Was denkt ihr: Wie geht es weiter mit Nikon?

alles richtig. Und wie viel Prozent der Fotografen haben an der Kamera schon mal Ethernet benutzt? Noch mal: natürlich ist für Nikon/Canon klar, dass sie ihre Profis nicht vernachlässigen. Aber die alleine stellen halt keine gesunde Geschäftsbasis dar.
Und bevor ich mir eine Canon Eos 7xx oder eine Nikon 5xxx holen würde, würde ich lieber zu einer Fuji XT-10 oder einer A6000 greifen. Und damit bin ich eben nicht alleine :)

Es sind zumindest die treuesten Kunden, die am meisten Geld liegen lassen, auch was Objektive angeht. Unterschätzen würde ich den Kundenstamm nicht. Auch im Videobereich sind die High-End Kameras wahlweise mit PL- oder EF-Mount zu bekommen. Klar sind für viele Größe und Gewicht entscheidend, bei mir und vielen anderen ist es das Handling. Aber so viel kompakter ist die Ausrüstung eh nicht, nur der Body ist kleiner, die Objektive im VF Bereich bleiben ja gleich groß.
 
Das es für Spiegellose auch Batteriegriffe gibt hast du gehört? Und WLAN? Während du noch Kabel ziehst überträgt der Fuji Fotograf schon :)..

Aber ich zitiere mich mal selbst, witzig, das du genau das machst, was du Zoli vorwirfst, neue/andere Technologien zu verurteilen.
 
Die 1.500+ Auslöser schaffen eure Sonys?
Ich hab zwar keine Sony, hab mir aber sagen lassen dass man bei den Dingern scheinbar den Akku wechsel kann wenn er leer ist. Dieses Szenarien-Gekloppe hier find ich geil :D Keine Sorge Veri, keiner will dir deine DSLR wegnehmen ;) Die hat genau so ne Daseinsberechtigung wie auch die Spiegellosen System ;)
 
Ich hab zwar keine Sony, hab mir aber sagen lassen dass man bei den Dingern scheinbar den Akku wechsel kann wenn er leer ist. Dieses Szenarien-Gekloppe hier find ich geil :D Keine Sorge Veri, keiner will dir deine DSLR wegnehmen ;) Die hat genau so ne Daseinsberechtigung wie auch die Spiegellosen System ;)

Es macht einen Unterschied, ob ich über Nacht einen Akku oder 5 Akkus laden muss. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Trip 6.000 Fotos geschossen, das wären 20x Akku laden. Und 290 Bilder oder 90min sind bei mir echt keine Leistung, das würde mich bei einem Tag Shooting durchaus nerven.
 
Es sind zumindest die treuesten Kunden, die am meisten Geld liegen lassen,...
die treuesten Kunden ja, aber die, die am meisten Geld liegen lassen? Ich denke ein Verhältnis von 10 Eos 750D auf eine Eos 1d iii ist eher zu knapp gerechnet
 
Es macht einen Unterschied, ob ich über Nacht einen Akku oder 5 Akkus laden muss. Ein Bekannter von mir hat auf seinem Trip 6.000 Fotos geschossen, das wären 20x Akku laden. Und 290 Bilder oder 90min sind bei mir echt keine Leistung, das würde mich bei einem Tag Shooting durchaus nerven.
ja, du bist Profi (aber für die gibt es bei spiegellosen Apparaten auch Batteriegriffe). Ich fotografiere relativ viel (gerade im Urlaub), trotzdem reicht mir für meine GR idR 1 (i.W. ein) Akku. Mehr als 300 Bilder/Tag habe ich noch nicht geschafft, und abends kommt der Akku ins Ladegerät :noplan:
 
die treuesten Kunden ja, aber die, die am meisten Geld liegen lassen? Ich denke ein Verhältnis von 10 Eos 750D auf eine Eos 1d iii ist eher zu knapp gerechnet

Wenn du das 35er, 50er, 85er und 135er kaufst, bist du ca. 6.000€ los, beim 16-35er 2.500, 24-70 und 70-200 nochmal in etwa 4.000 €, 600er Blitze dazu... Ja, die lassen mehr liegen als die kleineren, denke ich schon.

ja, du bist Profi (aber für die gibt es bei spiegellosen Apparaten auch Batteriegriffe). Ich fotografiere relativ viel (gerade im Urlaub), trotzdem reicht mir für meine GR idR 1 (i.W. ein) Akku. Mehr als 300 Bilder/Tag habe ich noch nicht geschafft, und abends kommt der Akku ins Ladegerät :noplan:

Aber auch auf einer Hochzeit, da kann ich durchfotografieren ohne 4-5 Akkus durchzunudeln und wechseln zu müssen. Das wäre in etwa so, wie wenn du 4x am Tag dein iPhone laden musst, das würde dich auch stören.
 
