Sandsack-Thread Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Autofahrer kann man auch leicht solidarisch mit dem GDL-Verein sein :)
 
Der Express-Austausch vom ACPP ist auch nicht mehr so express wie früher, hm?
Hab jetzt in meinem iPhone-Leben 3x von diesem Austausch gebrauch machen müssen. Die ersten beiden Male war das iPhone am nächsten Tag da via UPS. Jetzt beim dritten Mal hat sich der Status seit 8 Tagen nicht verändert ...
 
Ruf halt bei Apple an und mach denen klar, dass sie mit ihren Garantien ein Haufen Geld verdienen und UPS auf die Füße treten sollen, dass da was passiert. Oder dir gleich ein neues iPhone schicken.
 
Dass es bisher immer schon am nächsten Tag da war ist wohl eher zum Zufall zuzuschreiben. Ich wüsste nichtmal, ob der Express-Austausch irgendwie definiert ist. Es fällt nur eben auf dass es diesmal so lang dauert. Auch was man von anderen hier liest ist die schnelle Lieferung eher üblich als diese Woche jetzt ...
 
Dass es bisher immer schon am nächsten Tag da war ist wohl eher zum Zufall zuzuschreiben. Ich wüsste nichtmal, ob der Express-Austausch irgendwie definiert ist. Es fällt nur eben auf dass es diesmal so lang dauert. Auch was man von anderen hier liest ist die schnelle Lieferung eher üblich als diese Woche jetzt ...

Habe das schon einige male genutzt. Erst vor gut 3 Wochen bei einem iPhone 6 Plus. Auch das hat nur 48h gedauert. Veilelicht sind gerade keine Austauschgerät da.
Ruf einfach mal bei Apple an.
 
Dann kann der Weselsky gerne streiken bis er verrottet.
Bist Du nicht Zeitarbeiter oder warst es? Woher kommt die abwertende Einstellung gegenüber der GDL? Eigentlich müsste man sich doch solidarisch zeigen!?

Zu dem ganzen negativen Medienfeuer und Meinungen - nun ja, da gibt es beispielweise die, denen es schlecht geht und es den anderen nicht einmal gönnen, dass es ihnen etwas besser geht. Oder irgendwelche Arschgeigen, die den Hartz 4 Empfängern nicht einmal den Dreck unter den Nägeln gönnen. Und ja, wo soll das denn hinführen, wenn die “Leistungsträger“ dieses Landes oder soll ich sagen Führer, bei dem sich der Deutsche gerne unterwürfig zeigt, mal in die Zange genommen werden. Das geht nicht, das darf nicht sein, alles muss seine Ordnung haben…Diese deutsche Eigenart gab es während des Nationalsozialismus und ist heute noch nicht ausgestorben. Typisch Deutsch eben…

Jedenfalls freue ich mich über jeden Menschen in diesem abgestumpften Land, der noch Lebendigkeit besitzt und Menschlichkeit bzw. eine soziale Einstellung nicht für Gutmenschentum hält.
 
Ich finde, die Kollegen Lokführer sollten mindestens 50% mehr Gehalt bekommen und die Ticketpreise sollten um 20% erhöht werden.
Schon heute kostet ein Bahnticket von MUC nach BER in der 1. Klasse ohne Ermäßigung rund 400 EUR (Hin- und zurück). Für den Preis leihe ich mir bei Sixt nen 7er BMW aus.
Und bin dann in 2/3 der Zeit da. Also, bitte so weitermachen, dann hat sich das Bahn-Problem bald selbst erledigt. Aber die Lokführer können ja als Busfahrer umschulen.
Nur können sie dann von ihrem jetzigen Gehalt nur träumen.
 
Ich frage mich gerade, wieso das TC Backup mit WLAN schneller geht als mit Ethernet direkt an der TC.
 
