Wie lade ich Domain Inhalte in meine 1&1 Domain?

schon komisch das da ein "error 404..." kommt. normal steht da doch sowas wie "hier entsteht in kürze eine 1&1-domain" und dann war noch ein bisschen werbung dabei.
 
Ja, also anfangs war da auch: hier entsteht ine neue Präsenz oder so ähnlich.

Wenn ich bei den Domains Verwendungsart anklicke, kommt: erst eine Domain auswählen. Wenn ich die Domain auswähle, wird Verwendungsart blass und kan nich ausgewählt werden.
 
Es wäre sicherlich hilfreich + übrigens für Dich - wenn Du mal die mehrfach gestellten Fragen beantworten würdest.
a) Hast Du mit iWeb die Website lokal exportiert - ja oder nein?
b) ist bei Deinen hochgeladenen Dateien eine index.htm(l) dabei oder nicht?
c) was steht da drin?
d) was siehst Du, wenn Du mit cyberduck auf Deinen webspace zugreifst, welche Files? Hier geht auch eine Hardcopy..
 
Vielen Dank für Deine klaren Worte und Fragen. Das bringt auch mir Klarheit.

>Es wäre sicherlich hilfreich + übrigens für Dich - wenn Du mal die mehrfach >gestellten Fragen beantworten würdest.
>a) Hast Du mit iWeb die Website lokal exportiert - ja oder nein?
=> ich habe mit iWeb erstmal auf SICHERN gedrückt, wusste (und weiß) dann aber nicht, wo die Daten gesichert werden. Dann habe ich die Site in einem Ordner veröffentlicht in einem Verzeichnis: …\Website\. Dort wurde ein Ordner angelegt:
Website
hnc-Praxis___Rolf_Heitmüller
Anfahrt_files
Anfahrt.html
feed.xml
index.html
Kontakt_&_Impressum_files
Kontakt_&_Impressum.html
Media
Rückmeldungen_files
Rückmeldungen.html
Scripts
Willkommen_files
Willkommen.html
index.html



>b) ist bei Deinen hochgeladenen Dateien eine index.htm(l) dabei oder nicht?
=> Ich denke, die ist mit dem Vorigen schon beantwortet. JA

>c) was steht da drin?
In index.html steht folgendes:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "[URL]http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd[/URL]"><html xmlns="[URL]http://www.w3.org/1999/xhtml[/URL]"><head><title></title><meta http-equiv="refresh" content="0;url= hnc-Praxis___Rolf_Heitm%C3%BCller/Willkommen.html" /></head><body></body></html>
[CODE]
>d) was siehst Du, wenn Du mit cyberduck auf Deinen webspace zugreifst, welche Files? Hier geht auch eine Hardcopy..
=> Ich habe in Cyberduck Neuer Ordner gefunden und nachdem ich als Antwort auch bekommen hatte, ich solle die index.html im Verzeichnis: html anlegen, habe ich dieses Verzeichnis angelegt. Dann habe ich nochmal die Dateien hochgeladen.
Jetzt sind folgende Ordner und Dateien im Webspace:


Ich habe oben in der Index.html gesehen:
url= hnc-Praxis___Rolf_Heitm%C3%BCller/Willkommen.html"

Heißt das, dass die Website mit hnc-Praxis___Rolf_Heitmüller aufgerufen werden muss? -- und ich in meiner Domain hncrolf.de gar keine Website habe, die hncrolf.de heißt?
Soll ich dann in iWeb meine Website umbenennen und dann nochmal im Ordner veröffentlichen?

