iPad Spiegel Online App

hjmaier; schrieb:
Mir gefällt die App ganz gut. Es macht Spass mit ihr den Spiegel zu lesen. Ich werde mir definitiv den Spiegel nicht mehr am Kiosknkaufen.

Meine Kritikpunkte:

- Copy and Paste einzelner Textpassagen nicht möglich
- Die alte Leseposition wird beim beenden der App oder beim Sprung aus der Ausgabe nicht gemerkt
- Keine Suchfunktion
- Keine Lesezeichenverwaltung
- Download neuer Hefte sperrt das iPad (App ist während des Downloadvorgangs gesperrt
Kleiner Hinweis zum Weiterverwenden der Inhalte:
Fu kannst Dich mit Deinen Logindaten auch auf der Webseite vom SPIEGEL einlochen und dort die E-Paperausgabe abrufen. Das sind ungeschützte PDFs von einzelnen Artikeln oder der ganzen Ausgabe. Nebenbei hast Du das Originallayout (falls mal jemand Seite 34 empfiehlt).
 
Die App ist Klasse! Wesentlich besser als die iPhone Version! Angepasstes Layout, diverse Inhaltsverzeichnisse, skalierte Bilder, Videos bzw. Diashows mit Musik oder Kommentar, sehr gut.

Erst selbst testen, dann urteilen.

Mir macht es Spaß.

Mehr kann man zur App eigentlich nicht sagen :)

Als notorischer Zeitschriften-Ignorant habe ich diese eher gemieden; ich fand das Lesen eher anstrengend (Nachrichten gibt es oft komprimiert und schneller im Netz).

Durch das Spiegel eMagazine bin ich aber durchaus auf den Geschmack gekommen. Ist wunderbar aufbereitet !
Nachdem ich jetzt die ersten 3 Ausgaben gelesen habe, habe ich das Miniabo abgeschlossen.

Hatte auch andere Zeitschriften im elektronischen Format probiert, aber eigentlich findet man da nur eingescannte Printvarianten. Und eingescannte PDFs auf dem iPhone lesen muss nich sein.. das ist nicht benutzerfreundlich und tut irgendwann weh beim Lesen (finde das sehr anstrengend).

Ich freue mich, dass der Spiegel mit der iPad-App etwas wirklich "würdiges" auf die Beine gestellt hat.
 
Nach jetzt ca. 2-3 Wochen im Test muss ich wirklich sagen das dass Spiegel App für mich unangefochten auf Platz 1 steht der Besten Apps. Das Lesen auf dem Bildschirm ist sehr angenehm ( auch über mehrere Stunden nach Helligkeits-Korrektur ), die Videos die geschickt ins App eingebaut sind, sind wirklich eine Bereicherung. Klar können noch paar Kleinigkeiten über ein Update besser gemacht werden, aber das Konzept stimmt. Jetzt fehlt nur noch ein vernünftiges Abo Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach jetzt ca. 2-3 Wochen im Test muss ich wirklich sagen das dass Spiegel App für mich unangefochten auf Platz 1 stehet der Besten Apps. Das Lesen auf dem Bildschirm ist sehr angenehm ( auch über mehrere Stunden nach Helligkeits-Korrektur ), die Videos die geschickt ins App eingebaut sind, sind wirklich eine Bereicherung. Klar können noch paar Kleinigkeiten über ein Update besser gemacht werden, aber das Konzept stimmt. Jetzt fehlt nur noch ein vernünftiges Abo Modell.
Beim Abo-Modell werden die nichts am bisherigen E-Paper-Abo-Modell ändern, was sie nun schon einige Jahre haben: Das E-Paper-Abo kostet genausoviel wie das Print-Abo.
 
Schauen wir mal ;) Ich könnte mir schon vorstellen das da was kommt. Zumindest hoffe ich das
 
Habe mal ne kurze Frage.

Habe mir heute meinen Spiegel-Account eingerichtet und dann ein Einzelheft im iTunes-Store gekauft und dort gedownloaded.


Wie kriege ich das ganze Heft auf den Mac?

Beim Syncen wird das nicht mitübertragen?

WEnn ic mich bei spiegel.de einlogge finde ich unter meine Einkäufe einen Link zu epaper.

Aber da finde ich keinen Download Link zu dem ganzen Heft?!

Bin ich nur zu blöd?

Danke
 
Illmind; schrieb:
Habe mal ne kurze Frage.

Habe mir heute meinen Spiegel-Account eingerichtet und dann ein Einzelheft im iTunes-Store gekauft und dort gedownloaded.


Wie kriege ich das ganze Heft auf den Mac?

Beim Syncen wird das nicht mitübertragen?