Wenn du das 35er, 50er, 85er und 135er kaufst, bist du ca. 6.000€ los, beim 16-35er 2.500, 24-70 und 70-200 nochmal in etwa 4.000 €, 600er Blitze dazu... Ja, die lassen mehr liegen als die kleineren, denke ich schon.
ich weiss es. Und wie viele Consumer 28-200m (oder 28-135) gehen in der gleichen Zeit über die Theke?

Pro Person natürlich, keine Frage. Aber die Masse macht auch Mist
 
...Aber auch auf einer Hochzeit, da kann ich durchfotografieren ohne 4-5 Akkus durchzunudeln und wechseln zu müssen. Das wäre in etwa so, wie wenn du 4x am Tag dein iPhone laden musst, das würde dich auch stören.

Gerade die Hochzeitsfotografen wechseln doch in Scharen, weil sie es satt haben, zwei Klötze rumschleppen zu müssen, wenn es bei gleicher Bildqualität auch deutlich leichter geht.
 
ich weiss es. Und wie viele Consumer 28-200m (oder 28-135) gehen in der gleichen Zeit über die Theke?

Pro Person natürlich, keine Frage. Aber die Masse macht auch Mist

Natürlich, aber die Frage ist, ob man überall mitmischen muss. Das hat Sony vor Jahren auch schon gemerkt, dass das nach hinten losgehen kann.
 
Aber auch auf einer Hochzeit, da kann ich durchfotografieren ohne 4-5 Akkus durchzunudeln und wechseln zu müssen.
Noch mal: ich bin kein Profi und kein Hochzeitsfotograf. Trotzdem würde mich nicht stören, sollte ich als Hochzeitsgast auf einer Hochzeit mal den Akku wechseln müssen. Und 600 Bilder würden mir dicke reichen :eek:

Und wieder: keiner will die DSLR abschaffen. Die haben schon ihre Daseinsberechtigung. Die DSLM aber auch. Und anscheinend werden die für immer mehr Leute interessant. Und da hat Canon ein sehr eingeschränktes Angebot, und Nikon (de facto) keins
 
Natürlich, aber die Frage ist, ob man überall mitmischen muss.
das weiss ich auch nicht. Aber wenn man die Entwicklung anschaut, die Nikon derzeit nimmt, dann anscheinend schon. Und ich fände es sehr schade sollte Nikon zusperren
 
Und 290 Bilder oder 90min sind bei mir echt keine Leistung
Hm? Und wo ist jetzt das Problem? Ich versteh das Gekloppe hier nicht ... Nehmt doch einfach euren Kram her und fertig :D
Die Spiegellosen haben extrem aufgeholt, das ist Fakt. Das heißt aber nicht dass jetzt jeder seine DSLR abgeben muss, kannst also aufhören aufzuzählen warum und weswegen das bei dir nicht ins Konzept passen würde.

Ich schaff mit einem Akku ca. 350 Bilder wenn ich das Display dauernd aktiv habe. Geh ich nur über den Sucher sinds mehr. Dafür ist der Akku aber auch nur halb so groß wie der von Nikon. In meiner Mini-Tasche haben davon locker 4-5 Stück platz. Ich hab bisher aber noch nie mehr als 2 gebraucht für den ganzen Tag. Und das Ladegerät dazu ist flach und lässt sich mit einer Powerbank sogar unterwegs betreiben, so lädt der Akku in der Tasche drin derweil ich photographiere.

Witzigerweise seh ich grad in Studios immer mehr Sony A7rII ... für meine Art der Photographie passt mittlerweile meine Spiegellose hervorragend. Meine Kamera plus 4 Objektive und Akkus passt in eine Tasche, da hätt vorher nicht mal das 70-200 alleine reingepasst. Und kann auch locker mit dem kleinen Finger gehoben werden. Mir sind mittlerweile diese Aspekte weit wichtiger geworden. Klein, leicht, unauffällig und trotzdem klasse Bildqualität.

Jedem das Seine.
 
Und wieviel kleiner sind dann die VF Sony Objektive gegenüber die von Nikon? Und wieviel kleiner ist der Platzbedarf, bei 5 zusätzlichen Akkus? Das ist wie mit dem so schlanken MacBook Pro und den zig Adaptern in der extra Tasche. Meine Mum hat ne OM-D mit nem 100-400er, ich muss sagen, das ist alles andere als handlich.
Ihr sagt doch auch, warum spiegellose besser sind und ne DSLR nicht in euer Konzept passt...

das weiss ich auch nicht. Aber wenn man die Entwicklung anschaut, die Nikon derzeit nimmt, dann anscheinend schon. Und ich fände es sehr schade sollte Nikon zusperren

Allein schon der Konkurrenz wegen, sollte sie am Markt bleiben. Aber die Actioncams hätten sie lassen sollen, der Markt ist übersättigt. Olympus hatte auch seine DSLRs eingestellt.
 
Ihr sagt doch auch, warum spiegellose besser sind und ne DSLR nicht in euer Konzept passt...
Spiegellose sind nicht besser, sie sind nur mittlerweile den DSLR kaum mehr unterlegen. Jetzt kann sich jeder das System nehmen was er braucht ohne irgendwie eingeschränkt zu sein.
 
Spiegellose sind nicht besser, sie sind nur mittlerweile den DSLR kaum mehr unterlegen. Jetzt kann sich jeder das System nehmen was er braucht ohne irgendwie eingeschränkt zu sein.

Und hat das hier irgendjemand bestritten?
 
Und hat das hier irgendjemand bestritten?

Nein, aber nix für ungut, sagen wir mal so. Wäre das ein BMW vs. Mercedes Thread und Du Mercedes Fahrer würde die bayerische Marke keinen Punkt von Dir bekommen...:D Ich sehe diese Technikfrage überhaupt nicht so verbissen. Ich konzentriere mich lieber auf das Ergebnis, auf die Bilder selbst anstatt mich über die Vor- und Nachteile von Kameramarken oder spiegellos oder DSLR den Kopf zu zerbrechen. Völlig sinnfrei diese Diskussion. Wenn das Schnitzel geschmeckt hat, fragt doch kein Mensch den Koch welche Pfanne er verwendet hat ;) Das gute oder schlechte Bild macht immer noch der Fotograf. Ob mit oder ohne Spiegel, ob mit Film oder Sensor, ob mit einer Nikon oder einer Sony. Anfangs war ich mit einer F4s unterwegs, es folgten D100/D200/D700/D800 - Wechsel auf Canon 5DMKI/MKII und bin nun glücklich mit der A7RII. Unterm Strich gibt sie mir mehr als jede andere genannte Kamera. Meine Bilder sind allerdings alleine durch den technischen Fortschritt während der letzten Jahrzehnte nicht besser geworden. Das muß man sich selbst aneignen, egal welche Kamera man in der Hand hält.
 
Nein, aber nix für ungut, sagen wir mal so. Wäre das ein BMW vs. Mercedes Thread und Du Mercedes Fahrer würde die bayerische Marke keinen Punkt von Dir bekommen...:D Ich sehe diese Technikfrage überhaupt nicht so verbissen. Ich konzentriere mich lieber auf das Ergebnis, auf die Bilder selbst anstatt mich über die Vor- und Nachteile von Kameramarken oder spiegellos oder DSLR den Kopf zu zerbrechen. Völlig sinnfrei diese Diskussion. Wenn das Schnitzel geschmeckt hat, fragt doch kein Mensch den Koch welche Pfanne er verwendet hat ;) Das gute oder schlechte Bild macht immer noch der Fotograf. Ob mit oder ohne Spiegel, ob mit Film oder Sensor, ob mit einer Nikon oder einer Sony.

Auch das hat niemand bestritten.
Wenn ich aber für mich sage, dass ein Body von ner 1er Serie besser in der Hand liegt, als ne OM-D oder andere kleineren Gehäuse und dass ich ein zweites Display will, Akkus die lange halten und anstatt eines Blitzes lieber nen größeren Sucher haben will, ist das nunmal so. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit Windows zu arbeiten, oder mit Lightroom. Andere schon.
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
 
Keine wirkliche Kameraneuvorstellung seit Januar 2016, Produktankündigungen voraussichtlich erst wieder ab Mai/Juni... sieht echt nicht so gut aus.
 

Anhänge

  • IMG_5806.JPG
    IMG_5806.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 196
Bin zwar kein Profifotograf, aber mein Fotografie begann mit Praktika, dann Minolta und nach langen sparen hatte ich sie endlich ...... die F3 damals der Traum eines jeden Fotografen. Es kam noch eine FM2 dazu und verschiedene Objektive die ich heute noch nutze in der Digitalen Fotografie. Ein Markt ohne Nikon geht garnicht, ich hoffe das sie uns noch lange Jahre erhalten bleiben.
 
Zurück
Oben Unten