Vom iPhone 5 zum Lumia 920 - der Erfahrungsbericht

Naja, das halte ich jetzt fuer eine sehr einseitige Sichtweise. LTE (bzw. das "schnellere Surfen") wurde von Apple schon sehr promoted, man denke nur an die Ankuendigungen im iPad 3 (oder wie sie es dann auch immer genannt haben, als ihnen ein etwas scharfer Wind von Seiten des Marktes entgegenblies). Und ja, m.W.n. hat Qualcomm einen Chip, der entweder alle LTE Frequenzen oder so gut wie alle genutzten LTE Frequenzen abdeckt.
Fazit: ich gehe nicht so weit von Vorspiegelung falscher Tatsachen (vulgo: "Verarsche" :D) seitens Apple zu sprechen, aber die Faehigkeiten des iPhones wurden ueber die Massen schoengefaerbt dargestellt, man kann schon darueber stolpern. Und: andere Handyhersteller koennen ja offensichtlich in ihren Geraeten entsprechende Chips einbauen... Kostet halt nur mehr und geht zu Lasten der Marge.

Und die Ausrede mit US und Europa lasse ich nicht gelten - fuer den ach so global agierenden Konzern Apple waere es ein Leichtes, auch den europaeischen Markt (seine Cash Cow, siehe Preispolitik in EU) ordentlich zu bedienen (europaeische Siri Datenbank, anstaendige Maps, LTE, etc.) wenn man denn nur wollte. Aber Apple haelt es gerade wie Fat Boy Slim: "I'm #1 so why try harder?" - wie frueher Microsoft :)

EDIT: und wieso sollte ich ein Smartphone kaufen, dass einen Providerwechsel innerhalb eines Landes nicht vollstaendig unterstuetzen wuerde?

Sehe ich wie du, ich liebe mein Iphone 5, hab nun wieder das Lumia 920 in der hand gehalten. Aber ich will verflucht nochmal kein Gerät das breiter als das Iphone ist! Und erst recht nicht dicker, und das 920 ist ein richtiger Klotz.

Dennoch weis ich nicht warum man nicht auch kritisch mit seinem lieb gewonnenen Produkt sein kann. Und ich finde das was Apple da einbaut einfach .... was LTE angeht. Zumal es schlicht nur die 1800er Frequenz ist, aber die Telekom auf 800 eigentlich ausbaut. Die 1800er ist nur für Stadt Kidies und um hier Werbung machen zu können "LTE 100MBIT".

Das Problem sehe ich aber sogar eher an der Telekom als bei Apple, denn Apple preist auf der Homepage nicht wirklich LTE grosspurig an, sondern die Telekom tut dies auf ihrer Homepage. Ich hätte mir fast auch den LTE zusatz gebucht, als ich dann aber die Karte gesehen habe und was nur Untestütz wird vom Iphone 5 und was von anderen Handy unterstützt wird, wirft dies eben auch gleich einen negativen beigeschmack auf Apple
 
Ich bin gestern vom iPhone 4S auf das Lumia 920 gewechselt und nach meinem ersten Eindruck war die Entscheidung richtig. Die Kontakte usw. konnte man mittels einer App in wenigen Sekunden drahtlos übertragen. Auch Musik, Filme usw. lassen sich bequem aus iTunes importieren. Jetzt werde ich das Lumia über das Wochenende mal ausführlich testen und dann hier berichten.
 
Es gibt einfach KEINE (oder ich finde sie einfach nicht) einzige auch nur in Grundzügen benutzbare Podcast-App. Die diesbezügliche im Store angebotene Software ist nur mit ausgeprägtem Wohlwollen überhaupt als solche zu bezeichnen. Das macht mich als Podcasting-Junkie im Moment noch ziemlich wahnsinnig. Da Microsoft mit Windows Phone 8 viele Wege zur Cross-Windows-Plattform-Softwareentwicklung frei gemacht hat, hoffe ich auf baldige Abhilfe.
Meinst du wie man Podcasts auf das Gerät lädt oder wie man diese abspielt?
 
Grüßt euch!

