Philips Hue bringt Account-Pflicht. Alternative

Seit ganzen 5 Tagen in diesem Forum angemeldet und macht sich schon "Freunde" - reife Leistung ;-)
 
Welcome back! Schön, dass Du Zeit findest, Beiträge zur Sache - und nur zur Sache - zu posten und nicht über andere Foristen schreibst. Es gäbe vielleicht auch andere wichtige Themen, denen Du Dein Zeit widmen könntest. Aber da hast Du ja geschrieben, dafür wäre Dir Deine Zeit zu schade. Man muss einfach Prioritäten setzen. Sehr gut.

Und jetzt wieder zurück zum Thema. Hoffentlich.
 
Wieso? Geht doch gar nicht um mich, sondern um Datenklau via lustiger Accountzwänge.
Außerdem habe ich im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier (will ja keine Namen nennen, aber jteschner wird schon wissen, wer gemeint ist) nicht geschrieben, dass mir meine Zeit zu schade für das Thema ist.

Und jetzt zurück zur Sache, wenn noch was offen wäre. Die meisten, die mir Alu-Hüte aufsetzen wollten sind eh in der Versenkung verschwunden oder vergnügen sich damit, nicht mehr übers Thema sondern über mich zu schreiben - so wie z.B. Du - das bringt aber nichts und interessiert außer Euch eh niemand.
Also besser zurück zum Thema, falls alles gesagt wurde, auch gut. Pass´ gut auf Deine Daten auf und bleib keimfrei!
 
Was die Schufa angeht, kann man sich auch in kleinen Schritten helfen: Setzt z.B. eure Giro- und Kreditkarten nicht bei Aldi und Co. ein, sondern nur beim Kauf hochpreisiger Ware, so ihr die mal kauft. Da schaut das digitale Profil in Sachen Banking gleich mal besser aus :)
Ah, die Schufa weiß also, wenn ich mir im Aldi Kaugummi für Drei Mark Fünfzig per Karte kaufe? Na das ist ja interessant! Zeig mir da doch mal bitte deine Quelle für!

Aber nur für mein Verständnis. Mein "digitales Profil in Sachen Banking" sieht also "besser" aus, wenn ich nur teure Dinge kaufe? Alles klar, dann werden die Kaugummis demnächst nur noch pallettenweise geordert. Loriot hat es schon vor 30 Jahren gewusst!
 
Wenn Du den Kaugummi bei Gucci kaufst reicht auch einer. Einkaufsstätten sind ein wichtiges Attribut im digitalen Profil.
Sonst würde ja neben den Herstellern die Online- und Offline Shopbetreiber nix für Werbung zahlen.
 
Wenn Du den Kaugummi bei Gucci kaufst reicht auch einer. Einkaufsstätten sind ein wichtiges Attribut im digitalen Profil.
Sonst würde ja neben den Herstellern die Online- und Offline Shopbetreiber nix für Werbung zahlen.
Zeig mir da doch mal bitte deine Quelle
Die Schufa speichert auch, was man so in Foren schreibt. Je nach Score bekommt man Kurse an der VHS dann rabattiert.
 
Wieso soll ich eine Quelle für eine Behauptung zeigen, die ich nie so aufgestellt habe? Kaugummi für drei Fünfzig bei ALDI kaufen kam ja von Dir.
Wenn Du aber die Frage meinst, welche Daten Deiner Giro-/Kreidtkarte wohin wandern, dann schau mal in die Datenschutzbestimmungen Deiner Bank/Deines Kreditkarten Providers. Vileicht mal als PDF downloaden und nach Schufa suchen.

Und wenn Du Dich auch in den Reigen der Foristen Basher einreihen willst (VHS und so ...) dann wirft das auch kein gutes Bild auf Dich, erfreulicherweise ändert es aber nichts an Deinem Schufa Score.
 
Wenn Du aber die Frage meinst, welche Daten Deiner Giro-/Kreidtkarte wohin wandern, dann schau mal in die Datenschutzbestimmungen Deiner Bank/Deines Kreditkarten Providers. Vileicht mal als PDF downloaden und nach Schufa suchen.
Banken geben keine detaillierten Kontoinformationen (Umsätze, Kontostand, etc.) an die Schufa weiter...

Herr Gott noch eins, vielleicht solltest du dir den ganzen Krempel mal durchlesen.
 
Ich habe die HUE-App schon lang drauf, schon immer mit Konto und ich bin sehr datensparsam, mache nicht wegen jedem Pipifax ein Konto auf.

Hier geht es darum, daß ich bei Abwesenheit einfach mal hier und da eine Lampe einschalten kann, was dann so aussieht, als sei jemand zu Hause. Um meiner Datensparsamkeit gerecht zu werden, nutze ich auf dem Mac die App Lockdown und auf iOS erledigt 1Blocker diesen Part. Nämlich Tracking systemweit (also auch durch Apps) zu unterbinden. Lockdown gibt es auch für iOS, es ist Open Source, sauber, es gibt regelmäßige Audits.

Es ist schlichtweg kaum in Worte zu fassen, was in den Apps alles an Tracker enthalten ist und durch Lockdown und 1Blocker geblockt werden. Das wird hübsch aufgelistet.
 
@LeoAha,

1. Ich heiße nicht Gott. Und bin auch nicht Deiner.

2. Gut, dass Du den Durchblick bei der Schufa hast und ihr vertraust. Ich und ein paar andere bedeutungslose Ahnungslose wie ich haben ihn dann wohl nicht:
https://www.spiegel.de/politik/deut...nz-vor-a-b7f28de3-d2fe-4109-8bf6-f108aa46d463

So Sätze wie "Im zweiten Fall willigen Verbraucher unter anderem ein, dass der Anbieter »den Kontosaldo sowie die Kontoumsatzdaten von bis zu vierundzwanzig Monaten abruft«." einfach ignorieren.

3. Bitte auch die anstehenden Klagen gegen die Schufa in Sachen unrechtmäßige Nutzung der Daten von Mobilfunkbetreibern (weiter oben verlinkt) einfach ignorieren, nicht das diese Angelegenheit Unruhe bei Dir auslöst.
 
Also ich wäre immer noch interessiert an Beiträgen zum Titel des Threads:

Philips Hue bringt Account-Pflicht. Alternative​

Vielleicht macht der Datenschutz-/Daten-Missbrauch-/Alu-Hut-Guru @MacuMesser besser einen neuen Thread auf, in dem dann das Thema von echten Interessenten weiter diskutiert werden kann. Ist mal nur ein Vorschlag ...
 
Und ich dachte, hier wären die echten Interessenten. Weiß jetzt auch nicht, warum ich immer wieder aufgefordert wurde, etwas zu erklären? Ich habe die letzte Zeit ja nur noch geantwortet. Vielleicht sollten die anderen, die das Thema interessiert, einen eigenen Thread aufmachen?

Abgesehen davon haben sich die meisten eh schon zurückgezogen, nachdem ich ihnen das ein oder andere zu dem Thema einfühlsam näherbringen konnte, denke mal LeoAha hat jetzt auch sein Aha-Erlebnis gehabt.

Von daher unterstütze ich den Vorschlag, hier jetzt wieder über Alternativen zu Hue zu diskutieren ausdrücklich!
Dann kannst auch Du deine Zeit wieder mit sinnvollen Themen verbringen.
 
Vielleicht macht der Datenschutz-/Daten-Missbrauch-/Alu-Hut-Guru @MacuMesser besser einen neuen Thread auf, in dem dann das Thema von echten Interessenten weiter diskutiert werden kann. Ist mal nur ein Vorschlag ...

Hhm, ja wäre gut.

Andererseits würde ich dann ja hier nicht mehr lesen, wie naiv und blauäugig ich sei und dass ich keine Ahnung von der bösen Tracker-Welt habe.

Schon faszinierend was dieser sehr wissende User meint über mich zu kennen.

Dumm nur, dass ich gar keinen Hue-Account habe, oder Zigbee und nicht WLAN für smart home nutze, weiß was Private Relay bringt und was nicht, einen TOP-Schufa Score habe (ich habe nachgefragt) KK seit Jahren mit Apple Pay verwende

Ach was solls. Er kann es einfsch nicht ab, dass seine Horrorszenarien von SmartTV und Lebensversicherung halt doch nur Geschichten sind und ich nicht seiner Meinung dazu bin.

@MacuMesser

Könntest du mich bitte auf deine ignore-Liste setzen?
 
Und ich dachte, hier wären die echten Interessenten. Weiß jetzt auch nicht, warum ich immer wieder aufgefordert wurde, etwas zu erklären? Ich habe die letzte Zeit ja nur noch geantwortet. Vielleicht sollten die anderen, die das Thema interessiert, einen eigenen Thread aufmachen?
Noch nicht begriffen? Der Thread Titel lautet "Alternativen für Hue" und nicht "Datenschutzbestimmungen und -Missbrauch"
Abgesehen davon haben sich die meisten eh schon zurückgezogen, nachdem ich ihnen das ein oder andere zu dem Thema einfühlsam näherbringen konnte, denke mal LeoAha hat jetzt auch sein Aha-Erlebnis gehabt.
Die meisten haben sich zurückgezogen, weil ihnen diese Am-Thema-vorbei-Endlosdiskussionen auf den Keks gehen.
Was würde LeoAha nur ohne dich machen!

Von daher unterstütze ich den Vorschlag, hier jetzt wieder über Alternativen zu Hue zu diskutieren ausdrücklich!
Dann kannst auch Du deine Zeit wieder mit sinnvollen Themen verbringen.
Du bist ja sooo nett und empathisch! Danke.
 
Hallo Zusammen,

Philips tut es also wirklich und bringt einen Account-Zwang für die Nurzung des Hue-Systems:

https://stadt-bremerhaven.de/philips-hue-account-bald-pflicht/amp/

Damit wird es für mich unnutzbar und ich muss das ganze teure zeug gegen etwas anderes ersetzen.

Habt ihr einen Tipp für ein Licht-System ähnlich Philips Hue, welches HomeKit kompatibel ist?

Ersetzt werden müssen ein TV 65“ Gradiant Lightstrip, normale LED-Strips, diverse Leuchten wie Play und Bloom und Gradiant Stehleuchten, E27 und E14 Leuchtmittel.

Danke :)
Aple und MS haben auch Accountzwang. Sind die dann auch unbenutzbar?
Und viele Dienst für Netznutzung brauchen auch einen Account. Alle nun unbenutzbar?

Gehe mal in dich und überprüfe mal wofür du schon alles Adresse, Telefonnummer, email hast hinterlegen müssen.

Und bei IOT denke ich überhaupt nichts nach - kommt mir einfach nicht ins Haus. Egal ob mit oder ohne Account.
 
Zurück
Oben Unten