WhatsApp Abomodell für iPhones kommt noch in diesem Jahr

Tobich

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.01.2010
Beiträge
2.995
Reaktionspunkte
163
Hallo zusammen

Ich habe auf Apfelnews.eu gelesen das eine Neue WhatsApp app kommen sol die ein abo modelle enthält. und eine Jährliche gebür beinhaltet um die Server kosten zu decken.

Mir stellt sich die Frage geht das so einfach ? Schließlich haben die IOS nutze für Whatsapp damals einen Kaufbetrag von 0.89€ entrichtet und so die Lebenslange Nutzung gekauft !?
Was sagt da Apple zum ganzen?

Was meint ihr zu der ganzen Sache?

Meine Sicht:


Grundsätzlich verstehe ich den Anbieter das er für seine Dienste Geld verlangt, die Technik im hintergand muss auch laufen. Nur warum das ganze erst im nachhinein? haben sich die Macher übernommen und nicht mit einem solchen nutzen gerechnet. Oder möchte sich da jemand eine goldenen Nase verdienen?
 
Ach, muß manjetzt auch noch Geld dafür bezahlen, daß man denen sein Telefonbuch verkauft? :confused:

Naja, wird ja genug Behinderte geben, die da auch noch mitmachen :D
 
Wo ist das Problem? Mit maximal 10 Nachrichten ist das Geld wieder drin.
 
Mit dem Datenklau habe ich auch so meine Probleme.

Aber was die Kosten angeht:
Wenn der Dienst im Jahr nen Euro kostet - das fände ich schon okay.
 
Meine Sicht:


Grundsätzlich verstehe ich den Anbieter das er für seine Dienste Geld verlangt, die Technik im hintergand muss auch laufen. Nur warum das ganze erst im nachhinein? haben sich die Macher übernommen und nicht mit einem solchen nutzen gerechnet. Oder möchte sich da jemand eine goldenen Nase verdienen?

Na, das ist doch logisch! Das ist einfachste und stupidestes Marketing :D Erstmal viele Kunden fischen, denn der Einmalbetrag war ja nun wirklich keine Abschreckung. Also hofften die Betreiber sicherlich auf großen Anklang und diesen haben sie auch weiterhin. Nun möchte man quasi Abschöpfen und führt, wie bei Android, mit Sicherheit eine Art Abonnement ein.

Persönlich habe ich nichts dagegen für eine App, die mir einen Nutzen stiftet, Geld zu zahlen. Dieser Nutzen ist weitaus höher als bei einer SMS, Joyn oder Konsorten, da ich länderübergreifend Nachrichten, Bilder, Videos, Standorte usw. versenden kann, ohne das ich in irgendeine Kostenfalle tappe. Selbes gilt für Familie, Freunde und Co, die mir dann Medien zukommen lassen. Das die App jetzt mein gesamtes Telefonbuch irgendwo in den USA speichert ist mir sowas von egal, denn ich bin Herr meiner Daten und weiß was ich in ein Telefonbuch abspeicher und was nicht. Das gilt auch für Facebook. Unsere Politiker grübeln und debattieren über etwas, dass sie nicht im geringsten im Griff haben. Ich gehe sogar soweit, das sie nichtmal den Verstand besitzen, das zu verstehen.

Ergo: Ist Facebook oder Whatsapp übel zu nehmen, dass sie nun für gewisse Leistungen ein Entgelt haben möchten? Schließlich nutzt eine breite Masse das Medium und zahlt nur mit seinen Daten. Welche Daten ich schließlich Preis gebe, ist jedem selber überlassen.
 
Die Entwickler haben einfach verdammt schlecht kalkuliert. Würde man jetzt kein Abo Modell einführen wäre das ganze finanziell nicht zu bewältigen. Die Zahl der Server die dafür benötigt werden ist mit Sicherheit nicht gering.

Und wenn einer wegen 89cent rumjammert dann tuts mir auch leid.
 
Mir stellt sich die Frage geht das so einfach ? Schließlich haben die IOS nutze für Whatsapp damals einen Kaufbetrag von 0.89€ entrichtet und so die Lebenslange Nutzung gekauft !?
Was sagt da Apple zum ganzen?
Am Besten gleich zum Verbraucherschutz rennen. Also wirklich. Die dürfen das doch nicht einfach so. Gleich mal eine Petition an den Bundestag machen.

Wo hast Du die lebenslange Nutzung gekauft. Mit welchem Kaufvertrag?

Manchmal hilft einfach mal den Kopf einschalten und nachdenken. Außerdem 1€ im Jahr. Nimm im Sommer eine Kugel Eis weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BMF
Genau recherchieren und lesen hilft auch. Nutzer die die App bereits gekauft haben sind davon nicht betroffen.
 
Danke für die Info das habe ich jetzt zum ersten mal gelesen :)

Das Mit dem Kontakt Daten ist ein Thema für sich.

@Pingu

Am Besten gleich zum Verbraucherschutz rennen. Also wirklich. Die dürfen das doch nicht einfach so. Gleich mal eine Petition an den Bundestag machen.
Na klar

Wo hast Du die lebenslange Nutzung gekauft. Mit welchem Kaufvertrag?
Hm ich glaube nicht das Appel es zulässt eine App kaufen zu lassen und in 3 Jahren kommt für die selbe gekaufte Nutzung noch ein Abo dazu.

Manchmal hilft einfach mal den Kopf einschalten und nachdenken. Außerdem 1€ im Jahr. Nimm im Sommer eine Kugel Eis weniger.
Mir geht es doch nicht um den einen EURO...:kopfkratz:
 
…Schließlich haben die IOS nutze für Whatsapp damals einen Kaufbetrag von 0.89€ entrichtet und so die Lebenslange Nutzung gekauft !?

Nur mal zum Verständnis: Du hast mit diesen 89 Cent (!) nicht Whatsapp gekauft, sondern lediglich die Lizenz (Erlaubnis), diese App unter den Lizenzbestimmungen zu nutzen.
 
Die wenigsten schreiben auch "international"*

*ja ich weiß, DU hast 100 Freunde in 200 Ländern der Welt und bis ja sowieso überall beliebt...

Freund, wer eine SMS Flat, MMS Flat, und keine Freunde im Ausland hat, braucht die APP ja auch einfach nicht zu kaufen. Also pinkel mir hier mal nicht so ans Bein. Danke

Ansonsten sind 0,89cent im Jahr mehr als Fair, und wenn man die APP schon "besitzt", muss man diese ja nichtmal bezahlen.

Der Thread ist also eigentlich völlig überflüssig.
 
@BMF

Du hast noch Joyn erwähnt, halte ich jetzt einmal für eine Technische Totgeburt.. Oder auf was warten die? zu mal einige Mobilfunk Anbieter nicht einmal etwas davon wissen...
Joyn in der Schweiz
Ich denke Das es in Zukunft die SMS immer noch geben wird wie heute, das jedoch die Hersteller untereinander ein Netz aufbauen wie iMessage IOS. Und natürlich die Messenger Dienste wie Heike und Whatsapp und Co.

Leute Bitte ganz normal Diskutieren :hug: nicht Bellen oder Leute abschlachten :hamma: Danke :Oldno:
 
Na, das ist doch logisch! Das ist einfachste und stupidestes Marketing :D Erstmal viele Kunden fischen, denn der Einmalbetrag war ja nun wirklich keine Abschreckung. Also hofften die Betreiber sicherlich auf großen Anklang und diesen haben sie auch weiterhin. Nun möchte man quasi Abschöpfen und führt, wie bei Android, mit Sicherheit eine Art Abonnement ein.

Sehe ich ganz genau so. Erst Kunden abhängig machen, dann anfangen kassieren...

Ist doch auch legitim, würde ich auch so machen!
Jeder nutzt das ja schließlich ...man muss die App ja nicht weiterhin nutzen und kann se löschen.
 
Sehe ich ganz genau so. Erst Kunden abhängig machen, dann anfangen kassieren...

Ist doch auch legitim, würde ich auch so machen!
Jeder nutzt das ja schließlich ...man muss die App ja nicht weiterhin nutzen und kann se löschen.

Eben ich hab dieses "Ding" auch nur auf meinem Telefon, weil der Großteil meiner Kontakte es nicht hinbekommt was anderes zu nutzen. Sollte ich irgendwann dafür Geld bezahlen müssen kommt es in die Tonne und dann müssen sich meine Kontakte was anderes überlegen.
 
Zurück
Oben Unten