Ich habe letze Woche mir das lumia 920 in schwarz zugelegt. Ich hatte vorher das iPhone 4. Nun ist das Nokia in der "elektronischen Bucht". Warum?
Windows konnte mich nicht überzeugen. Das System ist gut aber nicht durchdacht. Zuviel hin und her switchen und scrollen bis man eine Einstellung gefunden hat, die man gesucht hat.
Der Webbrowser ist eine einzige Katastrophe. Ich konnte mich einfach nicht selbst überreden das gut zu finden was ich dort gesehen habe.
WP8 hebt sich ständig selbst aus den Angeln. Warum muss Whatsapp dem System vorgaukeln dass es etwas Streamt damit das app weiterhin online bleibt? Die Laufzeit des Akkus wäre ok wenn WP8 das System durchdacht hätte.
Das Gerät selber kann ich nichts wirklich schlechtes anhaften. Es ist solide verarbeitet (ganz im Gegensatz mancher korea- Plastikbomber). Es macht gute Bilder und Videos. Aber so ultragute nun auch wieder nicht. Wer ein iPhone 5 hat sagt: Jo kenn ich.
Genug Leistung hat es im allgemeinen auf jedenfall. Leider ist der größte Schwachpunkt des Nokia Lumia das Betriebssystem. Traurig aber wahr! Ist zwar schön anzusehen aber es ist nicht alles Gold was glänzt.

Gruß Hugo
 
Ich kann nur Jedem der sich für das Lumia interessiert den derzeitigen iTry auf giga.de empfehlen:
http://www.giga.de/extra/itry/

Der "iTry 3.0" ist noch nicht so lange gestartet und geht einen Monat, in dieser Zeit erscheinen auf der oben geposteten Seite immer weieder Artikel und auch Videobeiträge - wirklich absolut empfehlenswert! Wer Kamal auch im Alltag mit dem Lumia begleiten will kann auch den Twitter Kanal mitverfolgen.


Bei dem Video in dem eigentlich ziemlich üble Games vorgestellt werden bekommt man auch mal ein kurzen Einblick in die GUI - sprich Spieleordner: http://www.giga.de/downloads/window...-wunderbare-windows-8-spiele-im-itry-special/
 
.......
Das Problem sehe ich aber sogar eher an der Telekom als bei Apple, denn Apple preist auf der Homepage nicht wirklich LTE grosspurig an, sondern die Telekom tut dies auf ihrer Homepage. Ich hätte mir fast auch den LTE zusatz gebucht, als ich dann aber die Karte gesehen habe und was nur Untestütz wird vom Iphone 5 und was von anderen Handy unterstützt wird, wirft dies eben auch gleich einen negativen beigeschmack auf Apple

Was kann denn die Telekom dafür das, dass iphone 5 nur die 1800 und 850 MHZ Frequenz unterstützt. Das ist definitiv ein Problem von Apple. So unbedeutend ist der Deutsche Markt nun auch nicht, dass man nicht die Frequenzen hätte anpassen können.

Ich habe mit dem Lumia 920 auch schon rumgespielt und mir ist das Ganze hin und her mit den Kacheln zuviel des Guten. Ich bleibe derzeit noch lieber beim IPhone.
 
Ich finde, diese Erfahrungsberichte über Nicht-Apple-Produkte im Apple-Forum haben einen Touch von "Mama, ich hab mir in die Hose gemacht" :eek:

...musste laut lachen, besonders weil der TE sich förmlich an jeder Stelle entschuldigt und um Nachsicht bittet...
 
Ich hatte kurz ein HTC 8x in meinem Besitz. Vorher hatte ich ein iPhone 4s.

Zum Gerät:
Super verarbeitet, klasse Display und fühlt sich richtig gut an. Ich hatte es in blau und das war schon der Hingucker! Das Display mit 4,3 Zoll lässt sich noch knapp mit einer Hand bedienen (hab allerdings große Hände). Die Auflösung ist dem iPhone ebenbürtig wenn nicht sogar besser. Die Kamera ist mit dem 4s vergleichbar. Die Akkulaufzeit smartphoneüblich bei ca. 1 Arbeitstag bis max. 1 1/2 Tage. Ich surfe sehr viel dicht gefolgt von Telefonie und Nachrichten schreiben. Kurzum: Tolles Gerät, dass sich nicht verstecken muss.

