Unscharfes *.mov nach Import in Final Cut Pro X

Ole123

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
3.407
Reaktionspunkte
214
Hi,
ich brauche mal eure Hilfe, ich steige da nicht durch:

Ich habe von einem Kumpel ein Screencast.avi von einem Windows Rechner bekommen, ein 13Gb Monster für 3:12!
Das habe ich in Streamclip in ein AIC / *.mov gewandelt und dann in ein 23.98p (so hat er es aufgezeichnet) Projekt in FCPX importiert.
Wenn ich mir den Clip im Finder ansehe, ist alles scharf. Leider in FCPX nicht, da ist es unscharf solange es läuft. Stoppe ich es, ist es sofort scharf.

Kann mir jemand sagen, wo da der Wurm steckt?

Und weil wir grad dabei sind: Das Ganze soll dann in ein fertiges 25p Projekt geschnitten werden.... wie mache ich das denn? Projekt kopieren und neues in 23.98p erstellen und dann einkopieren.. cmd a > cmd C > cmd V????
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand eine Idee?
 
Danke für deine Antwort!
Ich habe es nach viel probieren hinbekommen, weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr wie! Ich glaube es war etwas mit Halbbildern.... es war schon sehr spät...

Ich habe nicht viel mit FCP7 gearbeitet, ich mochte es nie, schon wegen der hässlichen Benutzeroberfläche. Aber ich kann dir nur raten dich ein bisschen mit FCPX zu beschäftigen. Auch wenn es auf den ersten Blick an iMovie erinnert, es steckt wirklich viel Gutes darin und man kann richtig schnell arbeiten .... sofern die Hardware mitspielt.... Echtzeit Cutten klappt bei mir leider noch nicht!
 
wahrscheinlich, weil FCPX in Echtzeit versucht die Wiedergabe zu rendern und dies dann nicht in voller Auflösung bei dir schafft. Dann wird er eine etwas schlechtere Qualität rendern. Versuch doch mal das Video als "fertig" zu speichern, dann sollte er es in voller Qualität rendern.
 
wahrscheinlich, weil FCPX in Echtzeit versucht die Wiedergabe zu rendern und dies dann nicht in voller Auflösung bei dir schafft. Dann wird er eine etwas schlechtere Qualität rendern. Versuch doch mal das Video als "fertig" zu speichern, dann sollte er es in voller Qualität rendern.

Wie speichert man denn ein Video als fertig?
 
Wie speichert man denn ein Video als fertig?


:) ich denke, hier ist einfach der finale export gemeint...

wenn du fertig mim schnitt bist, exportierst/renderst/speicherst (nenne es wie du wilst) eine datei raus aus dem programm - ist dieses file dann auch unscharf oder stimmt die qualität ?
 
Ich habe inzwischen den Clip in einem 23,98p Projekt geschnitten, dann das ältere 25p Projekt mit Copy/ Paste in ein neu angelegtes 23,98p Projekt kopiert. Das hat soweit auch geklappt, allerdings ist es jetzt in 23,98p deutlich langsamer! Ich wusste zwar, dass es langsamer sein wird (hab noch nie 23,98 verwendet, bzw 25p umkopiert), aber ich habe mich da verschätzt... es sieht ein bisschen aus wie auf dem Mond gefilmt :(

Und als weiteres Problem kriege ich es jetzt nicht vernünftig in ein *.mp4, es pixelt total weg!?
 
... den Clip in einem 23,98p Projekt geschnitten, dann das ältere 25p Projekt mit Copy/ Paste in ein neu angelegtes 23,98p Projekt kopiert...
sowas tut man auch nicht.... diese drecks neuen programme wo man framerates mischen kann... :)
(ich hätte den 25 fps clip mit den cinematools <- altes finalcut hatte sie.... umgespeeded und dann weitergemacht, natürlich ists dann langsamer...)
wenn du umwandelst, dann schauts scheisse aus, da er interpoliert oder frames wegschmeist, je nach software...
(merke: umSPEEDEN, ist nicht umWANDELN)

... kriege ich es jetzt nicht vernünftig in ein *.mp4...
Was stellst du denn ein beim MP4 ? Je nach Datenrate und Auflösung schaut's aus wies halt ausschaut ....
Wenn du HD (1080) unterwegs bist, machen Datenraten so ab 7 Mbit sinn, sonst gibts zu viel Artefakte, natürlich stark inhaltsabhängig...
Des weiteren ist es entscheidend wie deine GOP Struktur aussieht, aber soweit will ich jetzt garnicht gehen, spiel dich mal mit Datenraten und den Qualitätseinstellungen....

(ggf. rechne ein ProRes raus, das sieht immer gut aus, und encodiere dann mit MPEG Streamclip ein MP4 (Codec h264, mit hoher Datenrate, ggf. Mulitpass)
 
Screencast.avi von einem Windows Rechner bekommen, ein 13Gb Monster für 3:12
Was soll das für ein Ausgangsmaterial sein?

Ein Screencast (engl.) ist ein digitaler Film, der die Abläufe bei der Verwendung von Software am Computer-Bildschirm wiedergibt und gegebenenfalls beschreibt.

