iPad QuickOffice, Office² HD oder Documents To Go

nachdem ich alle drei ausprobiert habe bin ich bei Documents To Go hängengeblieben weil das die Officedateien vom Mac oder Pc nicht verfälscht die anderen beiden Programme haben Probleme mit Währungen.
 
Hallo,

aufgrund der sehr engagierten Hilfe von Andreas kann ich jetzt hier ein Ergebnis posten (das aber ausgesprochen ernüchternd ausfällt, soviel schon mal zur Dämpfung aller Hoffnungen):

Leider hat sich die Befürchtung bestätigt: Die resultierenden Dokumente sind (egal, ob im Word 2003 oder 2007 Format gespeichert) praktisch unbrauchbar, die Formatierungen selbst sind teilweise noch da, aber nicht mehr den Formatvorlagen zugeordnet, weil diese komplett gelöscht und durch irgendwelche Standardvorlagen ersetzt wurden.

Tabellen haben nur noch eine ungefähre Ähnlichkeit mit dem vorherigen Aussehen. Kopfzeilen sind gelöscht und damit auch alles an Text oder Logos, was da vorher stand. Fazit: Sechs, setzen!

Ich weiß nicht, mit welchen Word-Dokumenten die Entwickler ihre Lösung getestet haben, aber dabei haben sie definitiv einen sehr schlechten Job gemacht. Zumindest wer mit Kopf-/Fußzeilen, Tabellen oder Formatvorlagen arbeitet, sollte dringend die Finger von Office² HD lassen.

Beste Grüße
Jochen
 
Hiho,

Habe mich bei obiger Fragestellung auch vor ca. einem Jahr für Office2 HD entschieden und bin bisher zufrieden.
Funktioniert sowohl mit Dropbox wie auch mit Google-Docs hervorragend. MobileMe und Box.net sind auch im Angebot, sowie generische WebDAV's via http/https - hab ich aber nie getestet/benutzt.
Würde ich durchaus empfehlen.

Atti
 
Auch ich habe jetzt Dokuments to go... War etwas Würgerei mit dem Klient der auf den Mac muss (die Datei wurde nicht als .dmg erkannt- kann aber auch an meinem Opera gelegen haben)

Die 8 € waren gut angelegt.. Das Programm macht was es soll- einfache Excellisten erweitern und kleinere Berechnungen durchführen. UND die Listen laufen auf MAC und Ipad.

Nur mit dem Seitenumbruch hat das Ipad seine Not... aber das ist im Nachhinein aber fix am MBP geregelt.

Word habe ich noch nicht getestet

Grüsse
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der engagierten Hilfe von Rbaba habe ich jetzt auch den Vergleich zwischen Office² HD und Documents to Go: Klarer Sieger ist - zumindest für meine Anforderungen, siehe oben - Documents to Go. Die Formatvorlagen bleiben erhalten und auch den Textteilen zugeordnet, zu denen sie gehören. Kopfzeilen bleiben erhalten, Tabellen auch.

Da "Excel unterwegs" für mich derzeit nicht relevant ist, betrifft dieses Ergebnis ausschließlich das Handling von Word-Dokumenten. Diesbezüglich erlaubt sich D2Go aber keine Patzer, im Gegensatz zu Office² HD. Ich nutze die Office-Version 2008 für Mac auf einem Macbook Pro, gekauft Oktober 2009.
 
So ich bin nun auch iPad Besitzer und auf der Suche nach einer Office on the go Lösung auf dem iPad. Mir scheint Documents To Go am besten zu sein. Diesbezüglich hab ich noch zwei Fragen:

1. Funktioniert Documents To Go auch mit dem neuen iOS 5 tadelfrei?

2. Welche Lösungen favorisiert ihr Ihr um die Daten auf allen Geräten synchron zu halten (ist iCloud eine neue Option für Euch)?
 
DokumentsToGo funktioniert bei meinem Handy wie beim Ipad genauso wie vorher

Für die Sync. einiger Dokumente wäre iCloud eine Alternative (bisher synce ich über das MBP)
 
Danke carstene für Deine schnelle Antwort!
Für die Sync. einiger Dokumente wäre iCloud eine Alternative (bisher synce ich über das MBP)
Also wie mir scheint unterstütz Documents To Go (gegenwärtig) KEINE iCloud. Kann das jmd bestätigen?


Und noch eine Frage zum drucken weil auf der Homepage vom Hersteller folgendes steht:
Does Documents To Go support printing?
The current version of Documents To Go does not support native printing. If you would like to request support for native printing, please submit this request via the Customer Feedback area of our web site.

Also aus Documents To Go kann ich NICHT drucken? Wie kann ich die Dokumente dann vom iPad aus ausdrucken?
 
So DocsToGo ist gekauft, allerdings klappt das Zusammenspiel mit OpenOffice 3 gar nicht. Dokumente die ich am iPad erstelle, dann mit OpenOffice ändere und wieder mit dem iPad öffnen will werden alle beschädigt und können nicht geöffnet werden. Weder DOC noch RTF...
Benutzt wer OpenOffice erfolgreich mit DocsToGo zusammen?
 
Nur zur Info, mit LibreOffice scheint es gut zu klappen!
 