Zu Windows Phone 8:
Grundsätzlich sieht es sehr schick und modern aus. Faszinierend wie es automatisch Facebookkontakte mit denen auf dem Telefon abgleicht und jeder auf einmal sein Profilfoto hinterlegt hat. Die Bedienung ist als intuitiv zu bezeichnen jedoch ist iOS nochmals einfacher zu bedienen. Die Cloud-anbindung funktioniert hervorragend mittels Skydrive. Einige Features finde ich genial und würde ich für iOS auch gerne haben: - Phone aufs Display drehen = stumm, - Klingeln wird leiser sobald man es hochhebt, - Stromsparfunktion die ab einer gewissen % Zahl einige Funktionen limitiert (Bsp. Email Push aus und nur noch manuell). Apps sind auch durchwegs vorhanden und jetzt kommt das ABER!
1. Die Anbindung an den Mac funktioniert aber nur zum Teil. Kalender, Kontakte sync nur über Umwege (Google).
2. Die Bedienung ist zum einen echt einfach zum anderen aber völlig verwurschelt. Bsp. Apps komplett beenden geht nur über die Rücktaste. Manchmal muss man dann erstmal einige Seiten zurückblättern bis die App dann wirklich zu ist und nicht im Hintergrund eingefroren. Einige Apps lassen sich aus irgendeinem Fehler nicht herunterladen (bei mir Facebook). Spotify App im Moment für WP8 noch nicht verfügbar. Generell fehlt es noch gewaltig an Apps im Vergleich zu iOS/Android.
Die Appliste ist logisch alphabetisch geordnet aber die Einstellungen sind völlig durcheinander gewürfelt. Was brauche ich Design als einer der obersten Punkte?!
Einen vernünftigen Timer gibt es nicht. Was muss ich jedes mal nen Timer bennen und dann funktioniert der auch noch nicht sekundengenau. Ne Akkuanzeige geht auch nur per App und dann auch nicht sehr genau.
Kurzum: Es kann was aus WP8 werden. Eine Alternative ist es durchaus aber noch nicht so ausgereift und intuitiv wie man das von iOS gewohnt ist.


FAZIT:

Die Hardware ist state-of-the-art. Software noch nicht auf dem aktuellen iOS Level. Eine Dritte Alternative zu Android und iOS wird es aber bestimmt werden! Wer in der Windowswelt lebt wird bestimmt bald ein vergleichbar gutes Package wie in der Applewelt bekommen. Hab jetzt übrigens ein iPhone 5. Es ist für nen Macuser einfach das Beste.
 
Das ist alles richtig was Du schreibst, aber beim iPhone 5 lagen die Informationen vor und von daher muss man sich den Schuh der Mißinformation schon selber anziehen.

Die Aussage das LTE schnell ist, ist ja nun nicht verkehrt, oder? ;)

Aha.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass ich mich nicht über "Missinformation" beschwert habe, sondern hier meiner Meinung nach unterdurchschnittliche Technik als besonderes Feature gepusht wird. Das ist auch nicht wettbewerbswidrig, und ja, jeder muss sich selber informieren, aber ich finde es peinlich für Apple. Das war mal ein Konzern, der führend auf dem Gebiet der Technologie war - leider ist ausser Marketing Blahblah und Patentprozessen nicht mehr so viel davon übrig. Schade.

Übrigens wundert mich deine Signatur, mein lieber pdr2002. So religiös, wie du alles und jedes von Apple verteidigst, sollte dir doch ein Blasphemie Gesetz gerade recht kommen, oder? :D
 
Aha.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass ich mich nicht über "Missinformation" beschwert habe, sondern hier meiner Meinung nach unterdurchschnittliche Technik als besonderes Feature gepusht wird. Das ist auch nicht wettbewerbswidrig, und ja, jeder muss sich selber informieren, aber ich finde es peinlich für Apple. Das war mal ein Konzern, der führend auf dem Gebiet der Technologie war - leider ist ausser Marketing Blahblah und Patentprozessen nicht mehr so viel davon übrig. Schade.

