"Unerwünschtes" Update Laufwerk

Auf dem Foto rechts oben zu sehen "Incompatible Disk". Aber damit kann ich leben
Das ist immer so mit den Systemlaufwerke von APFS-Versionen ab Big Sur. Da hat Apple die Laufwerkgruppierung eingeführt. Macht aber nix, zugreifen kann man dennoch.
 
Liegt am Container.
Um die weg zu kriegen müsstest Backup machen, Container löschen, neu erstellen mit High Sierra und Backup zurück.
Wenn Du ein Paar Groschen zur Seite hast, würde ich Dir, statt dem Backup, empfehlen, eine neue SATA-SSD zu kaufen.
Sie sind zur Zeit extrem billig, demnächst werden sie "Vintage" und teurer.
z.B.
https://www.ebay.de/itm/394848786080
Dazu ein USB-SATA Adapter, so dass Du die nicht eingebaute Festplatte nutzen kannst.

So kannst Du unbeschwert was neues sauber installieren und von deine unverbastelte HighSierra migrieren.
 
Nun ja, Groschen habe ich genug. Und ich habe auch noch kleinere SATA SSD sowie Gehäuse dazu und auch den verlinkten Adapter. Daran soll es nicht liegen. Nach meinem kurzen Ausflug nach "OS Ventura" wollte ich zurück. und das mit den Backups. Da das aber wie schon mal beschrieben nicht funktionierte (keinen Zugriff auf NAS oder keine Auswahlmöglichkeit usw.) wollte ich dann eben als letzten Ausweg die reine Installation von High Sierra. Da kam bei mehreren Versuchen irgendwas mit "High Sierra Server nicht erreichbar" oder so ähnlich. Ichscheue mich etwas, die Platte komplett leer zu machen und nur OS zu installieren. Weil ich nicht so recht weiß, wie ich den Rest relativ schnell und problemlos rüber kriege. Im übrigen bräuchte ich ja keine neue Platte kaufen, sondern könnte die jetzige ausbauen, am iMac formatieren und dann neu installieren. Backups habe ich ja. Aber wie gesagt, ich bin nicht allzu firm in solchen Geschichten. Wenn ich was mache, dann meistens nur nach Anleitungen. Von euch, Youtube oder sonst irgendwelche die im Netz kursieren
 
...Da kam bei mehreren Versuchen irgendwas mit "High Sierra Server nicht erreichbar" oder so ähnlich.Ichscheue mich etwas, die Platte komplett leer zu machen und nur OS zu installieren.
Deshalb ist es ratsam einen USB-Stick für den neuen Installer anfertigen (macht Dosdude1 für dich).
Und dann auf eine neu formatierte SSD zu installieren, die alte mit High Sierra bleibt unangetastet.
Somit kannst Du dort zurück, ohne ein Backup zurückspielen zu müssen.
Wenn die neue Installation fast fertig ist, wird Dich gefragt, ob Du dein Rechner migrieren willst, dann gibst du die High-Sierra SSD als Quelle an.
 
Vielleicht sollte ich doch über die Anschaffung eines neuen Rechners nachdenken. Das ist wahrscheinlich alles nicht so optimal. Mir geht es vorrangig um Programme, die eben ein höheres Betriebssystem erfordern. Wenn dann würde ich wohl meinen iMac aus 2010 ersetzen wollen. Ein Macbook für über 2600 Euro will ich mir nicht leisten. Ich brauche viel Bildschirm.:) Vielleicht einen mac mini oder so. Studio ist schon wieder überdimensioniert und wäre preislich die Grenze. Und den "alten" iMac als Monitor.
 
Versteh ich nicht.

(24"und 27") von 2009 und 2010​

So verwendest du eines dieser iMac-Modelle als externes Display:
  • Auf dem als Display verwendeten iMac muss macOS High Sierra oder älter installiert sein.
  • Der andere Mac, zu dem du eine Verbindung herstellen möchtest, muss von 2019 oder älter sein. Außerdem sollte auf ihm macOS Catalina oder älter installiert sein.
  • Um beide Mac-Computer zu verbinden, musst du ein Mini DisplayPort-
    mini-displayport-icon.png
    Kabel verwenden.
Auf dem iMac ist high Sierra und wenn ich nen neuen Mac mini oder Studio anhänge, gehe ich davon aus, das Catalina oder älter drauf ist.
 
