Wie lade ich Domain Inhalte in meine 1&1 Domain?

  • Ersteller rolf_ger@yahoo.
  • Erstellt am
R

rolf_ger@yahoo.

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2007
Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ich hatte meine Domain umziehen lassen und bin jetzt ganz verdutzt, dass die Domain jetzt leer ist. Die haben die Inhalte nicht mit umgezogen. Jetzt musste ich mir die Inhalte wieder zusammensuchen und habe iWEB ausprobiert. Da habe ich also eine Website kreiert und weiß nicht, wie ich die Inhalte in meine 1&1-Domain bekomme. Es gibt da ja einen FTP-Zugang. Aber ich weiß damit nichts anzufangen.
Wer kann einen Unwissenden führen?

Gruß Rolf
 
Natürlich zieht der Inhalt nicht mit um wenn man den Provider wechselt.
Was ist am FTP so schwer? Du trägst in Dein FTP-Programm (z.B. cyberduck) Deine Zugangsdaten ein und startest den Upload. Was soll man da noch zu schreiben???
 
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe Cyberduck ausprobiert und es funktioniert. Das Programm ist wirklich Idiotensicher. Es hat mich sogar darauf hingewiesen, dass meine Domain nicht mit http sondern in diesem Fall mit ftp: anfangen muss. Ich hatte gestern bei einem anderen Programm immer Fehler in der Anmeldung bekommen.
Jetzt habe ich den ganzen Ordner mit den Website Dateien hochgelanden.
Wenn ich meine Website aufrufe, passiert aber immer noch nichts.
Scheinbar muss ich noch etwas mehr tun oder abwarten, bis die Site aufrubar ist?

Ich hatte bei 1&1 einen Vertrag für die Website und später habe ich das Internet &Phone Paket genommen. Dabei ist dann auch eine Domain. Deshalb bin ich innerhalb von 1&1 umgezogen, und dachte, dass meine Daten bleiben wo sie sind, nur die Vertragsnummer wird geändert. Mir wurde jedenfalls nichts davon mitgeteilt, dass da evtl. Daten verloren gehen. Das hätte ich zumindest erwartet. Schlisßlich habe ich so etwas nie vorher gemacht.

Alo, danke schön
Rolf
 
Jetzt bin ich zu 1&1 auf meine Domain gegangen und will sehen, ob ich sie vin dirt aus ansehen kann. Wenn ich dort den Homepage Baukasten aufrufe mit meinem Homepagenamen, bekomme ich wieder deren Vorschläge, aber nicht das, was ich hochgelanden habe.
Was muss ich jetzt wohl machen?

Rolf
 
Dazu kenne ich leider 1&1 zu wenig. Allerdings weiß ich außer meiner Vergangenheit mit 1&1, dass sie auf der Website eine sehr ausführliche FAQ haben.
 
Den Homepage-Baukasten kannst Du vergessen wenn Du selber was gebastelt und hochgeladen hast.
WAS hast Du hochgeladen? Ist da ein index.htm(l) dabei?
Mit iWeb-Files "am Stück" kann natürlich kein Webserver etwas anfangen...
 
Ja, was kann ich denn jetzt machen?
Ich weiß gar nichts, habe aber doch mit iWeb die Seiten zusammen gebastelt. Und dann versteht das 1&1 nicht? Gibt es sowas?
Ich kann mir doch die Seite auch auf meiner Festplatte ansehen, warum dann nicht in meiner Domain bei 1&1?
 
Du könntest die Doku von iWeb lesen,
dabei darauf kommen dass man iWeb-Sites, die man ausserhalb von DotMac/MobileMe veröfentlichen will, erst in einen lokalen ORdner exportieren muss und sie dann mit einem FTP-Tool eigener Wahl hochladen muss.

Am Rande bemerkt: nicht alles, was man in iWeb machen kann, wird bei 1&1 funktionieren, z.B. das ganze RSS-Geraffel und ggf. Kommentarfunktionen für Fotos kannst Du vergessen.
 
poste doch mal bitte die url zur website
 
Da fehlt definitiv ein index.*,
wobei "*" steht für
htm
html
php
 
In welches Verzeichnis hat dir cyberduck denn die Seiten geladen und ist in wie oben gefragt eine index.html Datei dabei.
 
wenn du dich mit cyberduck zu deiner domain verbindest solltest du ja automatisch im hauptverzeichnis landen, dort muss auch die index.* datei liegen. wenn die index* datei in einem seperatem ordner liegt kommt dann die error 404 - not found meldung.

also index* datei ins hauptverzeichnis koperen und überprüfen, ob die pfade der ganzen links auf der index seite noch stimmen, sonst diese noch anpassen.
 
Die Dateien müssen im /html Ordner liegen.
iWeb erstellt eine index.html und einen Ordner der wie deine iWeb Domain heisst. Beide einfach per Cyberduck ins /html Verzeichniss laden.
Ist 1&1 auch der Domainhoster oder liegt dort NUR der Webspace.
Wenn dort NUR dein Webspace ist, dann musst du beim Hoster noch eine Weiterleitung zum Webspace einrichten.

Frank.
 
@fbalz: das kommt auf die Einstellungen bei 1&1 an. Dort habe ich auch irgend eine Domain gehostet und Du kannst mir glauben, dass dort nichts im Ordner html ist...

Ansonsten würde ich behaupten wollen, dass die iWeb-Seite noch gar nicht lokal exportiert wurde und es daher gar keine "normalen" html-Files gibt.
 
Jetzt habe ich also mal mit Cyberduck zur einen Ordner "hncrolf.de" und die index.html hochgeladen.
Mal sehen, was jetzt passiert.
Ich weiß nicht, in was für ein Verzeichnis das geladne wird. Wenn ich die Dateienin das Cyberduck-Fenster ziehe, geht der Transfer gleich los und ich kann gar nicht so schnell gucken, wie die Dateien geladen sind - und der Transer ist beendet.
 
Hast du in iWeb die Webseite in einem Ordner erstellen lassen?
Hast du die in dem Ordner enthaltenen Dateien hochgeladen? Wenn du einen Ordner mit den Daten hochlädst musst du natürlich auch noch in 1&1 die Informationen ändern, wo denn nun deine Webseite zu finden ist, in dem Fall dann im Hauptverzeichnis und dort dann in dem Ordner
In cyberduck siehst du im Hauptfenster in welches Verzeichnis geladen wird, oder bevor du die Daten hochschickst
 
also, was ich gemacht habe bisher ist folgendes:
* ich habe mir die Website in iWeb zusammengestrickt – einfach Text auf 2 Seiten und eine Seite Impressum - also nichts kompliziertes.
* die Daten habe ich in einem Ordner auf meiner Festplatte.
* dann habe ich mit dem FTP-Client die Daten auf hochgeladen – und zwar den Ordner.
* Jetzt versuche ich, im Internet meine Website aufzurufen, aber ich bekomme nur "Error 404 - not found"

Wie funktioniert denn das normalerweise? - irgendwann fängt man ja an, an seinem eigenen Verstand zu zweifeln.
Was muss ich denn noch tun? - Vielleicht frage ich jetzt besser wieder beim 1&1-Service nach.

Wenn ich auf meiner Festplatte irgendeine html-Datei in dem Webordner aufrufe, kann ich auch in der Website navigieren, aber, wie gesagt, im Inernet kommt der Fehler.
 
Im 1&1 Control-Center gehst du auf Domains und klickst deine Domain an. Es öffnet sich ein Fenster Aktuelle Verwendungsart dort unter bearbeiten solltest du jetzt deinen Ordner, den du hochgeladen hast auswählen. Der Ordner und die darin enthaltene Webseite wird dann beim Einwählen auf deine Webseite aufgerufen. In der normalen Einstellung bei 1&1 müssen sich zumindest die index.html Datei in der ersten Ebene des Verzeichnisses befinden, d.h. du hättest nicht den Ordner sondern nur die einzelnen Dateien hochladen dürfen.
 
Zurück
Oben Unten