Übrigens wundert mich deine Signatur, mein lieber pdr2002. So religiös, wie du alles und jedes von Apple verteidigst, sollte dir doch ein Blasphemie Gesetz gerade recht kommen, oder? :D
Erstens warst Du nicht gemeint, da Du nicht von verarsche gesprochen hattest und Zweitens musst Du bedenken, dass Apple keine Patente im Kommunikationsbereich besitzt. In diesem Zusammenhang wurde Apple bereits von Motorola verklagt und und in diesem Fall hat sich meines Wissens sogar schon die EU eingeschaltet, da Motorola verpflichtet ist diese Lizenzen zu fairen Bedingungen zu lizensieren, was sie lt. Apple nicht tun. Das Verfahren ist noch im Gange.
Dann denke mal an die Aussage von Samsung: "sollte es Apple wagen LTE ins iPhone 5 zu verbauen, würden Sie Apple deswegen verklagen, weil sie die Patente darauf haben." Offensichtlich reicht es nicht einfach ein Kommunikationschip einzukaufen und gut ist.
Ich verteidige Apple mit Sicherheit nicht blind, ich versuche lediglich sachlich zu sein, das ist alles. Klar würde ich auch im ersten Moment sagen, warum bieten die kein LTE für alle Netze an, wenn es die gibt, aber wenn man die anderen Informationen in die Betrachtung mit einbezieht, ist die Lage nicht so eindeutig, wie man so Oberflächlich denkt.Was das bitte schön mit Religion zu tun hat, erschließt sich nicht wirklich, wäre ich wunschlos Glücklich mit Apple, hätte ich mir weder ein SG3 geholt gehabt, noch würde ich über das Lumina 920 nachdenken. ;)
 
Ich bin vom iPhone 4s auf das Lumia 920 und jetzt, nach 14 Tagen, wieder "zurück" auf das iPhone 5. Windows Phone 8 muss erst noch reifen.
 
Ich bin vom iPhone 4s auf das Lumia 920 und jetzt, nach 14 Tagen, wieder "zurück" auf das iPhone 5. Windows Phone 8 muss erst noch reifen.
Geht das bitte auch genauer? Womit warst Du nicht so zufrieden? Ich bin noch am Überlegen ob ich vom 4s auf das Lumina gehe, oder doch auf das iPhone 5... :)
 
Ich kopiere mal ein paar Textblöcke die ich bei Telefon-Treff eingestellt habe hier hinein. Da kannst du für Dich wichtige Informationen evtl. herausziehen. Wenn du weitere Fragen hast, gerne. :)

So, ich habe gestern von meinem 14-tägigen Rückgaberecht bei der Nokia/Vodafone Aktion gebrauch gemacht und das Lumia 920 zurückgegeben.
Umsteigen wollte ich ja vom iPhone 4s. Anfangs war ich auch sehr begeistert von der Kombination Windows Phone 8 und Lumia 920. Die Facebook Integration ist super, die Messenger Integration ebenso. Das Adressbuch ist ebenfalls gut zu bedienen und auch das navigieren durch die Menüs ging unerwartet gut von der Hand. Die Umstellung vom iOS gelang mir recht schnell.
Von der Kamera war ich ebenso überzeugt und auch das Gewicht des 920 bereitete mir keine Probleme. Schwieriger war es da schon Nachrichten mit einer Hand zu tippen. Das gelingt beim iPhone deutlich besser. Da ist das Lumia 920 halt doch schon sehr breit und beim einhändigen tippen kam ich immer wieder mit dem Daumenansatz auf die Umschalttaste zur Zahlentastatur. Nervig!
Ebenso ist mir aufgefallen wie ich viele Links nicht direkt beim 1. mal treffsicher erwischte. So etwas kannte ich vom iPhone eigentlich gar nicht. Ich habe mir dann auch überlegt woran das liegen konnte und kam dann schließlich darauf, dass die optische Brechung durch das deutlich dickere Glas bzw. das deutlich tiefer liegende Display im Vergleich zum iPhone daran liegen könnte. Beim iPhone 4s (und erst recht beim neuen 5er) wirkt es so als ob das Display direkt auf der Glasoberfläche liegt. Man nimmt das Glas also optisch gar nicht wahr. Beim Lumia sieht man jedoch sehr schön wie das eigentliche Display doch ein gutes Stück weit unter dem Glas angebracht ist. Könnte also daran liegen. Mit Sicherheit bestimmen kann ich das jedoch nicht.

