mich nochmal interessiert: Gibt es unter uns Verrückten (außer mir) auch andere, die Poster, Werbematerial etc. rund ums Clamshell sammeln ?
Nun, ich habe hier zwei T-Shirts mit einem Aufdruck vom Clammy, original von Apple. Sonst sammle ich eigentlich nicht. Allerdings gibt es z. B. bei eBay hin wieder diese coolen Wallscrolls (Stoffposter)... :D
 
Ich habe auch ein T-Shirt - Aufdruck Go Go Go auf der Brustseite, hinten im Nacken ein kleines Clamshell in Tangerine. Gibt es noch andere, wenn ja wie sehen die aus ?

Ein langes Stoffbanner habe ich neulich auf Ebay UK geschossen (1,60m lang)
 
ein Shirt *hach* - das wär' nicht schlecht. ;)
Ich mag ja eigentlich keine Werbeg'schichten auf shirts. Aber nachdem das Clamshell ja nicht mehr beworben wird ... ;)

****

Gestern ist mir so eingefallen, vielleicht eine blöde Idee, aber ... warum macht Apple eigentlich keine Neuauflagen älterer Designs, mit neuem Inhalt? Ich denke, grad das Clamshell würde sich nicht schlecht verkaufen (natürlich mit internem Upgrade und im Material ggf. verbessert). Oder die "Lampe". Oder der Cube.

****

Edit - für den, den es interessiert:
Bei eBay bietet einer ausgeschlachtete Teile eines Clammys an. Leider steht nicht dabei, ob für Gen. I oder II, und wie der Zustand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein geklontes Clamshell Design ist schon seit ein paar Jahren unter dem namen Tulip Ego als teurer Premium Rechner (gibt sogar eine Diamond Edition) mit WinDoof auf dem Markt.

Die waren auch noch so dreist und haben sich für den deutschen Designpreis 2009 beworben. Ist aber nix geworden.....
 
diesen Clon hab ich schon mal gesehen :mad: - das ist aber kein Clammy! und hat auch keinen Preis für ein geklautes Design zu bekommen! Ein Clammy ist was anderes: allein die Farben , der Apfel ... richtig schade, daß Apple nicht nicht "special editions" macht mit den alten Designs, modernisiert ...
 
Zurück
Oben Unten