Screenshot: Bildschirmvideo lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren

C

Cheng

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Vielleicht bin ich nur ungeschickt, aber ich schaffe es nicht bei einem Screenshot mit Shift+cmd+5 den Bildschirmvideomodus dauerhaft auszuschalten. Das Problem dabei ist, dass ich jedes Mal wenn ich z.B. einen rechteckigen Bilschirmausschnitt capturen möchte das Bild abgedunkelt wird und nur der gewählte Bereich hell bleibt. Dummerweise bleibt das auch so, wenn ich das capturen abgeschlossen habe. Muss also jedesmal explizit wieder erst den Capture Mode aufrufen, Bildschirmvideo disablen und dann mir esc das ganze beenden. Das geht doch sicher einfacher (wenn man es richtig macht)
 
Ich verstehe nicht so recht welches Problem du da hast. Ich nehme den Bildschirm auf und wenn ich fertig bin drücke ich oben Rechts auf das Stop Symbol. Danach ist es gespeichert und der Bildschirm wieder normal.
 
"oben Rechts auf das Stop Symbol"?:
Habe/sehe nur ein Stopsymbol dem Auswahlbereich unterhalb des Docks (rechts neben den Auswahlmöglichkeiten was ich aufnehmen möchte, also Bildschirm, Fenster oder Bereich). Wo siehst du das Stopsymbol bzw. . wo sollte ich es sehen?
 
leider versteh auch ich nur einen teil dessen
wieso und weshalb Bildschirmvideomodus?

auch ein oben rechts stopp symbol ist mir hier völlig schleierhaft ....
und habe ich noch nie gesehen ....

Edit: warum nicht Shift+cmd+3?
Maus an einem Punkt anklicken und dann zur entsprechenden Größe aufziehen
ist doch einfacher statt unten am Dock die Bildschirmaufname Leiste zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein Screencapture (Video) macht mit Shift+cmd+5 und die Aufnahme läuft... dann schaut man oben rechts in die Ecke wo die Symbole zu sehen sind. Wlan Uhrzeit etc. Dort befindet sich dann ein Stoppzeichen. Das ist seit Jahren schon so ?!?
 

Anhänge

  • IMG_0270 2.JPG
    IMG_0270 2.JPG
    318,1 KB · Aufrufe: 38
Habe zwischenzeitlich ein wenig rumprobiert. Hat auch alles funktioniert wie beschrieben ... Das Problem saß vor dem Mac. Sorry und danke für die schnelle Unterstützung!
 
Zurück
Oben Unten