Als Musikplayer ist das Lumia dann leider auch nicht so gut wie das iPhone gewesen. Die Bedienung ungleich umständlicher und ein Vorspulen in den Tracks war ebenfalls nicht möglich (ich habe keine Möglichkeit gefunden). Beim iPhone ziehe ich einfach den Regler auf die gewünscht Stelle und das wars. Da ich zudem zu Hause ein MacBook Air habe und auch viel den iTunes Store nutze war das Syncronisieren mit meiner Datenbank natürlich auch viel umständlicher. Als Windowsuser sieht das aber vielleicht ganz anders aus.

Kommen wir zum Explorer: Hier muss ich sagen, dass ich diesen wirklich selten benutzt habe. Warum? Ja, das habe ich mich anfangs auch gefragt. Letztlich weiß ich warum: Das Surfen ging einfach nicht so locker von der Hand wie beim iPhone. Tabs öffnen, schließen, etc., das alles gelingt mir bei iOS einfach noch viel schneller und einfacher.

Das ganz dicke Manko war dann aber die Akkulaufzeit. Manchmal hielt das Lumia im Standby wirklich ausreichend lange durch. Dann aber wieder verlor es über Nacht über 20% ohne das ich wüsste warum. Bei intensiver Nutzung von Messenger Diensten saugte sich der Akku dann in Rekordzeit leer. Das war ich vom iPhone nicht gewohnt. Auch stimmte die Akkuanzeige bis zum Schluss nicht wirklich. Liegt evtl. aber auch an den Akku Tools die man nutzen muss um eine wirkliche Anzeige zu bekommen. So etwas sollte in WP8 nun wirklich integriert sein.
Ein ganz dickes Minus ist zudem die Tatsache, dass sich das Gerät selbst bei angeschlossenem Netzteil und dauerhafter Nutzung (z.B. Messenger) noch entlädt. Das geht einfach gar nicht!

Die Verabeitungsqualität hat mich ebenfalls nicht vollkommen zufriedengetellt. Das Gehäuse knarzte hier und da mal etwas (habe ich im Thread hier ja schon mal geschrieben) und auch 2 weitere Lumia 920 die ich in der Hand hatte konnte ich das Gehäuse oben und unten mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken und knarzte etwas. So etwas kannte ich vom iPhone nicht. Liegt aber wohl an der Kunststoffbauweise. Schade, aber da hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Zumal das Telefon erst knapp 14 Tage alt war. Wie soll das also erst in ein paar Monaten sein?

Das alles hört sich jetzt vielleicht äußerst negativ an, aber im großen und ganzen war ich mit dem Lumia und WP8 schon zufrieden. Es sind teilweise Kleinigkeiten die einfach noch fehlen um mit iOS (Android kenne ich nicht) mitzuhalten. Ich denke da braucht es einfach noch ein paar Updates.
Nokia selbst ist mit dem 920 schon ein großer Wurf gelungen. Hier und da gibt es aber noch etwas zu verbessern. Den Nachfolger werde ich mir aber auf jeden Fall wieder anschauen und auch Windows 8 dann evt. erneut eine Chance geben.
Ein guter Wein muss ja auch erst noch reifen. Und bis dahin sollte auch der Appstore besser gefüllt sein.
Für den Augenblick aber war es mir noch nicht genug und ich musste zu viele Einschnitte gegenüber dem iPhone hinnehmen.
Also habe ich mir gestern noch das iPhone 5 gekauft und kann schon nach dem ersten Abend sagen: Verarbeitung mindestens eine Klasse über dem Lumia, Akkuverlust vom Abend bis heute Morgen bei lediglich 2% (inkl. aktiver Ortungsdienste, WLan etc.) und die gewohnte Infrastruktur ist auch wieder da. Das größere Display des Lumia vermisse ich aber schon etwas. Aber man kann im Moment wohl leider noch nicht alles haben.


