UMFRAGE:Wozu benutzt ihr eure alten Macs noch?

Wozu benutzt ihr die Macs unter G4?

  • Office

    Stimmen: 115 21,9%
  • Multimedia (z.B. Videoschnitt,Itunes)

    Stimmen: 90 17,1%
  • Fotobearbeitung

    Stimmen: 41 7,8%
  • Internet

    Stimmen: 178 33,9%
  • Als Hauptcomputer (also alles Mögliche)

    Stimmen: 66 12,6%
  • Zum Rumbasteln

    Stimmen: 82 15,6%
  • Aus Nostalgie (also wieder anmachen und sich freuen

    Stimmen: 206 39,2%
  • gar nicht

    Stimmen: 133 25,3%

  • Umfrageteilnehmer
    525
G3 iMac in der Küche (wurde neulich sogar ausgetauscht) als Surfstation für Rezepte und für iTunes
 
Und bei uns wurschtelt immer noch ein alter Mac+ mit AppleWorks :))
 
Dann sollte Apple einfach....

...auch an die User denken, welche Ihre alten Kisten hegen und pflegen.
Und ein paar wichtige Untensilien zum Kauf bereit stellen, wie Drucker, Scanner, Tastatur, Maus, usw. Also das Drum Herum, denn wenn das kaputt geht, läuft nichts mehr.

Da ließe sich garantiert noch der eine oder andere Dollar einfahren. :)
 
Ich habe das Netzteil meines 6100/66 rausgenommen und betreibe damit eine Temperbox für GFK-Teile.
 
Da ließe sich garantiert noch der eine oder andere Dollar einfahren. :)

... die leider die ganzen Dollar, die für die Lagerung und die Bestandspflege draufgehen nicht profitabel abdecken. Leider :(

Wir müssen unsere Ersatzteile daher leider selber suchen :( .... aber diesen Aufwand ist es mir Wert :jaja:
 
so, mein PM wird bald wieder zur Newton-Station reaktiviert :)

:freu: schon über 100 Beiträge ;)
 
100 Beiträge,

Jau, das feiern wir jetzt.

:music: :clap: :dance: :freu: :drum:

Gerade heute hatte ich meinen PM 7300er an. Dort spiele ich immer mein Boom Spiel. Das hatte ich seinerzeit umgebastelt, und neue Spiel Ebenen entworfen. Bei den alten Macs habe ich das Gefühl, doch noch von Technik etwas Ahnung zu haben.

Herzliche Grüße an alle

Örs
 
Ich erwisch mich immer wieder dabei, just 4 fun ne Runde auf meinen uralt-Books rumzuspielen, dem PB 5300cs und dem Clamshell. Da eh einmal monatlich die Akkus aufgeladen werden, beschäftigt man sich ja doch noch mit den Dinosauriern. Wobei gerade auf dem 5300 noch ne Menge Mucke ist, die ich mangels USB gar nicht mehr runter bekomme. Zumindest nicht ohne grössere Umstände. Und auf dem Clammy ist so viel schöne alte Profi-Software, die man sich gern wieder ansieht, um zu erkennen, dass nicht nur der neueste Stuff etwas taugt.
 
und ich bin schon ganz aufgeregt und gespannt auf meinen Newton ;) Da wird dem 7300 endlich wieder Bedeutung zugemessen (mein einziger oldworld, der LC liegt aufm Schrott nach einem Jahtr ohne Netzteil :()
 
Hier liegt mehr Old- als New-World rum. Alles in Warteposition.
 
Tja, bei mir ist das Verhältnis gleich: 1 PM7300 System 7.5.5 und 1 iMac G3 OSX 10.4.2 ;) für mehr Zeug habe ich keinen Platz, ich wunder mich immer ewo die Leute die ganzen Macs hintun :D stehen die bei euch Mac-Sammlern in der Wohnung rum oder was ;)? (zwischen ein paar Quadras und Knubbels noch ganz unauffällig n Bett :D, bei mir reicht ein ganz ordinärer Schreibtisch ;))
 
Lass mich überlegen.........

Die Quadra 950 steht unter dem Schreibtisch1 im Schlafzimmer, der PM 9600 auch. G3 im Wohnzimmer unter Schreibtisch2.
Die ollen Books in ihren Taschen sind auch im Wohnzimmer verteilt.
Das Clammy liegt mal da, mal da, abgeklemmt inner Tasche.
PB G4 Nr. 1 wird gerade benutzt, Nr. 2 liegt irgendwo in der Versenkung.
Die beigen Desktops befinden sich allesamt im Keller, der zum Glück warm und trocken, sprich, auf Erdgeschoss-Niveau liegt.

Und das Zubehör ist über etliche Kartons in etlichen Räumen verteilt.

Was für ein Glück, dass ich allein wohne. Jeder Kerl würd da wohl austillen.
 
für mehr Zeug habe ich keinen Platz, ich wunder mich immer ewo die Leute die ganzen Macs hintun :D

Bei mir eigentlich auch nicht, deshalb nenne ich zurzeit nur nen PowerMac G4 400 MHZ und eine Performa 475 zur Zeit mein Eigen :D PowerMac G4 läuft gerade mit einem CRT - Studio Display 21" unter Mac OS 9 ( wo ich noch überleg, ob ich den G4 noch OSX installieren soll ) und der Performa mit nem schicken MacOS 7.6 ;) Der G4 steht bei mir am Schreibtisch und die Performa verstaubt gerade bei mir im Kasten :D


stehen die bei euch Mac-Sammlern in der Wohnung rum oder was ? (zwischen ein paar Quadras und Knubbels noch ganz unauffällig n Bett :D

wahrscheinlich ;)

@ sadmac, habe dich von der Ignorier-Liste hinunter getan :p
 
Dann möchte ich auch noch etwas posten

Bei mir und meinem Mann ist es so.

