Welcher Emailanbieter mit IMAP

Mauki

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.07.2002
Beiträge
15.500
Reaktionspunkte
189
Aktuell hab ich meinen Account bei SynServer, da mag ich aber das Webmail nicht. Wollte ja eigentlich alles über MobileMe regeln aber das ist mir zu unsicher. Hab dann mal meine anderen Mailaccounts die IMAP bieten ausprobiert aber keiner hat mich voll zufrieden gestellt.

Welche Anbieter gibt es denn noch so? Wenn möglich Freemailer.

Wichtig ist ein gutes Webmail. Der IMAP-Server sollte zulassen das man unterhalb des Posteingangs und von den Gesendeten Objekten Unterordern anlegen kann. Das ist ganz wichtig. Sollte das nicht möglich sein, bringt der Account nichts, ebenso wenn Filterregeln fehlen würden.

Der Speicherplatz sollte mindestens 1 GB sein, eher mehr.


Ich habe bei folgenden Anbietern Accounts:

AOL Mail
Mittlerweile gehen Filterregeln. Webmail etwas komisch und buggy. keine Ordnerstruktur sinnvoll anlegbar.

Gmail
Neben GMX.com mein Favorit, allerdings stören mich die Labels. Möchte lieber ne sinnvolle Ordnerstruktur.

MobileMe
Nette Webmail Oberfläche, vom Rest möchte ich garnicht reden :(

GMX.de
IMAP nur kostenpflichtig

GMX.com
Mein bisheriger Favorit. Leider kann man hier unterhalb von den Gesendeten Objekten keine Ordner anlegen. Ansonsten wäre der Account ok.
 
Ich kann dir nur Google Mail empfehlen, da es nach meinen Erfahrungen die meisten Funktionen mit dem größten Speicherplatz bietet.
Auch wenn dich bei Google die Labels stören. Aber Labels sind ja im Prinzip nichts anderes als Ordner. Und du kannst dir die Labels auch als Ordner anzeigen lassen; mit einem Mailprogramm wie Thunderbird funktioniert das wunderbar.
 
Naja bei Gmail stört mich aber die Komische Ordnerstruktur. Auf der Hauptebene liegen Inbox, der Papierkorb und der Ordner Gmail. Im Ordner Gmail liegt der Gesendet Ordner. Wenn Gesendet auch in er Hierarchie von Inbox liegen würde, wäre das nicht schlecht.
 
Also ich benutze aim.com, ist natürlich im Prinzip das gleiche wie AOL, nur hat man da die etwas "nettere" Endung @aim.com. Bin sehr zufrieden aber wie du schon schreibst, bietet es nicht die komplette Ordnerverwaltung, die du gerne hättest.
 
Mit GMX.de habe ich seit Jahren gute Erfahrungen. Das IMAP funktioniert sehr gut, sehr zuverlässig.

Kann mich nicht beklagen. Nutze es hauptsächlich mit Thunderbird und dem iPhone...
 
Versteh ich nicht ganz, MobileMe ist dir zu unsicher, aber ein Account bei der Datenkrake Google Mail ist in Ordnung?

Nix für ungut, aber auch bei GMail gabs Pannen und zwar in solchem Ausmaß das Daten für unauthorisierte Personen einsehbar waren.

Manchmal muß ich mich über die Leute nur wundern. Den Rest laß ich mir ja noch eingehen, aber Vorsicht bei Google-Diensten!
 
Versteh ich nicht ganz, MobileMe ist dir zu unsicher, aber ein Account bei der Datenkrake Google Mail ist in Ordnung?!

Hab noch nie mitbekommen das bei Google Mails verschwunden sind, bei MobileMe aber schon.
 
Ich kann dir nur Google Mail empfehlen, da es nach meinen Erfahrungen die meisten Funktionen mit dem größten Speicherplatz bietet.
Auch wenn dich bei Google die Labels stören. Aber Labels sind ja im Prinzip nichts anderes als Ordner. Und du kannst dir die Labels auch als Ordner anzeigen lassen; mit einem Mailprogramm wie Thunderbird funktioniert das wunderbar.

Wozu Thunderbird?
Hier in Mail nimmt er die Labels automatisch als Ordner. :rolleyes:

@Alex24: du scheinst also auch kein google.de zu benutzen?
 
@Alex24: du scheinst also auch kein google.de zu benutzen?

Das geb ich aber keine privaten Daten ein und schon gar nicht meine privaten Mails.

Sonst schreits ihr immer alle wg. Datenschutz und dann ist euch das egal, wenn ihr private oder gesch. Mails über einen Datensammler sendet, der 100pro die Daten weiterverwertet. Wie blauäugig muß man sein? Ich denke ihr solltet euch mal die Google-Doku die auf Arte lief ansehen, dann wißt ihr was läuft.