Auf dem iMac ist high Sierra und wenn ich nen neuen Mac mini oder Studio anhänge, gehe ich davon aus, das Catalina oder älter drauf ist.
Du wirdst kein Catalina oder älter auf einen Apple Silikon Mac bekommen.
Da musst du schon auf die letzten Intel-Mac Minis bis 2018 zurückgreifen.
Ob das die bessere Entscheidung für eine Neuanschaffung ist?
 
Jetzt lese ich´s richtig. ".....muss von 2019 oder älter sein...." Ich war bei "mind. von 2019"
 
Jetzt lese ich´s richtig. ".....muss von 2019 oder älter sein...." Ich war bei "mind. von 2019"
Die bessere Wahl, wenn Du nicht 2 Bildschirme auf dem Schreibtisch haben willst, ist der
Apple iMac "Core i7" 4.2 27" (5K, Mid-2017).
Der hat ein toller 5K Bildschirm, kann noch High Sierra (für Adobe CC6) und geht bis Ventura für die neuste Software.
 
Ne ich möchte freilich keine 2 Bildschirme auf dem Tisch. Der Mac käme ja dann weg. Jetzt habe ich schon mal geschaut, was es alles so gibt. Wie gesagt, ich liebäugle mit nem Mac mini. Und wenn ich auf dem Gebrauchäppelmarkt schaue, kriege ich nen guten Mac Studio für runde 1600-1800 Euro. Fast dasselbe Geld wie für nen gut ausgestatteten Mini.
Hier habe ich übrigens anderswo die Meldung gefunden, die auch bei mir erschien, als ich HighSierra neu installieren wollte. Einerseits ganz gut, das hat
mich davon abgehalten die Festplatte leer zu machen. ;)
 

Anhänge

  • Meldung.jpeg
    Meldung.jpeg
    136,8 KB · Aufrufe: 39
Danke. Irgendwie habe ich es..... zufällig.... hingekriegt, das das Macbook wieder läuft. Keine Ahnung , wie. Alles ist da, es läuft zeitweise etwas träge. War vorher schon so und jetzt gefühlt zeitweise etwas träger. Kann aber auch Einbildung sein. Ich schieb´es mal auf die Reste der missglückten Installation von Ventura.
 
Ich werde wahnsinnig mit dem Ding! Irgendwie geht das Trackpad nicht richtig. Klicken mit dem Finger ist nicht möglich, nur noch sehr feste drücken und selbst da geht es kaum und seeeehr verzögert. Und nun wird mir beim hochfahren erst die Platte oder Laufwerk angezeigt, dann dauerts ne Weile, eher das Ding hochgefahren ist.
Hiegr Sierra finde ich nicht im Appstore. Bei meinen Käufen ist nur Snowleo und paar andere angezeigt. Ich glaube, Mavericks ist das letzte.
 
Du bist gut. Sierra lädt. ich hoffe,die Platte wird nicht geleert. Was sind SMART Werte? Wie check ich die? ........ nicht mal den Cursor kann ich richtig setzen mit dem Pad. Habs gereinigt, die Finger gewaschen.......:)
 
Z.B. mit DriveDX.

Drückt der Akku vielleicht gegen das Trackpad?
 
Glaub ich nicht. Bis vor mein Experiment ging ja alles prima. Und es ist nur das klicken mit einem Finger. Die anderen Gesten funktionieren. Ich hoffe, ich behebe den Fehler mit der Neuinstallation. Und selbst, wenn ich richtig die Ecken drücke, dauert es bis was passiert.
 
Glaub ich nicht. Bis vor mein Experiment ging ja alles prima. Und es ist nur das klicken mit einem Finger.
Du weißt ja, dass man bei einer Neuinstallation das Klicken mit einem "Tap" auf dem Trackpad freigeben muss?
1693853814818.png
 
Ach herje......Ich habe vorhin dort geguckt und meinte, das ist aktiviert. Nun ist high Sierra neu installiert. Und deinen Hinweis habe ich auch ernst genommen. Frei gegeben und nun geht es wieder. Jetzt bin ich gespannt, was beim Hochfahren passiert.....
Bis gleich...;)
 
Zurück
Oben Unten