Ich könnte noch viel mehr schreiben. Z.B. ist der Touchscreen beim iPhone viel sensibler. Ich denke aber das ist eine Eigenart von WP8. Dort muss man bei diversen Aktionen (z.B. vor dem Reinzoomen beim surfen auf Webseiten) oft nach dem Scrollen erst den Finger vom Display nehmen um dann beide Finger anzusetzen um das Bild aufzuzoomen. Beim iPhone reicht es den 2. Finger hinzuzunehmen ohne den ersten abzusetzen. Das alles geschieht einfach viel flüssliger und natürlicher. Ich hatte es direkt mit dem iPhone meiner Freundin verglichen.

Aber wie gesagt: Das Lumia sowie WP8 sind nicht schlecht. Es braucht aber wohl noch etwas Zeit um an ein so ausgereiftes System wie iOS heranzureichen. Das fehlende Notification-Center sollte z.B. ebenfalls nachgereicht werden.
Und was das Lumia 920 befrifft: Man sollte hier vielleicht nicht zu oft schreiben das es die gleiche oder gar eine bessere Verarbeitung/Haptik wie ein neueres iPhone hat. Denn das hat es definitiv nicht. Ist auch schwer möglich wenn man Glas und ein gefrästes Alu-Gehäuse mit Kunfststoff vergleicht den man nun mal hier und da eindrücken kann und damit auch ein Knarzen nicht auszuschließen ist.
Aber trotzdem liegt das Lumia bei der Verarbeitung natürlich mehr oder weniger deutlich über einem Samsung Galaxy S3. Ein iPhone ist es jedoch nicht.


Ich weiß nicht ob es wirklich Geräte mit Akku-Problemen gibt oder nicht. Ich bin ja der Meinung WP8 ist dafür zuständig. Es hängt evtl. auch von den installierten Programmen ab. Von schwachen Akkulaufzeiten liest man jedoch nahezu überall. Da wird also schon etwas dran sein. Das HTC 8x scheint davon ja auch betroffen zu sein. Ich denke da wird in erster Linie ein WP8 Update helfen. An den Telefonherstellern liegt das wohl eher nicht.

Zur Verarbeitung: Besser als ein iPhone 4s? Die Verarbeitung des 4s war/ist nun wirklich erstklassig. Ich kenne auch das Lumia 800. Es ist evtl etwas stabiler als das L920, jedoch vermittelt es auch nicht die Haptik eines iPhones. Mein neues iPhone 5 ist übrigens ebenso erstklassig verarbeitet (nein, keine Kratzer ). Es ist deutlich leichter, ja, jedoch ist das Qualitätsgefühl nicht schlechter im Vergleich zum iPhone 4. Ich würde sogar sagen es ist noch hochwertiger da die Toleranzen und Spaltmaße noch viel kleiner sind. Das Einzige was Apple da mal ändern sollte ist der Home Button. So einer wie beim Lumia wäre schöner.
Dafür aber hat es einen mechanischen Schalter für den Vibrationsalarm. Der hat mir beim Lumia auch gefehlt.

Das HTC 8x gefällt mir auch. Optisch schöner als das Lumia und es liegt zudem auch besser in der Hand. Aber da dort die Akkulaufzeit noch schlechter sein soll und auch dort WP8 läuft war es keine Alternative für mich. In einem halben bis dreiviertel Jahr mag das aber schon anders aussehen. Die Windows Phone werde ich mir jedenfalls auch in Zukunft weiterhin anschauen.
Jedoch wird es schwer sein einen Mac OS sowie iOS User mit diversen Gerätschaften von einem Wechsel zu überzeugen. Ich habe es versucht und hatte es ernsthaft vor. Aber es sind einfach zu viele Kompromisse die ich eingegangen wäre (neben den bereits aufgeführten kann ich mit dem Lumia z.B. keine Musik an meinen AV Receiver streamen). Warum? Kein Airplay und auch keine App vom Hersteller! Mag in Zukunft aber ja mal anders sein, im Moment aber einfach nur ein Rückschritt.