Habe beide, bin aber bei Pages gelandet. Grund:

- die Formatierung bleibt
- man kann es als .doc exportieren (plus PDF etc.)
- integrierter Server 1GB zum Dokumententausch auf Geräten
- integriertes freigeben für Gäste bestimmter Dokumente auf dem Server
- App auf iPad und Pages auf dem Rechner
 
Wie mir AppShopper gerade meldet, ist Quickoffice® Pro HD im Preis gesenkt worden: $19.99 -> $11.99

(Affilliate Link zu Gunsten von AppShopper)
 
Habe beide, bin aber bei Pages gelandet. Grund:

- die Formatierung bleibt
- man kann es als .doc exportieren (plus PDF etc.)
- integrierter Server 1GB zum Dokumententausch auf Geräten
- integriertes freigeben für Gäste bestimmter Dokumente auf dem Server
- App auf iPad und Pages auf dem Rechner

Pages ist ansichts ein gutes Programm, habe ich mir vor ein paar Tagen auch für mein iPad geholt.
Das einzige was mich an Page stört ist das ich bestimmte Dokumente (inkl. Auswahlmenüs) von mir nicht geladen werden, die ich brauche.
Selbst die Anzeige innerhalb Mail etc zeigt den Inhalt von den Dokumenten fehlerhaft an.

Dafür muss ich noch eine Alternative suchen....
 
JBraschoss, kannst Du das bitte näher erklären? Würde
mich interessieren, was Du genau damit meinst. Oder
anders gesagt, ich verstehe nicht genau, was Du damit
meinst. Danke!
 
Ich benutze für mein "Hobby" Word-Dokumente welche mit Textfeldern und Auswahlfeldern ausgestattet sind, die kann Pages leider nicht öffnen, bzw die Dokumente werden ohne diese Bereiche angezeigt.

Das ist das einzige was mich momentan noch an Pages stört, und wofür ich ein alternativ Programm fürs iPad suche...
 
Nachdems nun von allen Programmen neue versionen veröffentlich wurden - gibts schon neue Erkenntnisse? hat sich was verbessert oder verschlechtert?
Bin nun auch auf der Suche und weiss nicht was ich kaufen soll.

Zum DOc to Go hätt ich ne Frage: Als Testversion gibts ja nur die anderen beiden - ist dort das öffnen / bearbeiten genauso wie z.B. bei Office2 HD? - Sprich in der Übersicht wähl ich den Cloud Speicher - seh die Ordnerstruktur - und dann die Files ?

Gruß ben
 
Hallo,
Auch ich habe eine Frage zu den "Office Programmen" für das Ipad.
Ich benötige die Kommentarfunktion in Word. Wenigstens sollten die Kommentare dargestellt werden, noch besser wäre es wenn ich selbst auch kommentieren könnte. Die Funktion "Änderung verfolgen" wäre natürlich super aber davon will ich gar nicht reden. Nun meine Frage: welche App unterstützt die oben genannten Funktionen in .doc und .docx Dateien. Pages kann das leir überhaupt nicht und zeigt überhaupt keine Kommentare an obwohl sie im Dokument vorhanden sind.
Kann mir jemand eine App empfehlen?
danke im Voraus.
 
Hallo,
Auch ich habe eine Frage zu den "Office Programmen" für das Ipad.
Ich benötige die Kommentarfunktion in Word. Wenigstens sollten die Kommentare dargestellt werden, noch besser wäre es wenn ich selbst auch kommentieren könnte. Die Funktion "Änderung verfolgen" wäre natürlich super aber davon will ich gar nicht reden. Nun meine Frage: welche App unterstützt die oben genannten Funktionen in .doc und .docx Dateien. Pages kann das leir überhaupt nicht und zeigt überhaupt keine Kommentare an obwohl sie im Dokument vorhanden sind.
Kann mir jemand eine App empfehlen?
danke im Voraus.
Das ist tatsächlich für mich das Hauptproblem, dass es keine brauchbare App gibt. Nur DocumentsToGo zeigt zumindest die Kommentare an - wenn auch umständlich. Aber Korrekturen sind auch verschwunden und man kann die Kommentare nicht ändern oder ergänzen.

Ich wandle alle meine Office-Dokumente in PDF um (schon auf dem PC). So bleiben alle Kommentare und Korrekturen sichtbar. Eigene Änderungen und Kommentare kann/muss man dann im PDF vornehmen, was ja mit PDF Expert oder GoodReader sehr gut geht. Aber für mich bleibt das iPad beruflich nicht vollwertig nutzbar, solange es keine Office-App mit Unterstützung des Korrekturmodus von MS Office gibt. Ich finde es auch erstaunlich, dass das so selten ein Thema ist.
 
Hi,
Ja das ist schon erstaunlich, dass diese Funktionen so wenig diskutiert werden.
Du schreibst Documents to go kann die Kommentare anzeigen aber umständlich. In wiefern umständlich?
Ich überlege mir ob ich die App dennoch kaufen soll, und wäre für eine etwas genauere Beschreibung sehr dankbar...
 
Hi,
Ja das ist schon erstaunlich, dass diese Funktionen so wenig diskutiert werden.
Du schreibst Documents to go kann die Kommentare anzeigen aber umständlich. In wiefern umständlich?
Ich überlege mir ob ich die App dennoch kaufen soll, und wäre für eine etwas genauere Beschreibung sehr dankbar...
Die Kommentare werden als kleine gelbe Kästchen angezeigt. Wenn man da jeweils draufklickt, kann man den einen Kommentar lesen und dann muss man ihn wieder schließen. Es wird auch nicht angezeigt, von wem der Kommentar kommt oder ob er überhaupt von verschiedenen ist.
 
Zurück
Oben Unten