Diese Google Defensiv Haltung kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber ihr werdet schon sehen was ihr davon habt, früher oder später.
 
Und wenn Du die Suche nach einem leistungsfähigen IMAP Anbieter und einer zufrieden stellenden Weboberfläche getrennt betreibst? Es muss doch einen vernünftigen, unabhängigen, webbasierten IMAP Client geben :)
 
Wozu Thunderbird?
Hier in Mail nimmt er die Labels automatisch als Ordner. :rolleyes:

Weil Mail im Büro unter XP nicht läuft. Außerdem kann ich bei mail.app nicht Ordner vom Mailserver ausschließen.

Und wenn Du die Suche nach einem leistungsfähigen IMAP Anbieter und einer zufrieden stellenden Weboberfläche getrennt betreibst? Es muss doch einen vernünftigen, unabhängigen, webbasierten IMAP Client geben :)

Wie meinst du das getrennt realisieren. Ich kann dir nicht folgen bzw verstehe nicht wie das gemeint ist.

Ein unabhängigen, webbasierten IMAP Client wäre ja ohne Emailadresse und den müsste ich womöglich dann auf einem eigenen Server betreiben?


Die meisten Anbieter haben solche Pannen. Es kommt halt darauf an, wie gut man diese unter den Tisch wischen kann. :eek:

Bei meinem derzeitigen IMAP-Konto ist das noch nie passiert ;)
 
www.greatnet.de

kostet 50ct/Monat und bietet alle deine gewünschten Funktionen.

Entweder bin ich blind oder ich habe das IMAP Paket mit 1 Gb Speicher für 50 Cent nicht gesehen.

Allerdings nutzen die Confixx und den Webmailer finde ich auch nicht so prickelnd :D
 
Das geb ich aber keine privaten Daten ein und schon gar nicht meine privaten Mails.
Gesammelt wird trotzdem. Die Haltung versteh ich dann nämlich auch nicht so ganz, schließlich sollte man WENN man die Privatsphäre so sehr schützen möchte doch um Google einen Bogen im allgemeinen machen.
und dann ist euch das egal, wenn ihr private oder gesch. Mails über einen Datensammler sendet, der 100pro die Daten weiterverwertet. Wie blauäugig muß man sein? Ich denke ihr solltet euch mal die Google-Doku die auf Arte lief ansehen, dann wißt ihr was läuft.
Die Frage ist immer in wie fern die Daten weiterverwendet werden. Bislang ist lediglich rechts im GoogleMail-Webfenster eine Linkliste von Dingen die dem Inhalt der Mail in etwa entsprechen aufgeführt, die manchmal sogar ganz nützlich ist.
Zudem glaub ich kaum, dass Google den selben Erfolg verbuchen kann wenn auch nur ein Fall bekannt wird bei dem es mehr als um 'nützliche Links' sprich Advertising geht.
Der Link zum Arte-Video, hast du den zufällig noch iwo?
Diese Google Defensiv Haltung kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber ihr werdet schon sehen was ihr davon habt, früher oder später.
Klingt fast so als wenn Google alles mit all deinen Daten machen könnte. Etwas utopische Denke.
 
Wie meinst du das getrennt realisieren. Ich kann dir nicht folgen bzw verstehe nicht wie das gemeint ist.
Die meisten Deiner Anforderungen beziehen sich ja nicht auf IMAP, sondern auf den Client. Also suche Dir doch einfach einen Freemailer mit IMAP Zugriff und einen Client, der Dir gefällt.
Ein unabhängigen, webbasierten IMAP Client wäre ja ohne Emailadresse und den müsste ich womöglich dann auf einem eigenen Server betreiben?
Wenn Dein IMAP Client webbasiert sein soll, benötigt er natürlich einen Server. Betreiben kann den ja gerne jemand anderes.
 
Alle meine Mailadressen habe ich schon lange bei GMail und bin rundum glücklich. Wer Angst wegen Datenschutz hat, der dürfte das Internet und Mailversand garnicht nutzen. Erst recht nicht mit Geldkarten oder so bezahlen, oder über die Autobahn mit sichtbaren pol. Kennzeichen fahren. Überwacht werden wir so oder so.
 
Der Preis ist schon nicht schlecht, das sind ja gerade mal 6 Euro pro Jahr und nicht mal ne Anmeldegebühr. Jetzt ist die Frage ob das Confixx Webmail mich befriedigt und die Ordnerstruktur so ist wie gewünscht?
 
Zurück
Oben Unten