iPad Spiegel Online App

Juke77

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
357
Reaktionspunkte
55
Das Spiegel App ist online, mal schauen ob die was gelernt haben ....
 
Sprich ..., bin gerade auf Arbeit - ohne iPad.
Teste mal ... :)
 
Mein Ipad ist grade : out for Delivery ;) ich muss noch warten....
Aber wenn heute jemand frei hat, und schon testen kann würde ich mich wirklich freuen.

Wenn die diesmal die Hausaufgaben gemacht haben, und das App genauso gut aussieht wie z.b. das "Financial Times" App, würde ich mir heute noch ein Abo holen, wenn es wieder ein eine schlecht gemachte PDF Version ist, rufe ich hier zu einer Mail- Bewschwerde Aktion auf
 
...
Wenn die diesmal die Hausaufgaben gemacht haben, und das App genauso gut aussieht wie z.b. das "Financial Times" App, würde ich mir heute noch ein Abo holen, wenn es wieder ein eine schlecht gemachte PDF Version ist, rufe ich hier zu einer Mail- Bewschwerde Aktion auf
:unterschreibe: ... dito

Heute 'Abend kann ich es ja mal Testen falls vorher noch niemand die Möglichkeit dazu hat und hier Review-en :)
 
Sie haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Du lädst ein PDF runter, dass du dann durchblättern kannst.
 
Langweilig und unattraktiv hat der Spiegel seinen bereits vom iPhone bzw. iPod touch bekannten PDF-Reader aufs iPad portiert. Die erste Ausgabe ist kostenlos, danach soll man mit 3,99 Euro pro PDF mehr als für das gedruckte Heft am Kiosk bezahlen (3,60 Euro). Der Verlag begründet dies mit den vorgegebenen Festpreisen im App Store, belegt durch diese Aussage aber auch gleich, dass eine attraktive Preisgestaltung keinesfalls in Frage käme, das App Store Preisgefüge hätte da zum Beispiel auch 2,99 oder 2,39 Euro zur Auswahl. Einzig allein im Abo lässt sich der PDF-Preis unter den Kioskpreis drücken, bei elf Ausgaben bezahlt man dann 2,64 Euro pro PDF.

http://www.ifun.de/content/view/6464/2/
 
Offenbar kommt es darauf an, was man erwartet. Ich persönlich mag den SPIEGEL so, wie er ist und ich ihn seit 30 Jahren lese. Von der iPad-Version erwarte ich entsprechend einen vollwertigen Ersatz der Printausgabe. Es sollte also exakt den gleichen Inhalt (Texte und Fotos) in einer auf dem Bildschirm gut lesbaren Form haben. Soweit ich das bisher beurteilen kann, ist das gegeben. Und der Preis der Einzelausgabe ist mir persönlich völlig gleich, interessant ist nur der Abo-Preis. Dass der für die E-Paper-Ausgabe exakt dem der Printausgabe entspricht, halte ich aber für fragwürdig. Zumindest spare ich dann zukünftig die 50 Cent pro Ausgabe, die ich bisher als Abonnent für den Zugriff auf das E-Paper bezahlen muss.

Der Titel des Threads ist übrigens falsch. Es handelt sich NICHT um eine Spiegel-Online-App, sondern um eine DER-SPIEGEL-App. Spiegel Online ist eine Nachrichtenseite im Internet, die man am besten mit einem Browser aufruft. DER SPIEGEL ist ein wöchentlich erscheinendes Magazin.
 
was an der Umsetzung langweilig sein soll, keine Ahnung? Ich finde man hat es gut umgesetzt und es ist eben nicht einfach das PDF portiert sondern an das Ipad angepasst. Man kann alles gut lesen und man findet sich schnell zurecht um bestimmte Artikel zu suchen. Den Preis finde ich absolut i.O. am Kiosk muss man ja auch zahlen.
Dagen schlecht gelöst ist die Version 2.0 Ikiosk von Springer, hier sind zwar jetzt fast alle Springer Publikationen enthalten aber eben rein umgesetzt als Pdf, da ist Welt-HD schon besser, aber es ist nicht die ganze Zeitung.
 
Also haben sie es wieder versaut - tja, Pech für den Spiegel ...
Kann man blättern?
 
mpinky; schrieb:
Also haben sie es wieder versaut - tja, Pech für den Spiegel ...
Kann man blättern?

so ein Quatsch, sie haben nichts versaut, es ist gut umgesetzt!
 
