Schöne neue Welt, Fotosync zukünftig ohne Itunes, nur wie ?

Ich mache keine Werbung dafür, ich helfe bei der Lösung von Aufgaben.
Ansichtssache. Deine Lösung ist IMMR ICloud Fotos. Dabei ist völlig irrelevant, wie die Problemstellung ist.
Der TO hat mehrfach geschrieben, das er keine Cloud will und das ignorierst du ja geflissentlich.
 
Nur hast du hier einen Denkfehler.
Worin besteht denn der Denkfehler?
Intelligente Alben zeigen immer den aktuellen Stand an und sortieren Bilder automatisch in das Album, wenn die Kriterein erfüllt sind.
Korrekt.
Wenn du den manuellen Sync mit dem normalen Album wiederholst hast du im schlimmsten Fall die bereits vorhandenen Fotos doppelt. Das würde ich an deiner Stelle zuerst testen, bevor ich Chaos produziere.
Dann gucke ich mir halt sowieso an, bis wohin ich bereits manuell rüberkopiert habe und wähle nicht blindlings alle Fotos vor dem Verschieben aus. Für wie blöd hältst du die Leute?
 
macht es die App besser, nur weil er unermüdlich Werbung dafür macht?
Immerhin hast du sie ja schon mehrfach probiert und warst nicht zufrieden.
Die App ist und bleibt wie sie ist oder Apple sie weiterentwickelt. Darauf habe ich keinerlei Einfluss, das stimmt.

Einfluss habe ich auf meine Sichtweise, Herangehensweise. Ich kann Dinge überdenken, schauen, ob es für mich passen könnte. Kann ich die Situation (Funktionsumfang der Fotos.App etc.) nicht ändern, muss ich ggfl. meine Sichtweise ändern, oder anpassen. Nichts bleibt ewig wie es ist, nichts ist in Stein gemeisselt, oder statisch, alles ist in Bewegung.

Bislang war ich nicht richtig überzeugt, das stimmt, habe mich aber auch nie so richtig detailliert damit auseinandergesetzt.
Auch jetzt sind da noch einige Dinge, die mich nicht so richtig überzeugen können. Mail schauen.
 
Nur hast du hier einen Denkfehler.
Nein, habe ich nicht. Denn genau daran habe ich ja gedacht.
Intelligente Alben zeigen immer den aktuellen Stand an und sortieren Bilder automatisch in das Album, wenn die Kriterein erfüllt sind.
Richtig.
Wenn du den manuellen Sync mit dem normalen Album wiederholst hast du im schlimmsten Fall die bereits vorhandenen Fotos doppelt. Das würde ich an deiner Stelle zuerst testen, bevor ich Chaos produziere.
Daraus erwuchs ja die Frage, ob man das eleganter lösen kann. Denn ansonsten müsste ich halt schauen, bis wann habe ich die Bilder vom intelligenten Album zum selbst erstellen Album kopiert und ab wann muss ich die hinzugekommenen Bilder rüber kopieren.
 
@Symbiose Ich denke, du erkennst, wer hier konstruktive Dinge schreibt und wer nur stänkert.
Um es nochmal klar zu sagen: ich mache keine Werbung für die iCloud oder Apple Fotos, ich schreibe nur, wie ich es machen würde.
 
Für wie blöd hältst du die Leute?
das hat mit Blödheit absolut nichts zu tun, da muss nur einmal die falsche Sortierung eingestellt werden und schon ist das Chaos da.
Ich nutze diese Funktion inkl. deren Vorgängern WESENTLICH länger als du und habe da schon alles erlebt.
Präzise seit .Mac und iPhoto Foto Sharing, die damals sogar Passwörter unterstützt haben.

Aber es ist wie so oft, du bist so dermaßen aggresiv, das ich keinen Bock auf eine Diskussion mit dir habe.
Das echt traurige ist, das du das nie merkst.
 
Daraus erwuchs ja die Frage, ob man das eleganter lösen kann. Denn ansonsten müsste ich halt schauen, bis wann habe ich die Bilder vom intelligenten Album zum selbst erstellen Album kopiert und ab wann muss ich die hinzugekommenen Bilder rüber kopieren.
Meines Wissens nach gibt es da keine einfache Lösung.
Kann sein, das die Foto App Dubletten erkennt, dass müsstest du mal testen, aber ich befürchte, dass das nicht geht.
 
Aber es ist wie so oft, du bist so dermaßen aggresiv, das ich keinen Bock auf eine Diskussion mit dir habe.
Das echt traurige ist, das du das nie merkst.
Und du merkst offenbar nicht, dass du ständig unqualifiziert über mich urteilst. Ich möchte den sehen, der sich das gefallen lässt!
Lass es, dann können wir bei der Sache bleiben.
 
Ich denke, du erkennst, wer hier konstruktive Dinge schreibt und wer nur stänkert.
Und du merkst offenbar nicht, dass du ständig unqualifiziert über mich urteilst.
Es ist wie immer, du provozierst und greifst hier Leute mit anderer Meinung an, stellst dich aber sofort als Opfer dar, wenn das Contra erfolgt.
Ja, ich lasse es zukünftig, denn es lohnt nicht und du entlarvst dich durch dein Verhalten hier auch selbst.