Whatsapp läuft auf dem Windows Phone wirklich bescheiden. Da muss definitiv etwas kommen.
Beim iPhone läuft das wirklich viel viel besser. Wobei ich dort eigentlich fast nur iMessage nutze da die meisten meiner Freunde auch iPhones benutzen.
Zu den anderen Punkten:
Handling ist sicherlich Geschmacksache. Mir liegt das iPhone 5 noch besser in der Hand als das 4s. Das Lumia 800 kenne ich nur aus dem Fachhandel mit Sicherung am Telefon. Kann also nicht sagen wie es genau in der Hand liegt. Sieht aber deutlich handlicher aus als das 920.



Sorry für das einfache reinkopieren (teiweise sind es ja auch Antworten auf andere Fragen und Beiträge), aber ich habe gerade keine Zeit alles neu zu schreiben. ;)
 
wirklich interessanter Beitrag. Ich hab mich im Vodafone Shop auch schon mal fuer 20min mit der Metro Oberflaeche beschaftigt: Nicht schlecht...
Vielleicht wird das mal mein Diensthandy, da wir in der Firma eine MS Umgebung haben. Privat bin ich mit Mac bei einem Ios Geraet besser bedient...
 
@Ponch

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht, aber ich habe da noch eine Frage.

Wie hast Du das mit den kontakten gemacht. Hast Du Dir eine Outlook.com Adresse genommen?

Ich habe gehört, dass es bei der Übernahme von Google Mail-Kontakten Probleme gibt, sprich nicht alle übernommen werden.

Du sagst, dass Du viel Messaging gemacht hat, wurden Dir zuverlässig neue Nachrichten angezeigt? (Ich habe Gegenteiliges gehört).

Wie dem auch sei, ich werde dann wohl im Januar zum iPhone 5 greifen und mir das Experiment mit WP8 erst einmal sparen. :noplan:
 
Ich habe die Kontakte direkt mit dem Nokia Tool überspielt. Ging ohne Probleme. Zudem klappt das aber auch mit dem Windows Tool unter OSX.
Was meinst du mit Google Mail-Kontakten?
Zum Theme Messageing kann ich dir verraten das es meistens funktioniert hat. Aber leider nicht immer. ;)
Gerade bei Whatsapp gab es da große Probleme. Ansonsten war es ok. Aber kein Vergleich zum Notificationcenter von iOS.
Das iOS ist einfach viel ausgereifter. Das merkt man nach 2 Wochen dann doch. Hier und dort hapert es einfach noch bei WP8.
Vielleicht sieht die Sache in einem Jahr dann wieder anders aus. Aber im Moment müsste man als gewohnter iPhone User noch auf zu vieles verzichten was einem schon selbstverständlich geworden ist.

Mein neues iPhone 5 ist übrigens absolut top. Macht schon eine Menge Spass und der Akku hält viel länger als bei den Windows Phones.
 
Kann mir mal jemand bitte das neue Windows Phone Connector für mein Lumia 820 zum Download geben? Ich habe nun versucht diese Software aus dem App Store zu laden, aber es geht nicht. Bei 10.6.8 sagt es mir du brauchst 10.7 und bei 10.7 kommt die Meldung, Du musst dich mit der Apple ID Anmelden, mit der Du diese Software gekauft hast. Tja Apple ich habe nur die eine ID und es geht dennoch nicht und es kotzt mich immer mehr an dieser blöde App Store. Man bekommt diese Software nicht ohne diesen geladen, DU MUSST DIESEN APP STORE nehmen, sonst ist Apple böse, die kotzten mich immer mehr an bei Apple. Also bitte, wer kann mir den Windows Phone Connector zum Download aus seinem Programme Ordner geben?
 
Super jetzt bin ich total verwirrt, ich hatte mir fest vorgenommen vom ip4 auf das 8x zu wechseln, aber wenn ich das so lese lässt mich das doch wieder zweifeln, hört sich fast so an als wäre android immer noch und leider die bessere alternative.
 
Zurück
Oben Unten