WEnn ic mich bei spiegel.de einlogge finde ich unter meine Einkäufe einen Link zu epaper.

Aber da finde ich keinen Download Link zu dem ganzen Heft?!

Bin ich nur zu blöd?

Danke
Ich würde Dich natürlich nicht als blöd bezeichnen, aber schwierig ist das eigentlich nicht zu finden. Du klickst erstmal in der Navigationsleiste oben auf DER SPIEGEL (so heißt das Printmagazin, um das es geht). Dann bist Du auf der E-Paper-Seite. Dort loggst Du Dich mit Deinem E-Paper-Account ein und kannst dann das ganze Heft oder einzelne Artikel als PDF herunterladen.
 
Mahlzeit,
bei mir bekomme ich zu den Videos keinen Ton. Oder läuft das nur über Kopfhörer?
Noch jemand mit dem Problem? Sollte ich die App sonst mal neu installieren?

Danke und Gruß
 
bei mir bekomme ich zu den Videos keinen Ton. Oder läuft das nur über Kopfhörer?
Noch jemand mit dem Problem? Sollte ich die App sonst mal neu installieren?
Bei mir gibt es jedenfalls dieses Problem nicht, auch nicht mit 5.1 und dem neuen iPad (obwohl sie nun langsam mal ein Update der App für das Retina-Display veröffentlichen könnten). Wenn der Neustart des Geräts, den Du ja sicher schon gemacht hast, nichts geholfen hat, kannst Du die Neuinstallation ausprobieren.

Übrigens ist der Titel dieses alten Threads immer noch falsch. Es geht hier um die iPad-App des SPIEGEL-Magazins und nicht um die SPIEGEL-ONLINE-App der gleichnamigen Webseite, die es bislang nur für das iPhone gibt.
 
Danke für die Antwort. Ja, habe auch 5.1 und das neue iPad. Und ein Retina Update wäre schön.
Aber vorher sollten wohl noch andere Probleme gelöst werden, wie z.B. das Abschmieren bei schlechtem 3G Empfang.
Ja, Neustarts habe ich schon gemacht. Die Videos laufen auch, ich höre nur keinen Ton.
Ok, dann probiere ich mal eine Neuinstallation aus. Die aktuelle Ausgabe kann ich dann aber problemlos wieder laden, oder?
 
Ok, gerade habe ich eine Antwort vom Spiegel bekommen. Falls noch jemand das Problem hat:
Bitte stellen Sie in den Einstellungen des iPads unter 'Allgemein' die
Option für den "Seitenschalter" auf "Ton aus". Stellen Sie den kleinen
Seitenschalter (Schiebeschalter) an der Seite des iPads dann auf
"an" (oranger Punkt ist nicht sichtbar).

Wenn Sie mit diesen Einstellungen anschließend für den Seitenschalter
wieder die Ausrichtungssperre aktivieren, bleibt der Ton für die Videos
weiter aktiv.
Das hat das Problem ohne Neuinstallation gelöst, 1a. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat das Problem ohne Neuinstallation gelöst, 1a. :)
Mit anderen Worten, Du hast den Ton abgeschaltet und warst verwundert, dass kein Ton kommt? :) Gut, es mag manchmal etwas irritierend sein, dass einige Apps die Ton-Aus-Einstellung des Systems nicht berücksichtigen, aber das sollte eher die Ausnahme sein.
 
Mit anderen Worten, Du hast den Ton abgeschaltet und warst verwundert, dass kein Ton kommt? :)
Nein, der Ton war die ganze Zeit an. Überall gab es Sound, nur in dieser App nicht.
Es scheint so zu sein, das ich die Funktion des Schiebeschalters auf die Ausrichtungssperre umgestellt habe, als dieser auf Lautlos war.
 
Ich seh mir jetzt auch mal die Spiegel App fürs iPad an. Eine Frage dazu, auf der Titelseite der jeweiligen Ausgabe steht ja immer ein Verweis auf eine Spiegel TV Doku, die mit enthalten ist. Ich habe aber bisher nicht herausgefunden, wo diese nach dem herunterladen der Videos zu finden ist.
 
Ich seh mir jetzt auch mal die Spiegel App fürs iPad an. Eine Frage dazu, auf der Titelseite der jeweiligen Ausgabe steht ja immer ein Verweis auf eine Spiegel TV Doku, die mit enthalten ist. Ich habe aber bisher nicht herausgefunden, wo diese nach dem herunterladen der Videos zu finden ist.
Gleich auf der ersten Seite der Themen-Übersicht. Übrigens musst Du die Videos nicht herunterladen. Bei einer Online-Verbindung wird das Video gestreamt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OFJ
Zurück
Oben Unten