Gruß Rolf
 
Nochmal zur besseren Übersicht:
Das sehe ich in meinem Ordner Webspace auf der Festplatte:
(mit …_files, das ist jeweils ein Ordner)
(mit …_.html, das ist jeweils eine Datei)

Webspace
. hnc-Praxis___Rolf_Heitmüller
. Anfahrt_files
. Anfahrt.html
. feed.xml
. index.html
. Kontakt_&_Impressum_files
. Kontakt_&_Impressum.html
. Media
. Rückmeldungen_files
. Rückmeldungen.html
. Scripts
. Willkommen_files
. Willkommen.html
. index.html
 
Mist: der nimmt immer die Leerzeichen raus!
Also nochmal:
unter webspace ist der Ordner hnc-Praxis___Rolf_Heitmüller
darin sind die Ordner und Dateien: Anfahrt_files bis Willkommen.html
Die Datei index.hml ist wieder im Webspace-Ordner.
 
Nebenbei: ich muss an meinem MBP so oft die Eingaben korrigieren, weil ein oder meherere Buchstaben nicht angezeigt werden. Vielleicht, weil ich die Tasten nicht richtig treffe? Das ist mir bei meinen früheren (Windows-) PCs oder Notebooks nicht passiert, oder äußerst selten. Das sollte ich vielleicht auch nochmal in einem anderen Forum diskutieren. Es ist aber ärgerlich, weil ich alles doppelt anschauen muss, was ich geschrieben habe. Und dann kommt eben öfter nur verkrüppelter Text rüber.
 
sehr merkwürdig ist, dass man wirklich mit allen probierten variaten einen "error 404 ..." bekommt. es ist fasst als kennt der nameserver deine domain gar nicht. deine dateien sind denke ich erstmal so i.o.

mein tipp um eigene fehler auszuschliessen ist:
- reseviere dir testweise irgendwo freien webspace
- lade deine dateien hoch
- probiere die seite online aus

wenn alles klappt tippe ich auf einen fehler bei der konfig deiner 1&1-domain oder aber einen fehler direkt bei 1&1.
habe leider keine 1&1-domain, deshalb sind es rein spekulative annahmen.
 
OK, hast Du folgendes beachtet?
  • Wie kann ich einer Domain ein bestimmtes Verzeichnis zuweisen?
  • Wie erhalte ich die FTP-Zugangsdaten?
  • Wie muss meine Startseite lauten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dies ist die Antwort von 1&1:
Code:
das liegt daran, dass Ihre Domain einem Verzeichnis zugewiesen ist, das
nicht mehr existiert (/wsbXXXXXXXX). Bitte stellen Sie die Zuweisung
korrekt ein.

Um Ihre Domain einem anderen Verzeichnis zuzuweisen, gehen Sie wie folgt
vor:

* Loggen Sie sich in Ihr 1&1 Control-Center (https://login.1und1.de/)
ein.
* Verwenden Sie dazu bitte Ihre Kundennummer und Ihr Kundenkennwort.
* Wählen Sie gegebenenfalls den entsprechenden Vertrag aus.
* Wählen Sie nun:  "Domains".
* Wählen Sie die entsprechende Domain mit einem Klick in jeweilige
Kästchen aus.

* Klicken Sie nun in der Optionsleiste auf "Verwendungsart" ->
"Verwendungsart bearbeiten".

* Im nun auftauchenden Menü können Sie eine Weiterleitung oder eine
 Zuweisung ihrer Domain zu einem Verzeichnis einstellen. Eine
Weiterleitung führt
 auf einen externen Server. Die Zuweisung auf ein Verzeichnis
funktioniert nur
 innerhalb ihres Webspaces.

* Hier wählen Sie nun das 1&1 WebHosting-Webspace-Verzeichnis (z.B
"/.").
Jedoch habe ich ja oben schon erwähnt, dass die "Verwendungsargt" gar nicht mehr verfügbar ist, sobald ich ein Häkchen an die Domain "hncrolf.de" mache.

Es ist zum Verzweifeln. Da bieten die mir an, dass ich innerhalb 1&1 die Domain umziehen kann und dann lassen sie mich rumwurschteln.

De ftp-Zugangsdaten konnte ich finden, sonst hätte ich ja die Daten gar nicht hochladen können.