Ich finde, die Kollegen Lokführer sollten mindestens 50% mehr Gehalt bekommen und die Ticketpreise sollten um 20% erhöht werden.
Schon heute kostet ein Bahnticket von MUC nach BER in der 1. Klasse ohne Ermäßigung rund 400 EUR (Hin- und zurück). Für den Preis leihe ich mir bei Sixt nen 7er BMW aus.
Und bin dann in 2/3 der Zeit da. Also, bitte so weitermachen, dann hat sich das Bahn-Problem bald selbst erledigt. Aber die Lokführer können ja als Busfahrer umschulen.
Nur können sie dann von ihrem jetzigen Gehalt nur träumen.

...wo ist der Danke Konopf wenn man ihn braucht? Sehe ich genauso!!!
 
Bist Du nicht Zeitarbeiter oder warst es? Woher kommt die abwertende Einstellung gegenüber der GDL? Eigentlich müsste man sich doch solidarisch zeigen!?

Ich war mal Zeitarbeiter, bin inzwischen aufgestiegen, habe aber nicht vergessen wo ich herkomme.

Zum Thema Solidarität: Ich bin solidarisch, aber mit den Opfern, nicht mit denen die diesen Opfern Schaden zufügen.

Was meinst du wohl was mit einem Zeitarbeiter passiert, der kein Auto hat, auf die Bahn angewiesen ist, wegen der exzessiven Streikerei innerhalb von einer Woche 2 mal zu spät oder gar nicht am Arbeitsplatz erscheint und zufällig noch Probezeit hat? Richtig, er ist seinen Job los und muss sich der Arge gegenüber rechtfertigen warum er bei einem Monatseinkommen von knapp über 1000 Euro nicht mal eben 100 Euro am Tag für ein Taxi ausgegeben hat um an diesem Tag 60 Euro Netto zu verdienen, und das 2x innerhalb einer Woche. Und was meinst du wie seine Chancen bei der nächsten Bewerbung stehen wenn der sagt "Ich hab kein Auto, ich pendle mit dem ÖPNV? Richtig, er kann gleich wieder gehen.

DAS sind die Leute mit denen ich solidarisch bin, und mit denen ich Mitgefühl habe.

Ich persönlich habe kein Problem damit wenn die Lokführer ihre 5% mehr bekommen. Ich fände es auch gut wenn mehr Lokführer eingestellt würden damit die Arbeitszeiten runter gehen. Keiner will in einem Zug mitfahren wo der Lokführer schon 12 Stunden auf dem Tacho hat und 11 Stunden später die nächste Schicht antritt.

Aber es kann einfach nicht sein dass das alles so rücksichtslos auf dem Rücken Unbeteiligter ausgefochten wird, so ganz als ob der Pendler persönlich einzig und allein daran schuld sei dass dieser Tarifkonflikt nicht gelöst wurde und nun mit aller Härte dafür bestraft werden soll.

Ergänzung zu Lars´Statement:

Die sägen auch ohne dass es teurer wird den Ast auf dem sie sitzen selber ab. Denn mal abgesehen von denen die mangels Alternative auf die Bahn angewiesen sind, wer kauft denn jetzt noch Tickets? Man kann sich doch absolut auf nichts mehr verlassen. Alle 2 Tage wird gestreikt, und das in einem Umfang dass es nicht möglich ist umzuplanen. Wenn man irgendwo zu einem definiertem Zeitpunkt ankommen will bleibt einem nur das Auto, der Fernbus, oder das Flugzeug. Da aber bitte nicht die Lufthansa, da geht demnächst auch wieder der Punk ab