Audio Video Interleave (AVI) ist ein von Microsoft definiertes Video-Containerformat


3:12 ??? Ein Bildschirm im Verhältnis Breite 3 zu Höhe 12 etwa? Und überhaupt, was sagt uns dies alles über das Ausgangsformat aus? :noplan:

Wie auch immer, offensichtlich hält FinalCut Pro X nicht viel von deinem "Streamclip Transcode" in AIF, denn es kann dieses nicht in Echtzeit rendern. Ergo nur scharf, bei Standbild. Vermutlich liegt der Hund bereits beim Transcoding in Streamclip begraben.

Und weil wir grad dabei sind: Das Ganze soll dann in ein fertiges 25p Projekt geschnitten werden.... wie mache ich das denn? Projekt kopieren und neues in 23.98p erstellen und dann einkopieren.. cmd a > cmd C > cmd V????
Das sollte kein Problem sein. Wenn du einen Clip mit 24fps in ein 25fps Projekt einsetzt, läuft dieser dann halt eben ein bisschen schneller ab. Jeder kennt das von Film(24fps)-PAL-DVDs(50fps) und keiner hat was davon gemerkt.

P.S.: @ Wahnsinniger
"habe fcpX erst einmal aufgemacht, dannach nie wieder"
das ist mal echt eine Qualifikation zum FinalCut Pro X Experten ;)
 
Jetzt bitte keine FCPX Diskussion hier :)
Also, was genau das .avi hat weiss ich nicht, mit 3:12 war jedenfalls die Länge gemeint, nicht das Format ;)
Bei mp4 bin ich mit 3000bits immer ganz gut hingekommen, sonst wird das Ganze ja zu groß fürs Netz.

Ansonsten probiere ich gerade den oben angedeuteten Weg, den 23,89p "gespeichert ;)) und dann in das 25p Projekt importiert... melde mich gleich zurück
 
Ich habe inzwischen den Clip in einem 23,98p Projekt geschnitten, dann das ältere 25p Projekt mit Copy/ Paste in ein neu angelegtes 23,98p Projekt kopiert. Das hat soweit auch geklappt, allerdings ist es jetzt in 23,98p deutlich langsamer! Ich wusste zwar, dass es langsamer sein wird (hab noch nie 23,98 verwendet, bzw 25p umkopiert), aber ich habe mich da verschätzt... es sieht ein bisschen aus wie auf dem Mond gefilmt :(

Und als weiteres Problem kriege ich es jetzt nicht vernünftig in ein *.mp4, es pixelt total weg!?
Da hast Du aber etwas gründlich vermurkst: Gehe mal auf den Taschenrechner im Dashboard und rechne folgenden Dreisatz aus: Wie lange spielt ein Clip von sagen wir einmal 30 Sekunden ab, der in 25 fps aufgenommen und in einem Projekt von 24 fps abgespielt wird? Dreisatz: 30 Sekunden / 25 Bilder pro Sekunde * 24 Bilder pro Sekunde = 31,25 Sekunden. Das willst Du wirklich als Zeitlupe "wie auf dem Mond" bemerken? In der Praxis ist es eher umgekehrt: 24 fps Filmmaterial wird auf PAL DVDs (oder VHS Videobänder in PAL) als 25 fps abgespielt und bisher hat sich in Europa kaum einer darüber beschwert. ;)

P.S.: ich misstraue immer noch deinem Streamclip transcode. Möglicherweise wurde hier ein interlaced Clip in einen non-interlaced Clip gewandelt und dabei unbeabsichtigt die Abspielgeschwindigkeit geändert....
 
...24 fps Filmmaterial wird auf PAL DVDs (oder VHS Videobänder in PAL) als 25 fps abgespielt und bisher hat sich in Europa kaum einer darüber beschwert. ;)

er will ja glaub' ich auch das 25er footage in 24 abspielen (somit wird das 25er langsamer, soweit richtig umgespeeded), nicht umgekehrt ... oder versteh's ich jetzt falsch ?
 
er will ja glaub' ich auch das 25er footage in 24 abspielen (somit wird das 25er langsamer, soweit richtig umgespeeded), nicht umgekehrt ... oder versteh's ich jetzt falsch ?
Probier doch auch mal den Dreisatz - siehe oben! Wir reden hier über +/- 2 Sekunden pro Minute!!!
 
P.S.: ich misstraue immer noch deinem Streamclip transcode. Möglicherweise wurde hier ein interlaced Clip in einen non-interlaced Clip gewandelt und dabei unbeabsichtigt die Abspielgeschwindigkeit geändert....

Hmmmm.... Das könnte sein...:eek: ich habe leider inzwischen so viel rumprobiert, dass ich es nicht mehr nachvollziehen kann...
 
So, als *.mov läuft es jetzt prima!
Habe jetzt, wie oben beschrieben, das 23,98p Material exportiert, dann in das 25p Projekt importiert. Vermutlich hattest du Recht mit dem interlaced....

Ich filme/cutte erst seit einem halben Jahr intensiver, und wenn etwas neben meinem gewohnten Workflow (5D2 > FC) kommt, bin ich restlos überfordert! ;) Aber ich lerne....

Herzlichen Dank jedenfalls an alle die geholfen haben! :cake:

....nur das verflixte mp4 macht noch Probleme....
 
Zurück
Oben Unten