Aber meine Meinung lasse ich mir von Niemandem hier verbieten.
 
Bitte Leute, macht es doch nicht so schwierig.
Wir haben bald Weihnachten, seid doch bitte friedlich.

Auch wenn es eine kontroverse Diskussion ist, so ist es doch alles nicht so schlimm, wenn es unterschiedliche Sichtweisen und/oder Meinungen dazu gibt.
Man kann doch über alles sachlich und unaufgeregt reden und diskutieren.
 
Du hast vollkommen Recht! Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Doch nun mache ich danach weitere Bilder mit dem iPhone 14PM oder 15PM und die befinden sich ja zunächst nur in der Mediathek und den intelligenten Alben. Sie werden aber nicht automatisch zu den selbst erstellten Alben hinzugefügt. Da muss ich dann immer wieder am Mac tätig werden, muss das händisch vornehmen
Wenn du weiterhin auch noch mit dem 14er fotografierst, auch wenn du das 15er hast, musst du die statischen Alben auf dem Mac natürlich immer wieder mal manuell aktualisieren, um die intelligenten brauchst du dich nicht zu kümmern, das geschieht automatisch.
Und es ist tatsächlich lediglich ein Verweis, eine Verknüpfung und führt nicht zu einem zusätzlichen Platzverbrauch?
Genau. Du kannst es ja mit einem belanglosen Foto mal testen, welches du in ein Album gelegt hast.
Lösche es in der Gesamtmediathek und es ist auch aus dem statischen Album verschwunden (QED)
Lösche es im statischen Album und es ist immer noch in der Gesamtmediathek vorhanden.
Die Alben sind letztlich nichts anderes als Filter nach manuell vergebenen Tags.
Intelligente Alben sind dagegen Filter nach festen Merkmalen (EXIF). Auch hier liegen die Bilder ausschließlich in der Gesamtmediathek,
Das Bild liegt in der Mediathek, sowohl das intelligente Albums als auch das selbst erstellte Album ist dann nur die Verknüpfung zum Bild in der Mediathek?
Noch weniger. Letztlich sogar nur ein Filter. Sonst bliebe die Verknüpfung ja liegen beim Löschen des Fotos aus der Gesamtmediathek.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, klappt bei mir :kopfkratz:

Falsch, manche können das eben nicht!
Es ist halt problematisch, in einem sachlichen Gesprächsfaden wie aus dem Nichts plötzlich irgendwelche unzuztreffende Aussagen über sich vorzufinden anstatt über die Sache. Vor allem von jemandem, der das immer wieder tut, gelegentlich auch recht abfällig.
Na ja, ich glaube, so etwas ist fast immer der Auslöser, wenn ein Gesprächsfaden entgleist.
 
Na ja, ich glaube, so etwas ist fast immer der Auslöser, wenn ein Gesprächsfaden entgleist.
Und das finde ich immer so schade, weil es doch nicht sein muss.
Warum besinnen wir uns nicht auf Anstand, Respekt, einfach auf einen vernünftigen Umgangston.
So wurde ich erzogen.

Zurück zum Thema:
Ich werde mich jedenfalls etwas mehr mit der Fotos-App beschäftigen. Durch die von Dir aufgezeigten Möglichkeiten wurden einige meiner Bedenken und Kritikpunkte minimiert.
 
Genau. Du kannst es ja mit einem belanglosen Foto mal testen, welches du in ein Album gelegt hast.
Habe ich gerade gemacht.
Lösche es in der Gesamtmediathek und es ist auch aus dem statischen Album verschwunden (QED)
Genau, das klappt prima.
Sowohl im selbst angelegten Album, natürlich auch im intelligenten Album.

Lösche es im statischen Album und es ist immer noch in der Gesamtmediathek vorhanden.
Hier muss man aber aufpassen, denn es gibt zwei Optionen:

1 Foto aus dem Album entfernen
1 Foto aus dem Album löschen

Wähle ich "entfernen" wird es nur aus diesem Album entfernt, ist in der Gesamtmediathek weiterhin vorhanden.


Wähle ich "löschen" ist es auch aus der Gesamtmediathek verschwunden.

 
Hier muss man aber aufpassen, denn es gibt zwei Optionen:

1 Foto aus dem Album entfernen
1 Foto aus dem Album löschen

Wähle ich "entfernen" wird es nur aus diesem Album entfernt, ist in der Gesamtmediathek weiterhin vorhanden.
Wähle ich "löschen" ist es auch aus der Gesamtmediathek verschwunden.
Ja, stimmt. Das hatte ich jetzt gar nicht mehr ausprobiert. Aber ich finde den Unterschied eigentlich auch selbsterklärend. Trotzdem ist es gut, dass du nochmal darauf hinweist.

Auf jeden Fall viel Spaß beim Ausprobieren und beim Entdecken der Möglichkeiten!
 
Das lässt sich tatsächlich, wie früher im Itunes - heute Finder - zu den Eigenschaften Iphone einstellen.

So wie es den Anschein hat klappt es sogar
 
Ich weiß gerade nicht, was genau Du meinst :unsure:
 
Zurück
Oben Unten