Vor 10 Jahren bin ich auch noch für ein verlängertes Wochenende mit der Bahn gefahren, ich hatte keinen Bock 8 Stunden im Auto zu sitzen, dann lieber mit Sparpreis für 50 Euro mehr entspannt im Zug sitzen, Laptop auf den Schoß und.... Inzwischen fahr ich lieber mit meinem Kleinwagen quer durch die Republik. Scheiss auf das bischen Sprit, mein Auto fährt auch ohne Wald. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan weiß ich echt nicht ganz was tun ... so das "wirklich passende" Gerät für mich bietet Apple irgendwie nicht mehr an. Der MacPro schießt preislich einfach völlig übers Ziel hinaus, der neue iMac Retina schaut da nicht viel besser aus. Der MacMini ist total unterdimensioniert und das wars dann auch schon ... :rolleyes:

Mein iMac brauchte nach 3 Jahren ein neues Panel, und jetzt (natürlich außerhalb der ACPP-Garantie) ist das nächste Panel im Eimer. So alle 2-3 Jahre ein neues Display ist eher ungeil bei so einem verklebten Teil - und lässt auch irgendwie die Einkaufslust beim iMac sinken. 3 Jahre maximale Garantie - und dann? Wenn da die Panel laufend so hinüber sind wie beim jetzigen kann man sich gratulieren.

Aufwand und Umstände mit einem Hackintosh werden immer attraktiver :(
 
Dieses Jahr war einfach nix los. Alle haben auf neue Intel CPUs gewartet und die kamen nicht. Und die dann nächstes Jahr kommen, sind auch schon wieder veraltet. Ich warte da lieber bis Skylake auf den Markt kommt.

MBA ohne Lüfter wäre schon super und extern ein 4k monitor
 
Also, bitte so weitermachen, dann hat sich das Bahn-Problem bald selbst erledigt. Aber die Lokführer können ja als Busfahrer umschulen.

Das sollten sie schleunigst tun, es sei denn sie glauben ernsthaft, dass es ihren Job in 20 Jahren noch gibt :crack:


EDIT: Kommt noch besser, scheinbar wurden bei der Urabstimmung der GDL Nichtabstimmer einfach rausgerechnet. So kam man dann auf 91% für einen Streik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Offensichtlich hat er sich irgendwo verschluckt gestern. Eine 5,2 GB große Testdatei dauert mit WLAN 3:30 Minuten und über Ethernet 2:20 Minuten. Scheint also alles i.O.
 
Was ist das denn für ein komisches Favicon auf dieser Seite? Ich kann es nicht mal erkennen..
 
Zum Thema Solidarität: Ich bin solidarisch, aber mit den Opfern, nicht mit denen die diesen Opfern Schaden zufügen.
Die Formulierung finde ich ein wenig unpassend. Als Opfer sehe ich jemanden, der z.B. einer Gewalttat anheimgefallen ist.

Was meinst du wohl was mit einem Zeitarbeiter passiert, der kein Auto hat, auf die Bahn angewiesen ist, wegen der exzessiven Streikerei innerhalb von einer Woche 2 mal zu spät oder gar nicht am Arbeitsplatz erscheint und zufällig noch Probezeit hat?

Die Schweinereien der Zeitarbeitsfirmen sind ja bekannt. Die Kündigung dürfte für viele eine Erlösung sein, die einen Vermittlungsvorschlag - äh - die Pflicht haben, sich bei einer Ausbeuterklitsche zu verdingen.

Aber es kann einfach nicht sein dass das alles so rücksichtslos auf dem Rücken Unbeteiligter ausgefochten wird, so ganz als ob der Pendler persönlich einzig und allein daran schuld sei dass dieser Tarifkonflikt nicht gelöst wurde und nun mit aller Härte dafür bestraft werden soll.
Wie sollen sie es denn sonst machen? Das sind Lokführer, da liegt das nun einmal in der Natur der Sache, dass dann die Züge nicht fahren. Davon ab wurde die GDL immer wieder verarscht und jetzt wurde eben ein Exempel statuiert.

Am besten der Betrieb Bahn wird wieder verstaatlicht. Dann haben sich die Arbeitskämpfe erledigt und wir werden wieder die Zuverlässigkeit erfahren wie vor der Privatisierung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten