iPad QuickOffice, Office² HD oder Documents To Go

Andy.321

Andy.321

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
1.654
Reaktionspunkte
427
Trotzdem ich mir die meisten Artikel zum Thema hier im Forum durchgelesen habe, bin ich so schlau als wie zuvor...

Da meine Frau zum Geburtstag ein iPad bekommen wird, benötige ich eine App mit dem gewissen WAF.

Die Anforderungen sind eher gering. Excel und Word Dateien, die per eMail kommen, müssen auf einfache Weise bearbeitet werden können. Da es mit Office² Plus eine kostenlose Demo gibt, konnte ich dies zumindest damit erfolgreich testen: ein Anhang einer Mail kann direkt in Office² Plus geöffnet werden. Genauso geht es mit Safari. Ein Touch auf eine *.xls lässt sie in Office² Plus öffnen. Die App verspricht, dieses Dokument dann in GoogleDocs speichern zu können (ist in der Demo Version nicht aktiviert).

Kann mir jemand bestätigen, dass dies so auch mit Office² HD geht?

Zu QuickOffice habe ich gelesen, Anhänge müssten über einen Dienst des Herstellers verschickt werden? Ist das immer noch so?

Doc To Go und QuickOffice solle man die Herkunft (Palm, Mobile) deutlich ansehen. Office² HD hätte die schönere UI? Ich finde sowohl Office² HD als auch QuickOffice (nach den Bildern im iTS zu urteilen) recht schön.

Der Preis der App ist eher zweitrangig, mir geht es in erster Linie um den WAF.
 
Das mit Abstand beste Office ist iWork, also die Apps Pages, Keynote und Numbers von Apple. Warum hast Du die nicht bei Deiner Betrachtung berücksichtigt? E-Mail-Anhänge, also die "Öffnen mit"-Funktion von iOS, unterstützen alle Alternativen. Das Problem ist eher das Danach, da es ja keinen zentralen Speicher beim iPad gibt und jede App einen eigenen Speicherbereich hat. Aber die geänderte Datei per E-Mail verschicken können selbstverständlich auch alle.
 
iWork habe ich bewusst nicht betrachtet, da ich die Dokumente in GoogleDocs ablegen will(!) und mir die Kompatibilität mit MS-Office wichtig ist. Die Dokumente, die meine Frau ändern (wenn auch nur gering) soll, kommen von Windows/Office. Ich möchte vermeiden, dass aus irgend einem Grund bei Empfänger dann eine *.numbers landet... (allerdings werde ich wahrscheinlich iWork zusätzlich, für mich, kaufen ;-)

Ich habe gerade noch einen Test mit Office² Plus durchgeführt:

XLS per Mail empfangen
in Mail per touch in Office² Plus geöffnet
Werte eingetragen, Text geändert
(bei GoogleDocs gespeichert) <- geht nicht, da nicht bezahlt
mit einem touch per Mail verschickt
ist in Mail im Ordner Gesendet​

Dies ist genau das, was ich wollte! Somit ist Office² HD mein App!? Oder hat QuickOffice doch ein oder zwei Killer Features, die ich übersehen habe?
 
Hallo Andy!
Ich verwende Documents To Go Premium auf dem iPad und iPhone, das kann direkt auf Google Docs zugreifen und damit Syncen.
Bin damit zufrieden. Quickoffice hatte ich letzten Sommer mal getestet, gefiel mir aber nicht so gut von der Bedienung.
 
iWork habe ich bewusst nicht betrachtet, da ich die Dokumente in GoogleDocs ablegen will(!) und mir die Kompatibilität mit MS-Office wichtig ist.
Wenn Dir letzteres wichtig ist, dann kannst Du eigentlich nur iWork nehmen. Der MS-Office-Export von iWork ist qualitativ wesentlich besser als der von den anderen Apps. Zwar geht auch da vieles verloren (den Korrekturmodus von Word beherrscht z. B. keine einzige App, weshalb Kommentare und Änderungen einfach verschwinden), aber bei weitem nicht so viel, wie bei den anderen.

Wenn es nur um GoogleDocs geht, dann wäre vielleicht der ganze Ansatz über eigene Office-Apps fragwürdig. Die Web-App von Google bieten auch eine recht gute iPad-Oberfläche für GoogleDocs. Dann gäbe es alternativ noch die App GoDocs.
 
Quickoffice ..., gefiel mir aber nicht so gut von der Bedienung

Danke, dann muss ich mich nur noch zwischen iWork und Office² Plus entscheiden ;-) und da ich iWork eh' für mich wollte...

