Schlaftracking? Meine AW6 lügt einfach...

katze

katze

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
1.060
Reaktionspunkte
349
Ich verstehe das Aufzeichnen des Schlafes nicht.
Ich hab viel geschlafen gestern/heute. Von 17 - 21h, Hund raus, weitergeschlafen bis halb 3, Hund raus, weitergeschlafen bis 6h.
AW saht ich habe 6h und 22 min geschlafen, von 22:20h - 6h.
Ich verstehe daher das Prinzip nicht. Eigentlich wird Bewegung/Puls als Schlafindikator genutzt.
So bringt mir die Schlafaufzeichnung gar nichts.
Kann mir das jemand erklären?
 
Die Watch misst die Traumintensität.
Allerdings aktuell wegen Apples Vorgaben zum Schutz der Marke nur Schöne träume.

Musst halt ein wenig das Träumen Trainieren. (Man kann nicht einfach so anfangen und erwarten gleich perfekt zu sein.)
Ich empfehle zum einstieg Ein paar kurze knackige Tagträume.
 
Die Watch misst die Traumintensität.
Allerdings aktuell wegen Apples Vorgaben zum Schutz der Marke nur Schöne träume.

Musst halt ein wenig das Träumen Trainieren. (Man kann nicht einfach so anfangen und erwarten gleich perfekt zu sein.)
Ich empfehle zum einstieg Ein paar kurze knackige Tagträume.
Jetzt wundert mich auch nicht mehr das nach meinen Träumen die AW6 meldet
"Trainigsziel erreicht" :hehehe:
 
Ich verstehe das Aufzeichnen des Schlafes nicht.
Ich hab viel geschlafen gestern/heute. Von 17 - 21h, Hund raus, weitergeschlafen bis halb 3, Hund raus, weitergeschlafen bis 6h.
AW saht ich habe 6h und 22 min geschlafen, von 22:20h - 6h.
Ich verstehe daher das Prinzip nicht. Eigentlich wird Bewegung/Puls als Schlafindikator genutzt.
So bringt mir die Schlafaufzeichnung gar nichts.
Kann mir das jemand erklären?
Wahrscheinlich hast du die Schlafenszeit nicht richtig eingestellt.
 
Ich hatte mal eine Whitings. Bei der Uhr war das Schlafaufzeichnen plausibler als bei der Applewatch.
Persönlich halte ich diese Funktion allerdings für ein Gimmick. Welchen Nutzen soll das haben? Atemaussetzer erkennt es nicht, REM-Phase erkennt es nicht. Eine Datenkurve mehr in Health, das war es.
Also, kein Drama daraus machen, und die Uhr als Uhr nutzen - da ist sie nämlich erstaunlich genau.
 
Meine Schlafaufzeichnungen passen grundsätzlich gut. Es ist interessant mal den Schlaf zu tracken so wie andere Dinge auch.

Die AW ist auch viel mehr als nur eine Uhr, sie ist eine Smart Watch ;).
 
Als Tipp: Ich benutz seit Jahren die App Auto Sleep, die funktioniert hervorragend. Auch ihr Bruder, Auto Wake, macht einen guten Job. Und wenn man gleich das Bundle nimmt, hat man auch noch Heart Watch mit am Start.

Zum Apple Tracking kann ich wenig sagen, da ich den Mist nicht benutze. Als damals aufkam, dass man das vorab alles einstellen muss hab ich das Interesse verloren und meine Apps weitergenutzt.
 
Als Wechselschichtler ist für mich das ganze Schlaftracking eh uninteressant. Ich müsste alle 2 Tage eine andere Schlafzeit eingeben, was ich noch nie verstanden habe. Warum muß man eigentlich der Uhr sagen, daß man jetzt schläft, damit sie den Schlaf aufzeichnet? Eigentlich müsste doch, wie beim Laufen und Schwimmen, eine automatische Erkennung von Schlaf möglich sein, oder?
 
Sagt ja kein Mensch, dass man das System von Apple benutzen muss ...
 
Habe mal um den Wecker am iphone zu stellen das Schlaftracking aktivieren müssen. Das lässt sich anscheinend nicht mehr deaktivieren, oder habe ich was übersehen? Jetzt schaltet sich die Apple Watch zu gegebener Zeit unrgelmäßig! auf Standby, aber abgestellt bekomme ich das nicht mehr.
Ich benutze zum Schlaftracking übrigens autosleep.
 
Das Schlafrracking kannst du auf dem iPhone in der App. "Health" im Bereich "Schlaf" stoppen.
 
Das hat halt alles enge Grenzen mit diesen trackings. Ich werde oft abends auf dem Sofa liegend angemault, dass mir noch eine Stunde Stehen fehlt. Die schaffe ich dann 5 Minuten später - merkwürdigerweise immer noch auf dem Sofa liegend.

Das Zeug ist gut um seine eigene Aktivität zu hinterfragen und sich mehr zu bewegen. Das es aber so akkurat ist, dass die vorgegaukelten Meßwerte wirklich plausibel sind wage ich zu bezweifeln!

Schlaftracking nutze ich gar nicht. Nachts nehme ich die Uhr ab.
 
Als Wechselschichtler ist für mich das ganze Schlaftracking eh uninteressant. Ich müsste alle 2 Tage eine andere Schlafzeit eingeben, was ich noch nie verstanden habe. Warum muß man eigentlich der Uhr sagen, daß man jetzt schläft, damit sie den Schlaf aufzeichnet? Eigentlich müsste doch, wie beim Laufen und Schwimmen, eine automatische Erkennung von Schlaf möglich sein, oder?
Ich bin auch Wechselschichtler und komme mit der App Autosleep bestens zurecht. Dort habe ich ein Zeitfenster eingetragen welches meiner
frühesten zu Bett geh Zeit entspricht. Trotzdem wird unabhängig dieser Zeit stets aufgezeichnet wenn ich schlafe, also auch ein mittäglicher Power Nap.
 
Das Schlafrracking kannst du auf dem iPhone in der App. "Health" im Bereich "Schlaf" stoppen.
Hab ich ja mehrmals versucht, erfolglos. Habe jetzt aber nochmal den Schieberegler betätigt, hoffentlich war es der Richtige.
 
Ich hab das jetzt auch entnervt deaktiviert.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten