OS 8.5 Hilfe benötigt

Mist. Sag mal, sind die externen Dinger IDE oder SCSI?
 
BINGO.

Mit einigen Tricks habe ich es geschafft, in Erweiterungen ein/aus reinzukommen und konnte auch die 8.5 Konfiguration erwischen und zum Neustart kriegen. Jetzt funktioniert es augenscheinlich.

Muß gleich nur den ganzen externen Kram wieder ankabeln.

Kann zwar jetzt die benötigten Sachen immer noch nicht ausdrucken, da Drucker und Modem Port für Midigeräte konfiguriert sind, aber zumindest brauch ich nun den Sänger nicht wieder einfliegen lassen.

Sollte doch jemand eine Erklärung für dieses merkwürdige Vorkommen haben, würde es mich freuen, die Erklärung oder den Tipp zu lesen, damit mir das nicht nochmal passiert.

Vielen herzlichen Dank an jeden, der versucht hat zu helfen. Danke.


SCSI , wobei über SCSI in der Weiterverbindung noch mit zwei Multieffektprozessoren und zwei AKAI Samplern verbunden sind.
 
Aha. Also tatsächlich SCSI!!!!!!! IDs doppelt vergeben? Dann kommt es gern mal zu solchen Problemen, weil der Rechner nicht weiss, was er nun eigentlich ansprechen soll. Eigentlich sollte er gar nicht starten, aber selbst ich hab schon Pferde K... sehen, sprich, mal ging es und mal gar nicht.

Prüf mal die IDs und vor allem die Terminierung.
 
Ich wüsste noch nicht mal wo ich da was verstellen könnte. :)

Ich habe den Kram damals komplett eingerichtet gekauft und nie was geändert. Umso mehr verblüfft mich ja dieser merkwürdige Beitrag von Herrn Mac.:eek:

Will hoffen, daß er scih die nächsten 8 Jahre auch wieder anständig benimmt.

Nochmals vielen, vielen Dank für Deine Zeit und Unterstützung.
 
Eine Frage hätte ich noch - so als absoluter Foren Neuling.

Muß ich jetzt dieses Thema irgendwo als erledigt kennzeichnen??
 
Ooops!
Naja, wenn es zu SCSi-Problemen kommt, darfst mich gern ansprechen. Bin eines der Fossile, die da noch den Durchblick haben.

Wünsch Dir Glück, daß die Anlage nun läuft!
 
Gut zu wissen. Normalerweise, wenn ich jemanden etwas frage, kriege ich nur erstaunte Antworten, warum ich immer noch mit einem Steinzeitgerät arbeite.
Was solls, für Pro Tools und Emagic reicht die Geschwindigkeit und Kapazität und für was Anderes brauch ichs ja nicht.

Falls SCSI Probleme auftauchen, werde ich mich melden.

Netten Abend noch.
 
Ich sitz hier selbst an einem G3 beige 333Mhz Tower unter Jaguar. Der lässt mich selten im Stich und mag noch SCSI.

Trotzdem hab ich als kleines Spielzeug noch ein G4 Book mit aktuellerem System.

Lass die Leute doch lachen.
In Sachen Zuverlässigkeit sind die alten Arbeitspferde ungeschlagen, und der kreative Kppf sitzt immer davor, nicht auf dem Mainboard!

Edit:
Nein, Du musst das Thema nicht als erledigt markieren. Es wird sich der eine oder andere finden, der irgendwann mal ein ähnliches Problem hat und den Thread kapern wird.
 
@pitschnas: schön, zu wissen, dass hier jemand noch mit emagic und protools auf einem g3 unter classic arbeitet. da kann ich endlich mal fragen, wenn ich fragen habe ;)
bisher dachte ich, ich wäre der letzte, der das noch tut...
 
Zurück
Oben Unten