Spotlight Suche funktioniert nicht mehr...bin ratlos.

Kessmaul

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
117
Reaktionspunkte
14
Hallo, habe hier einen iMac mit 10.12.16 laufen, der nur noch alte Suchergebnisse von vor 2 Jahren findet.
Hab nach der von Apple beschriebenen Prozedur (Ordner in Privatsphäre ziehen, dann wieder löschen) und auch mehreren Neustarts alles probiert, aber die Suche findet nich die gewünschten Ergebnisse.
Die Betriebssystemversion kann nicht geändert werden, da in Firmennetzwerk eingebunden, wo dann ein großes Chaos entstünde, und es hat ja auch jahrelang so funktioniert. Also bitte keine heißen Tipps Ala "Mach doch mal ein Uddate"...

Gibts eine andere Methode, eine Indizierung anzustoßen und zu erzwingen und / oder die alten Indexe zu löschen???

Auf einem anderen identischen Rechner mit exakt der gleichen Software (10.12.16) funktioniert die Suche wie sie soll. Die Systemeinstellungen sehe ebenfalls identisch aus
 
Es gibt kein 10.12.16 :noplan:

Und Ja, ein Update auf 10.13(.6) würde ich dringend empfehlen.
Ich kenne keine Software die unter 10.12 Funktioniert, aber unter 10.13 nicht mehr... (ausser son krams wie Onyx - dass dazu eine andere Version benötigt.)
Und ein Firmennetzwerk vorzuschieben um sinnvolle Upgrades/Updates nicht zu machen - naja...

Egal:
Hast du schon im Terminal mit mdutil gearbeitet?
Kommen regelmäßig/ständig Fehlermeldungen in die Konsole?
Festplatte mal mit "Erste Hilfe" überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, sollte 10.12.6 heißen, und nein, mit dem Terminal hab ich nie was gemacht. Kenne ich mich gar nicht mit aus.

Hab gerade die diagnose mit erster Hilfe gemacht, hat keine 10 sek. gedauert, SSD, Ergebnis:

Voraussetzungen überprüfen
Die Partitionsliste überprüfen
Größe der Partitionstabelle überprüfen
Nach einer EFI-Systempartition suchen
Die Größe der EFI-Systempartition überprüfen
Das Dateisystem der EFI-Systempartition überprüfen
Ordnerinhalt der EFI-Systempartition überprüfen
Alle Loader-Speicherplätze von HFS-Datenpartitionen überprüfen
Startpartitionen werden überprüft
Startpartition disk0s3 wird überprüft
Dateisystem überprüfen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Das Volume „Recovery HD“ ist anscheinend in Ordnung.
Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0.
Partitionen des physischen Core Storage Volumes überprüfen
Die Partitionstabelle ist anscheinend in Ordnung.
Vorgang erfolgreich.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem das die Suche im Ordner nicht funktioniert hat und dazu auch die Outlook Suche nicht.
Die normale Vorgehensweise des Spotlight Index

Bash:
sudo mdutil -E

löschen / wiederaufbau hat bei mir ( und vielen anderen ) nicht funktioniert.

Lösung:

Terminal:
( für Sudo einmal Passwort eingeben selbstredend -unsichtbar-)
Bash:
sudo mdutil -a -i off
Bash:
sudo mdutil -a -i on
Fehlermeldung Preboot Fix:

Bash:
sudo mdutil -X /System/Volumes/Preboot

Rebooten und mdutil seine Arbeit machen lassen.
( Spotlight aufrufen ( CMD/Apple + Tab) indexing Eingeben zeigt einen Fortschrittsbalken des Indexing)
 
Oh, danke, das werd ich morgen mal probieren. Bin grad nicht in der Firma, sondern an nem Rechner, wo alles funkt.
 
Klappt die Suche denn über die Findersuche?
Find ich eh praktischer, da man da etliche Kriterien auswählen und auch kombinieren kann.
Sie fusst allerdings auf den Spotlight-Indizierungen - mag aber durchaus unterschiedliche Ergebnisse ausspucken.
 
Zurück
Oben Unten