Bei mir.
Erst einmal der Schreibtisch. Das ist jedoch ein Büroschreibtisch, mit Eisenbeine, und einer dicken Holzplatte, wo man Ein und Ausgänge, Pakete usw, verarbeiten konnte. Das Bürozeugs haben wir von Büroleuten, wo wir von 1985 bis 2001 Hausmeister waren in einem Bürohaus.

Unter diesem Tisch steht ein Schränklein, und dort drauf steht der 7300er.
Auf dem Tisch links der alte Monitor und Tastatur, sowie altes Wacom Tablett.
Gleich daneben der Mac Mini, samt Tastatur und neuen Wacom Tablett.
So brauche ich nur mit meinem Bürostuhl etwas nach links rollen, um dort ein Spielchen zu machen.

Bei meinem Mann ist es ähnlich, nur hat er seinen Tiosch auf Eck. So steht sein 7300er, wo er noch Tomb Raider oder Puzzle drauf spielt, auf dem länglichen Teil des Tisches. Einmal im Winkel herum steht sein Mac Mini, wo er sein Mikroskop drann an die iSight hat, um Aufnahmen damit zu machen.

Wartungsarbeiten mache immer ich. Technik ist bei uns Frauensache.
Mein Mann würde sich nie trauen, auch nur eine einzige Datei zu verschieben. Bildschirmfoto machen kann er.

Dann noch unser Ersatzteil Lager.
Noch zwei nagelneue 17er Zoll Röhrenmonotore. Leider Lochmaske.
Ich habe noch eine 17er Trinitron an meinem 7300er. Die letzte 17er Trinitron hat letzte Woche nach 9 Jahren den Geist aufgegeben.
Dann haben wir noch zwei weitere Wacom Bretter + 2 Stifte an Bord für den 7300er. Und eine Hand voll ADB Mäuse, sowie zwei Ersatz Tastaturen.
In der Diele noch eine Kiste mit Kabeln, Abschluss Widerstände, und noch die zwei Iomega Laufwerke mit 1 GB + Cartridges. Die benutzen wir jedoch nicht mehr.
Und noch einige Festplatten, a 2 Giga, SCSI.

Unsere beiden 7300er sind mit G3 Karten aufgerüstet, voll Ram Speicher sowie IDE Anschluss mit jeweils 2 IDE Festplatten a 40 GB.

Einzig eine Sorge treibt mich um.
2018 läuft die Uhr im System unter OS 8.6 ab.
Ich will sie dann auf 1990 zurück stellen. Ich hoffe, das OS 8.6 lässt sich austricksen. So stabil, wie der 7300er und alles andere gebaut ist, denke ich, das wir 2018 zumindestens noch einem der beiden Rechner haben.
Wenn nicht gar beide.

Resultat:
Es ist wunderbar, das Apple Freunde wirklich noch, und vor allem, funktionierende (!) Computer aller Altersstufen an Bord haben.

Welcher PC User kann das von sich behaupten?
Ich kenne keinen hier in meiner Gegend! Jeder von denen hat alle zwei Jahre neue PCs gekauft und die alten Kisten in den Hof und in den Park geschmissen.

Herzliche Grüße

Örs
 
Ob ich in der Gegend wohne, weiß ich nicht, habe aber noch einen IBM 5155 PPC, der bis auf einen Fehler im Netzteil (Kurzschluß), noch funktioniert. War mein erster PC, Baujahr 1984 mit sage und schreibe 4,77 MHz und 512 KByte Arbeitsspeicher. Weggeworfen wird der nicht. Da es mir sonst sehr an Platz fehlt, habe ich nur noch mein Pismo. Mein 630er ging nach Österreich. Mein G3 Tower (beige) ging nach Berlin. Nur mein 9500er segnete das Zeitliche. Mein Pismo nutze ich eigentlich für alles, also E-Mail, Nachrichten, Programmierung, Administration unserer Server usw. Die 400 MHz reichen dafür vollkommen aus.

Grüße

Marco
 
Klar....... WARUM?
Du bist mit der neuen Generation eingestiegen, und doch hängt Dein Herz an Oldies. Das finde ich bemerkenswert, weil es ja eigentlich ein Rückschritt ist. Wobei ich mir keinen QS mehr zulegen würde. Ich weiss aber, wo einer steht - aufgemotzt bis zum Geht-nicht-mehr.

Viele andere Poster hier haben noch nie nen Intel-Mac gesehen geschweige denn angefasst.

Ich bin auch mit einem MacBook late 2007 eingestiegen und habe mir letztens ein TiBook über ebay ersteigert. Besser als die Dinger geht nicht. Ich habe schon vor meine Computer alle 3 Jahre zu ersetzen, aber ich habe nicht vor, sie wegzugeben. Von daher behalte ich mein MacBook genauso wie das TiBook und den Mac, der in 3 Jahren erscheinen wird,
 
Zurück
Oben Unten