Voice Control Kommandos

Apple scheint aber genau das zu verfolgen ^^

Weil warum kann man wirklich so einfache Dinge nicht auch beim alten iPhone haben?
 
Wer würde deswegen wechseln?

Niemand... alleine deswegen bestimmt nicht.

Aber wenn man sich mal umschaut, ist das irgendwie so ein Feature, was viele haben wollen ("wie bekomme ich die numerische Batterieanzeige?") und vielleicht ist es klitzekleines Steinchen im gesamten.

Aber jetzt erklärt mir doch mal jemand, warum Apple die Funktion bewusst bei den älteren iPhones rausgenommen hat? Und hier kommen ja nun wirklich wohl nur Marketingsgründe in Frage... ist schon irgendwie lächerlich von Apple
 
Jedenfalls nicht als Wechselkaufanreiz.
 
Jedenfalls nicht als Wechselkaufanreiz.

Dann bleibt eigentlich nur Boshaftigkeit :D ... technisch gibt es ja keinen Grund. Oder als Prollanreiz, was ja für viele iPhone Nutzer auch nicht ganz unwichtig ist: somit erkennt der Insider das 3Gs durch einen Blick aufs Display ohne es umdrehen zu müssen (funktioniert natürlich nicht wirklich, da viele 3G Benutzer die gleiche Anzeige per JB haben)

ist und bleibt lächerlich...

aber es stimmt: das Weglassen von Voice Command und MMS beim 2G sind sicherlich größere softwareseitig implementierte Wechselanreize
 
Die JB-Anzeige ist doch nicht die gleiche? Die macht doch auch nur immer so
Sprünge wie das Icon. Die Anzeige vom 3G S geht wirklich auf 1% genau ...
Weiß nicht ob sich das geändert hat, mein JB ist schon etwas her ...
 
Die JB-Anzeige ist doch nicht die gleiche? Die macht doch auch nur immer so
Sprünge wie das Icon. Die Anzeige vom 3G S geht wirklich auf 1% genau ...
Weiß nicht ob sich das geändert hat, mein JB ist schon etwas her ...

Nö, man hat beim 3G mit entsprechendem Tool EXAKT die gleiche prozentgenaue Anzeige... wenn du willst, poste ich mal einen Screenshot.
 
Nene, ich glaub dir auch so. Sagte ich ja, ich kenns nur von früher, da gabs die Prozentanzeige
nur in Schritten und nicht genau ...
 
So - vielleicht kann man ja mal VERSUCHEN, diesen Thread zu seinem eigentlichen Topic zurück zu führen.

Ich ärgere mich nämlich auch mit der VoiceControl rum und habe bisher auch noch keine zuverlässige Befehlsübersicht gefunden. Ist da schon jemand erfolgreicher gewesen???

Was mich zum Beispiel aufregt, ist dass die Befehle nur teilweise wirklich(komplett) ins deutsche übernommen wurden und teilweise die englischen Befehle besser gehen.

Versuche ich zum Beispeil eine "Wiedergabeliste" anzusprechen, beiße ich auf Granit. Nehme ich hingegen eine "Playlist" macht das 3GS EINIGERMAßEN was es soll. Ähnlich verhält es sich mit "Spiele Titel wie diesen"; Es ist immer wieder schön zu sehen, wen ich heute anrufe :motz:
Sage ich hingegen "Genius" .....TOP.

Was habt ihr also bisher an FUNKTIONIERENDEN Befehlen gefunden?
 
Also Genius kann ich auch der deutschen Sprachsteuerung sagen und es wird ausgeführt. Die englische Steuerung klappt auf anhieb wesentlich besser, aber wenn man deutlich spricht, funktioniert auch die deutsche. Alles in allem funktioniert die Stuerung schon sehr gut. Fehlt nur die Aktivierung durch "Computer" gefolgt vom passenden Sound. ;)
 
Also was mir immer wieder passierte:

Ich will eigentlich irgendein iPod Element ansprechen und mein IPhone ruft fröhlich Leute an....(da merkt man erstmal, wie groß das Adressbuch ist)

Fände es besser, wenn man mit dem ersten Befehl zunächst die Anwendung ansprechen könnte/würde.

Home -> "IPod"

bzw.

Home -> "IPhone"

das würde zumindest die gröbsten Schnitzer verhindern.
(Wie zum beispiel morgens um 6 ein Mädel anzurufen, dass man seit 2 Jahren nicht mehr gesehen hat...."Ja ne...äh....ich hatte hier nen Unfall mit meiner Sprachsteuerung und bin nicht schnell genug auf Abbrechen gekommen"....kommt tooooooootaaaaaaaaaal gut, sag ich euch)
 
Ich glaube wichtig ist es hier, dass Kommando deutlich zu sprechen und auch eine kleine Pause einzubauen und nicht ein einem Guss den Satz zu sprechen. Dann klappt es auch viel besser. Ich hatte das anfänglich auch, gerade wenn man den iPod starten will, dass willkürlich Personen angerufen werden. Dann gibts auch keine Probleme, wenn man bei der deutschen Steuerung die Musikernamen englisch bzw eben richtig ausspricht. Also erst "spiele" kleine Pause und dann den Namen. Klappt bei mir problemlos.
 
Für mich wäre Voice Control nur im Auto sinnvoll. UNd da konnte mein alter BlackBerry mit BT und Verbindung zur FSE im Auto auch über die FSE mit VoiceControl benutzt werden. Und die BB´s können es um längen besser als das iPhone (zur Zeit). Ich habe leider nur eine Trefferquote von ca. 70%. Beim BB hatte ich nahezu hundert Prozent.

Und das grösste Problem beim iPhone ist, dass es nicht in Verbindung meiner FSE läuft. Also VoiceControl erst übers iPhone und das Telefonat läuft dann über die FSE nur leider verstehe ich mein iPhone bei hohen Geschwindigkeiten dann nicht mehr ... :(

Naja ich hoffe mal auf ein Update ;)
 
Zurück
Oben Unten