Transparenz made in Germany

tja, gmail ist sicherlich schlimmer, aber habt ihr einen besserren Vrschlag der auch IMAP bietet und so gut strukturiert ist und nich auffällige werbung hat?
Ich will nur MAIL, sonst nichts. Und das kann Google gut
 
Ich krieg keine Spam Mails auf meien Gmail Account...generell kriege ich in Firefox dank ADBlock Plus keine Werbung mehr :D gibts den für Chrome auch?
 
Ich finds witzig daß neben den Apple Produkten nun sogar schon deren Werbung kopiert wird...
Das gibt es häufiger.

Auch bei spezielleren Sachen - die abgerundeten Ecken der ansonsten quadratischen App-Symbole sind auch außerhalb der Computerwelt trendy. Apple ist halt ein Trendsetter.
 
tja, gmail ist sicherlich schlimmer, aber habt ihr einen besserren Vrschlag der auch IMAP bietet und so gut strukturiert ist und nich auffällige werbung hat?
Ich will nur MAIL, sonst nichts. Und das kann Google gut
Wenn dir das keine 50 Cent im Monat wert ist, kann es ja nicht so wichtig sein.
 
Das gibt es häufiger.

Auch bei spezielleren Sachen - die abgerundeten Ecken der ansonsten quadratischen App-Symbole sind auch außerhalb der Computerwelt trendy. Apple ist halt ein Trendsetter.

Dass Produkt- und Werbekonzepte kopiert werden ist Gang und Gebe. Apple ist da nicht der Vorreiter und das Maß aller Dinge.
Und zu behaupten, dass abgerundete Ecken erst seit Apple beliebt sind, ist ziemlich waghalsig. Ich glaube, da ist eher jemand Opfer selektiver Wahrnehmung geworden...
 
Dass Produkt- und Werbekonzepte kopiert werden ist Gang und Gebe. Apple ist da nicht der Vorreiter und das Maß aller Dinge.
Und zu behaupten, dass abgerundete Ecken erst seit Apple beliebt sind, ist ziemlich waghalsig. Ich glaube, da ist eher jemand Opfer selektiver Wahrnehmung geworden...
Lesen und verstehen - bitte.

Ich habe nicht geschrieben, dass Apple Vorreiter bzgl. Produkt- und Werbekonzepten ist (wie du das hier suggerierst) - sondern das Gegenteil. Das kann man ja oben nachlesen.

Weiter habe ich nicht geschrieben, dass abgerundete Ecken erst seit Apple beliebt sind sondern dass sich seit dem Erscheinen des iPhones auf Plakaten oder Werbeschriften auch außerhalb der Computerwelt vermehrt App-Iconähnliche Abbildungen finden. Kann man auch oben nachlesen.
 
Aber auch die Google-Werbung vor ein paar Monaten war ziemlich an Apple angelehnt-weißer Hintergrund, sanfte Klavierklänge, eine Stimme die alles erklärt und am Ende das Google-Symbol mit einem Schlussakkord untermalt...auch 1&1 mit ihrer tollen Website hat sich da was angeeignet-wobei ich die iPhone vs HTC Werbung geil finde...das iPhone 4 mit iOS 3.x (Dock+Hintergrund), Flash ist das Maß der Dinge und je größer desto gut...jaja :hehehe:
 
Ich finde dass das Video durch die low Bugget Produktion den Eindruck vermittelt, sich auf das wesentliche zu konzentrieren. Das wirkt auf anhieb sympathisch. Ich würde sagen die Werbeabteilung hat Ihre Arbeit sehr anständig gemacht.
 
würde dafür auch durhcaus geld bezahlen, aber es muss bitte ein cleanes webinterface haben, mit Mail und iPhone zusammenarbeiten. Hast du eine Idee?
 
Ich finds auch gut :)
 
Lesen und verstehen - bitte.

Ich habe nicht geschrieben, dass Apple Vorreiter bzgl. Produkt- und Werbekonzepten ist (wie du das hier suggerierst) - sondern das Gegenteil. Das kann man ja oben nachlesen.

Weiter habe ich nicht geschrieben, dass abgerundete Ecken erst seit Apple beliebt sind sondern dass sich seit dem Erscheinen des iPhones auf Plakaten oder Werbeschriften auch außerhalb der Computerwelt vermehrt App-Iconähnliche Abbildungen finden. Kann man auch oben nachlesen.
Ich lese und verstehe für gewöhnlich eigentlich ganz gut und differenziert. Wenn du aber lediglich schreibst "Das gibt es häufiger", bezogen darauf, dass Apple kopiert wird und du weiterhin den Fokus auf Apple als die Muse legst, dann gibt es da sehr viel Platz für meine Fehlinterpretation. Entschuldige dafür.

Aber ich glaube, dein Eindruck mit den runden Ecken beruht dennoch auf selektiver Wahrnehmung. Aber wie gesagt, ich glaube. Habe ich oben auch geschrieben. Kannste ruhig noch mal nachlesen. Und dann auch verstehen - bitte.
 
Ich krieg keine Spam Mails auf meien Gmail Account...generell kriege ich in Firefox dank ADBlock Plus keine Werbung mehr :D gibts den für Chrome auch?

Ja, Chrome hat auch Adblock, aber wegen der API die nicht tief genug geht, ist der nicht ganz so gut. Die Werbung bei Youtube im Flash bleibt oft
 
tja, gmail ist sicherlich schlimmer, aber habt ihr einen besserren Vrschlag der auch IMAP bietet und so gut strukturiert ist und nich auffällige werbung hat?
Ich will nur MAIL, sonst nichts. Und das kann Google gut

Versteh immer nicht wieso viele keine Lust haben einfach auf zB Hotmail.de zu gehen und die Mails zu checken..Man kann das PW auch als Cookies speichern. Und man behält alle Mails im Web, das man sie auch von wo anders noch lesen kann.
 
Ich finds witzig daß neben den Apple Produkten nun sogar schon deren Werbung kopiert wird...
Aber echt. Sogar Braun hat Apple in den 70ern kopiert. Die sollten sich alle was schämen. :Oldno:

attachment.php
 

Anhänge

  • BraunVsApple.jpg
    BraunVsApple.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 111
Jup. Hab ich schonmal gelesen. :)
 
Wohl eher so etwas hier:


Ganz ehrlich: Auch diesen Spot finde ich wirklich cool. :)
Ich steh auf so Sachen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich den USA gegenüber sehr positiv eingestellt bin und ihre Kultur und die Art sehr mag! :jaja:

Weitere Beispiele dafür (falls es jemanden interessiert):
http://www.youtube.com/watch?v=zXYm6vjWgF8
http://www.youtube.com/watch?v=JMRMW1FXSHw
http://www.youtube.com/watch?v=fSugcrsjXRc

Zum Thema: Den Google-Spot finde auch ich sehr gelungen - wobei mich irgendwie die Sprache etwas irritiert. Sowas kennt man tatsächlich eher auf Englisch - ist vielleicht auch selektive Wahrnehmung wegen den ganzen Apple-Videos, die ich mir anschaue (was ihn aber übrigens nicht schlecht macht - nur Ungewöhnlich). Aber an der Aussprache der englischen Begriffe sollten die netten Herren noch etwas arbeiten. ;)

Übrigens erinnern mich diese Videos hier auch sehr an Apple. Sind auch nett gemacht. Nur etwas kurz..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Google unterstreicht damit doch nur, wie wichtig der Entwicklungsstandort Deutschland fuer sie ist :augen:

Oft, auch im Ausland, verbindet man "Made in Germany" mit Qualität - Google will davon profitieren, in dem sie damit Werbung machen..
 
Zurück
Oben Unten