Ich lese auch sehr gerne den Spiegel. Auch ich wünsche mir einen 100% Ersatz für die Print Ausgabe, nur langt dies wirklich so wie es jetzt umgesetzt worden ist ?
Ich behaupte man kann so viel neues machen, sei es Videos einbinden oder eine Navigation welche dem iPad gerecht wird. Ich finde es sehr schade einfach nur einen 1:1 Kopie zu machen diese als PDF zu erstellen und dies teurer als die Print- Ausgabe anzubieten.

Edit:
Ich warte noch auf mein iPad daher kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Bin aber wenn ich PDF höre skeptisch
 
habt das App ausprobiert, wisst ihr wovon ihr schreibt? Es ist nicht die PDF Ausgabe sondern es ist eine an das Ipad angepasste Version und die macht Spass zu lesen.
 
@rbaba

Kannst du mal bitte berichten - also deine Eindrücke.
 
Kann es blättern?
Wie die iBook epub?
 
Nein es ist kein epub. Es sind wenn man es genau nimmt 2 PDFs. Eines für die horizontale Nutzung, eines für die vertikale. Angepasst wurde da gar nichts, er zommt nur via Doppelklick auf den jeweiligen Artikel.

Absolut nicht zu vergleichen mit dem GENIALEN Wired Magazine!
 
Also wenn ich das Richtig verstehe, nichts anderes als das Iphone App nur in groß ?
 
Mist!
Ich hab mich so darauf gefreut und gehofft sie hätten aus dem iPhone Debakel gelernt, dem scheint wohl nicht so ...
 
SoundAuthority; schrieb:
Nein es ist kein epub. Es sind wenn man es genau nimmt 2 PDFs. Eines für die horizontale Nutzung, eines für die vertikale. Angepasst wurde da gar nichts, er zommt nur via Doppelklick auf den jeweiligen Artikel.

Absolut nicht zu vergleichen mit dem GENIALEN Wired Magazine!

so ein Unsinn, klar wurde das App an das Ipad angepasst, es sind keine einfachen PDF Umsetzungen.

Man kann alles prima lesen, man hat auf jeder Seite entprechende Navimöglichkeiten. Die Bilder und Schriften sind an das Ipad so angepasst, das man alles gut lesen kann. Es gibt ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis usw.
mit wischen wechselt man zur nächsten Seite.

Videos brauche ich nicht, die habe ich bei der Printausgabe ja auch nicht, ich lese Artikel im Spiegel, wenn ich Filmchen schauen will guck ich mir die Tagesschau oder Heute an und lese nicht den Spiegel.
Mir kommt es auf gute lesbarkeit und schnelles navigieren an und das hat man gut umgesetzt. Das noch Verbesserungen möglich sind, keine Frage, aber es ist jetzt schon gut gelungen.
 
Ok, Danke !
Sicher geht es ums lesen und nicht Videos zu schauen, aber wenn man nicht die gegebene Technik / Möglichkeiten nutzt, würden wir immer noch mit Postkutschen fahren ;) Wir sind nicht abhängig vom Spiegel Verlag, aber der Spiegel Verlag von uns Käufern, grade in Zeiten wo die Werbeeinnahmen drastisch eingebrochen sind
 
Sicher geht es ums lesen und nicht Videos zu schauen, aber wenn man nicht die gegebene Technik / Möglichkeiten nutzt, würden wir immer noch mit Postkutschen fahren ;)
Aber sie nutzen doch mit ihrem Angebot Spiegel Online die neuen Möglichkeiten sehr gut - und erfolgreich, das ist die meist genutzte Nachrichtenseite in Deutschland. Hier geht es aber um das gedruckte wöchentliche Magazin DER SPIEGEL, was viele genau so haben wollen, wie es ist. Ich möchte schlicht die Heftberge nicht mehr haben, sondern zukünftig stattdessen bequem alle Hefte auf dem iPad lesen. Das Angebot richtet sich also nicht an diejenigen, die bisher schon nicht das gedruckte Magazin gelesen haben, sondern an die, die damit zufrieden sind und einfach nur das iPad zum Lesen nehmen wollen.
 
Zurück
Oben Unten