Wenn Dir letzteres wichtig ist, dann kannst Du eigentlich nur iWork nehmen

na, dass ist doch mal eine Aussage! Zumal die UI von iWork bekanntermaßen sehr gut ist.

Pages/Numbers sichert auf WebDAV... ist GoogleDocs per WebDAV erreichbar? Für die Dropbox kenne ich DropDAV... dann muss es halt so gehen...


die Bewertungen (1,5 Sterne bei 38) sind eher vernichtend... aha, es ist nur ein Viewer...
 
die Bewertungen (1,5 Sterne bei 38) sind eher vernichtend... aha, es ist nur ein Viewer...
Offenbar wieder ein Beispiel dafür, dass man die Bewertungen und Reviews grundsätzlich ignorieren sollte. Die im deutschen Store zu der App beziehen sich nur auf alte Versionen. Mit der aktuellen kann man natürlich auch Editieren. Im US-Store hat die App übrigens für die aktuelle Version fast nur Bestwertungen. Aber klar ist, das ist eigentlich nur eine App-Hülle für den Zugriff auf die Web-App von Google, die - wie gesagt - inzwischen(!) auch sehr gut ist.

Was GoogleDocs per WebDAV angeht, das geht nicht direkt. Aber darüber wohl: http://dav-pocket.appspot.com/
 
Ich habe mich für Office² HD entschieden. Nachdem ich Numbers gekauft habe, habe ich mir die erste Excel Tabelle, die ich bei Google gefunden habe, versucht zu bearbeiten:

  • Kopf- und Fusszeilen können nicht angezeigt werden
  • versteckte Spalten werden nicht unterstützt
  • Zeichensatz Arial wurde durch ArialMIT(?) ersetzt
das ist erst mal kein Problem, für meine Frau ist das aber nicht optimal...

Allerdings war die Ausgabe für Numbers natürlich kein Fehler, das benutze einfach ich ;-)

Sollte QuickOffice wieder für €8 zu haben sein, werde ich es mir vielleicht gönnen. Zur Zeit werben sie mir aber zu viel (bei Appshopper zum Beispiel) und es heißt doch, "wer wirbt, stirbt" ;-)
 
Kann man mit Office2 HD auf die Dropbox zugreifen?
Wenn ich das recht verstehe, geht es via WebDAV,
habe aber keine Erfahrung damit.
 
Ich versuche seit gestern office 2 hd zu laden und anscheinend ist der Store dauernd down ... Komische Sache
 
Morgen nach Berlin. :)
Habe grad Offic 2 hd geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich irgendwie aus office2 hd drucken? oder aus den anderen genannten apps heraus?

marcip3
 
Ich wärme diesen Thread nochmal kurz auf. Ich suche eine App für das iPad, mit dem man vorrangig Word-Dateien bearbeiten kann. Wichtig ist mir, dass im Original enthaltene Formatvorlagen erhalten bleiben und man diese ggf. ändern kann. Bisher habe ich keine App gefunden, die das zu können scheint. Pages für iPad habe ich mir gegönnt, das ist diesbezüglich aber ein Totalausfall.

Irgendwelche Infos oder Ideen?

Vielen Dank im voraus.
Jochen
 
Wenn Du mir eine *.doc mit Formatvorlagen zukommen lässt kann ich es für Dich in Office² HD testen...
 
zu welchem Ergebnis seit ihr denn gekommen.

Auf dem Mac habe ich Office 2008 (deutsch) und suche was ähnliches für das IPAD. Bisher habe ich mich aber zu keiner Lösung entscheiden können. Und kaufen auf Probe mache ich nicht mehr... bin damit oft genug baden gegangen

Grüsse
Carsten
 
Es ist bei meinem Angebot geblieben...

Du solltest aber nicht zu viel erwarten. Das iPad ist kein Laptop. Dazu kommt noch Microsofts Angewohnheit bei jeder neuen Version etwas an den Formate ändern zu müssen.

Selbst Pages ist nicht 100% identisch.
 
Das ist mir soweit auch klar. Dafür habe ich ja das MBP.

Es geht auch mehr darum eine Tabelle anzuzeigen und ggf das ein oder andere Feld zu verändern...änliches für Word. Ich denke (hoffe) ein einfacher Brief geht auch auf dem Ipad:D
 
vielen Dank für Dein Angebot, leider war ich viel unterwegs und hatte das nicht mehr auf dem Radar... Habe Dir eine PN geschickt, bräuchte natürlich noch Deine E-Mailadresse für den Dokumentenaustausch. Danke!
 
Zurück
Oben Unten