OCLP richtig "deinstallieren"

EFI ist das, was beim Einschalten des Rechners startet. Eine kleine Partition auf der Platte, die von der Firmware aufgerufen wird, sowas wie ein Boot-ROM oder ein Bootsektor früher auf den Disketten.
Sag ich nur mal so als ziemlicher DAU auf dieser systemnahen Ebene, aber wenn sich sonst niemand traut...
 
Danke, die suche führt sehr oft hier her, weswegen ich mich hier angemeldet habe und auch sehr zuverlässig Hilfestellungen erhalten. Das ist im Grunde ein Kulturgut, das es zu bewahren und zu pflegen gilt.
Da hast du natürlich recht, aber bei manchen eher allgemeinen Erläuterungen ist es sinnvoller, im Netz zu suchen. Da bietet manche Seite lange und detaillierte Erklärungen an (die oft viel zu detailliert sind für den Fragesteller), während im Forum niemand sooo viel schreiben mag.
Was ESP bedeutet, weiß ich leider auch nicht, ist mir in den Jahrzehnten, die ich an diesen Rechenknechten sitze, nie untergekommen.
 
aber wenn sich sonst niemand traut..
Das hat mit "sich nicht trauen" nichts zu tun - man darf seitens des Fragestellers aber schon erwarten, dass er selber Eigeninitiative entwickelt: "Hilfe zur Selbsthilfe".
Gewisse Basisbegriffe wie ESP bzw. deren Bedeutung sollte man schon herausfinden können, ohne direkt nach einem Händchen zu rufen.
Was ESP bedeutet, weiß ich leider auch nicht, ist mir in den Jahrzehnten, die ich an diesen Rechenknechten sitze, nie untergekommen.
Das ist schon bedauerlich, dass Du das bis heute noch nicht weisst. Du hast sie schon unzählige Male benutzt: ESP = EFI System Partition. :rolleyes:
 
Danke, @Schiffversenker, dass Du dich getraut hast :)
Danke, @LuckyOldMan. Man darf durchaus erwarten, aber wenn ich auf ESP eine Flut von Traktionskontrolle-Ergebnissen erhalte und + Festplatte auch auf der ersten Seite nicht hilft, da sinkt die eigene Gewissheit das Richtige zu finden und man kehrt zurück.

Ich möchte eigentlich ESP heute/morgen wieder vergessen, sobald das Thema abgearbeitet ist. Es ist nicht mein Steckenpferd und ich verlange von keinem, dass der weiß was WH und WU im Bauen bedeutet.

Zurück zu Lück: ESP ist die Partition und EFI scheint das zu sein was drauf ist. Nachdem aber der Rechner heute den ganzen Tag wunderbar hoch und runter gefahren ist, nehme ich an, es hat sich erledigt. Insofern...
Danke Anke
 
und ich verlange von keinem, dass der weiß was WH und WU im Bauen bedeutet.
Ich erwarte hier in einem Mac-Forum jetzt auch keine vertieften Kenntnise zu Sachertorte, Chateaubriand u. a. Back-/Kochrezepten, aber Basis-Wissen zu dem Mac, den man tagtäglich selber einsetzt. ;)
 
Man muß nicht alles mehrfach abkürzen. EFI-Partition reicht mir, ich bin ja nicht auf der Flucht.
Und den Begriff ESP habe ich meines Wissens auch noch nie in diesem Zusammenhang gelesen.
 
Hallo Allerseits, ich hänge mich mal hier rein, weil ich auch Probleme habe OCLP wieder loszuwerden.
habe es hier zum testen auf einem alten Imac 14,1 installiert und möchte es nun wieder loswerden.
Habe Big Sur (letzte native OS Version) installiert und soweit läuft auch alles wieder. Nur beim Neustart bekomme ich immer noch EFI Boot mit angezeigt.
Wie werde ich das denn wieder los?
Auf der OCLP Deinstalltionsseite bekomme ich den Schritt:
You'll need to mount the drive's EFI partition, and delete the EFI/OC and System folders
angezeigt.
Wie mounte ich denn die EFI Partition?
Sorry für die blöde Frage.
 
Gibt es keine Anleitung im Netz wie ich das normale OS wieder drauf bekomme?
Du kannst natürlich jedes Normale (nativ für den Rechner verfügbare) System aufspielen.
ob der OCLP installiert ist tut da eigentlich auch nix zur sache.

Da einzige was der OCLP bewirkt ist, das dein Computer denkt auch aktuelle Syteme ausführen zu können und deshalb ggf. Updates dazu anbieten würde. Die muss man einfach ignorieren.

Wie mounte ich denn die EFI Partition?
Es gibt z.b. ein Tool namens mountefi: https://github.com/corpnewt/MountEFI
Und @Macschrauber hier aus dem Forum hat dafür auch Tools Zusammengeschrieben...
 
Danke für eure Antworten. Jetzt hat es geklappt. Keine Ahnung warum, aber bei den ersten Versuchen habe ich die EFI Partition nicht angezeigt bekommen. Nun hat es geklappt. Alle Inhalte dort gelöscht, Neustart mit alt und kein EFI Boot mehr sichtbar. Danke!
 
Du kannst natürlich jedes Normale (nativ für den Rechner verfügbare) System aufspielen.
ob der OCLP installiert ist tut da eigentlich auch nix zur sache.

Da einzige was der OCLP bewirkt ist, das dein Computer denkt auch aktuelle Syteme ausführen zu können und deshalb ggf. Updates dazu anbieten würde. Die muss man einfach ignorieren.


Es gibt z.b. ein Tool namens mountefi: https://github.com/corpnewt/MountEFI
Und @Macschrauber hier aus dem Forum hat dafür auch Tools Zusammengeschrieben...
Endlich mal eine richtige Antwort auf meine Frage, leider wurde ich sonst nur darauf hin gewiesen was ich alles nicht weiß... VIELEN DANK!
 
Zurück
Oben Unten