Vielen Dank für die Tipps. Ich hoffe, dass man mir von Seiten 1&1 jetzt die Domain in einen Zustand versetzt, dass ich weiter komme.
Ich werde dann kurz berichten, wenn es soweit ist.
Rolf
 
Also Du hast das ja schon fast richtig gemacht.

Aus iWeb "in einen Ordner veröffentlichen".

Den Inhalt des Ordners mittels ftp-Programm auf Deinen Webspace kopieren. Nicht den Ordner.

Dann Deine Website aufrufen. Wenn sich nichts geändert hat mal auf "reload" drücken.
 
außerdem solltest du generell folgendes beachten:
- keine Umlaute in Datei-/Ordnernamen
- keine Leerzeichen in Ordner-/Dateinamen

am besten auch immer alles klein schreiben.
 
Hallo Falk, jetzt geht's !!!
Die Antwort, die die Lösung endlich gebracht hat, war diese von 1&1 Support:
=======================
wenn Sie den 1&1 Homepage-Baukasten deaktivieren können Sie die
Verwendungsart auch wieder auswählen. Der 1&1 Homepage-Baukasten hat
immer Vorrang.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Haben Sie weitere Fragen? Unser E-Mail-Support und die FAQ helfen Ihnen
weiter: http://faq.1und1.com/hosting/
=======================
er schreibt aber nicht, wie ich den Homepage-Baukasten deakiviere; das darf ich wieder selbst durch Suchen herausfinden:
* ich habe Homepage-Baukasten aufgerufen,
* die Domain angehakt
* Einstellungen konnte ich öffnen und war dann hier:
=======================
Homepage ID wsb4xxxxxxxxxxx
Homepage-Name hncrolf
Internet-Adresse da hatte ich hncrolf.de stehen und es muss "inaktiv" ausgewählt werden.

Unter dieser Internet-Adresse ist Ihre Homepage zu erreichen, nachdem Sie sie mit dem 1&1 Homepage-Baukasten veröffentlicht haben.
Achtung: Eine unter dieser Internet-Adresse zuvor erreichbare Homepage ist nach Zuweisung des 1&1 Homepage-Baukastens nicht mehr erreichbar!
=======================

Also, "bei Internet-Adresse" muss ich "inaktiv" auswählen, damit der Baukasten deaktiviert ist. Das finde ich aber nirgends in einer Hilfe-Beschreibung! Ich dachte, dass ich dann evtl. meine Domain deaktiviere – weiß man's? – es steht ja nirgends Baukasten deaktivieren.

Nochmal vielen Dank für all die Tipps und die zahlreiche Teilnahme.
Beste Grüße
Rolf
 
Freut mich wenn es jetzt klappt.
Wo hast Du den Stadtplan auf der Seite her? Wenn Du den eingescannt oder irgendwo runtergeladen hast: das gibt im Regelfall ziemlich schnell Ärger, weil auf alle Stadtpläne irgend ein Hajopei ein (c) hat...
Lieber schematisch selber zeichnen.
Ansonsten solltest Du Dich beim Design zwischen der Einstiegseite und der "Rückmeldung"-Seite entscheiden, aber das ist Deine Sache.
 
Ähem, ist OT, ich weiss. Aber lieber Rolf, willst Du da nicht noch einmal jemanden drübergehen lassen? Ich meine nur... die Site sieht so aus als solle sie Dir Patienten in die Praxis bringen. Das wird IMHO mit dieser Site relativ schwierig. In Sachen Web Design, allgemeines Layout, Strukturierung u.a. gibt's auf Deiner Seite noch viel zu tun.

Ist nicht böse gemeint :)
 
Hallo Knollibolli,
klar, das ist nicht das Nonplusultra, was ich da fabriziert habe. Meine ale Website war ein wenig besser. Aber die ist futsch. Jetzt fange ich wieder langsam von vorn an, daran zu arbeiten und zu verbessern. Vorschläge werden gern angesehen. Ich bin jederzeit für fritishe Anmerkungen offen.
Danke für Deine Kritik – aber vielleicht mit einem Schuss Hinweis, was ich zuerst oder als Wichtigstes wie verbessern sollte.

Ich habe schon auch Gedanken dazu, brauche aber noch ein wenig Übung, das zu verwirklichen.
Das wichigste bei meiner Tätigkeit ist mir allerdings, dass meine Kundschaft wirklich zufrieden ist und es weiter empfiehlt. Es ist schwierig, die Inhalte von hnc rüber zu bringen. Weil jeder denken kann, der schon alles mögliche andere ausprobiert hat: das ist Hokus Pokus oder "da kommt ja auch wieder nichts bei heraus".
Klar, wenn du dich wohlfühlst und lässt dich behandeln, wirst du unter Umständen keinen Unterschied merken. Aber, wenn du dein Auto zur Inspektion in die Werkstatt bringst, merkst du auch nicht, dass es hinterher besser fährt. Es bleibt eben in Ordnung – und nicht mehr. Und wenn du vorher ab und zu mal Probleme hast und jetzt nicht mehr oder nicht mehr so stark, merkst du das auch erst nach einer ganzen Weile, wenn du dir Zeit nimmst und Gedanken machst, wie es vorher manchmal war. Schmerzen spürt man, aber keine Schmerzen spürt man nicht.
Aber das gehört eigentlich nicht in dieses Forum.Wenn du willst, können wir uns darüber extern austauschen.

Viele Grüße und nochmal Dank an alle, die Tipps gegeben haben
Rolf
 
Ich bin's nochmal.
Ich habe inzwischen etwas an meiner Website geändert und wollte das per Cyberduck auf meine Domain hochladen. Ich dachte, das kann ich jetzt!
Denkste!
Nachdem ich per Cyberduck –*meine ich – die Daten in meiner Domain gelöscht hatte, fand, bekam ich wieder Fehler 404. Klar!
Dann habe ich per Cyberduck die geänderte Website hochgeladen: den Ordner: hnc-Praxis (neuer Name) und die index.html
Dann wollte ich im Internet wieder nachschauen, aber immer noch Fehler 404 !!!
Was nun?
Habe ich wieder irgendeinen Fehler gemacht?
Das kann doch nicht sein?!

Mir kommt gerade ein Gedanke:
Ich habe im Firox gesehen, dass er immer noch die Adresse: mit Rolf Heitmüler sucht, auch wenn ich nur http://www.hncrolf.de eintippe.
Er sucht nach:
http://www.hncrolf.de/hnc-Praxis___Rolf_Heitmüller/Willkommen.html

Jetzt habe ich den Teil: "___Rolf_Heitm%C3%BCller" herausgenommen und die richtige Seite wird angezeigt.

Wenn man sich nicht sicher ist, kommt man dabei ganz schön ins Schwitzen.
Ich denke nur, dass ja andere Leute auch unter Umständen vorher dann automatisch in irgendeinem Speicher das alte stehen haben, und die wundern sich jetzt, dass ich gar keine Website mehr habe. Oder sehe ich das fasch?

Was kann ich denn nun tun, dass es bei anderen nicht passiert?

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer noch das Problem mit der Tastatur!
Trotz schnellen Kontroll-lesens, fehlt irgendwo ein Buchstabe.
Weiß jemand, ob die Tastaturen bei den PowerBook Pro nicht in Ordnung sind?
 
1.) Den Namen der Einstiegs-URL ändert man ja auch nicht mehr.
2.) Umlaute in einer URL führen bei einigen Systemen nach wie vor zu Problemen, ich rate dringend davon ab Domains oder HTML-Seiten oder auch nur verlinkte Dokumente mit Umlauten zu verwenden.
3.) Was will uns der Post "Tastaturproblem" sagen?
 
Zurück
Oben Unten