Sonoma Hintergrundbilder (dynamisch) stark gezoomt?

MW82LE

MW82LE

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
861
Reaktionspunkte
110
Servus,

ich bin irgendwie arg verwirrt.

Wenn ich unter Sonoma 14.0 eines der neuen Hintergrundbilder wähle, sind diese alle stark gezoomt. Zum Beispiel "Schottlands Küste": Auf der Vorschau sieht man rechts den Leuchtturm, wenn ich das Bild aktivere sehe ich aber gefühlt nur das linke unter Viertel vom Bild. Gibt es keine Option mehr, wo man den Zoom einstellen kann, ging doch sonst immer mit Strecken, Ausfüllen usw.. Oder finde ich es nur nicht? Habe einen 27 Zoll Dell Monitor mit WQHD-Auflösung. Wenn ich die Auflösung ändere, bleibt der Ausschnitt gleich. Gleiches Phänomen ist übrigens auch auf meinem MacBook Air M1 zu beobachten.

Was mach ich falsch?

Danke und VG
 
Es handelt sich nicht um statische, sondern um bewegliche (Live) Hintergrundbilder. Der Leuchtturm ist irgendwann einmal zu sehen.
 
Hm, soweit so gut, sehe ich ja auch, wenn es aus dem Bildschirmschoner zurück zum Schreibtisch geht. Wenn der Schreibtisch dann "steht" bewegt sich da aber nichts mehr. Nu gut, wenn es nicht zu ändern geht ist das eben so, allerdings ist der Ausschnitt dann sehr ungünstig.
Danke.
 
Doch, es bewegt sich ganz kurz am Anfang, wenn man z. B. aus dem Ruhestand oder nach einem Neustart zum Schreibtisch zurückkehrt.
 
Mein ich, hab mich evtl bissel blöd ausgedrückt. Ich finde nur den Punkt, wo es quasi stehen bleibt als starres Bild, sehr ungünstig. Schade. Ich werde es dann nur als Bildschirmschoner verwenden und wieder zu einem eigenen Bild wechseln, wo es die Optionen der Anpassung ja weiterhin gibt.
 
Der Bildschirmschoner wird angehalten und das Standbild verbleibt an der letzten Stelle der Kamerafahrt, wenn man beim Hintergrundbild "als Bildschirmschoner anzeigen" markiert. Wenn man das deaktiviert wird bei Beendigung des Bildschirmschoners immer das Ausgangsbild gezeigt. Wenn das nicht verständlich ist, einfach mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ja habe es mal länger laufen lassen. Habs jetzt verstanden/gesehen. Das Motiv ist halt ab Anfang einfach ungünstig, zumindest für mein Empfinden.
VG!
 
Löst nicht dein Problem, doch deshalb habe ich mich für "Sonnenuntergang in Oregon" gewählt. Das Foto passt aus allen Persektiven :)
 
Zurück
Oben Unten