Neues MacBook Pro M1 (14 Ladezyklen) mit 95 % Akku Kapazität gekauft?

R

r_linus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Hi, ich habe seit Gestern ein neues MacBook Pro 14 Zoll mit einem M1 Pro Prozessor. Dieses habe ich bei digitec (in der Schweiz) als "gebraucht und geprüft" mit der Beschreibung "einwandfreier Zustand" gekauft.
Nach dem ich alles eingerichtet habe, sehe ich jetzt aber, dass der Akkuzustand (maximale Kapazität) laut Apple bei 95 % und laut Battery Health 2 bei 92 % liegt.
In den Systeminfos konnte ich folgendes finden:
Bildschirmfoto 2023-08-11 um 13.20.51.png



Ist das sehr schlecht und kann bezieungsweise soll ich da vielleicht beim Support von digitec mal nachfragen? ..
Danke im Voraus

Edit: Hier noch ein Screenshot von Battery Health 2:

Bildschirmfoto 2023-08-11 um 13.29.00.png
 
Hält der denn noch die Ladung?
Wenn der gebraucht ist und länger entladen rum lag, tat das dem Akku nicht gut.
Dazu noch die kalendarische Alterung.

Hast mal die Seriennummer bei Apple geprüft wann das Gerät ursprünglich verkauft wurde?
 
Willkommen bei MacUser.de!

Du kannst ja mal bei Apple schauen, wann das Gerät ursprünglich gekauft/aktiviert wurde – je nachdem könnte es gut sein, dass die wenigen Zyklen (nur 17 Stück) bei einem 14" M1 Pro (Release Oktober 2021) daher kommen, dass es dauerhaft am Strom hing.

Ich habe das gleiche MacBook, aktiviert Juli 2022 (ca. 1 Jahr alt also) und bin auch nur noch bei 92% auf 196 Zyklen im Systembericht – laut Coconut Battery sogar nur noch 87%. Das ist ganz normal, dass die Batterie verschleißt und ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen.

Die Frage ist ja, was bei einer Reklamation passieren würde und ob das nächste Gebrauchtgerät dann womöglich noch weniger Kapazität hat. Beim Verkäufer nachfragen kostet natürlich nichts – wenn der sich aber an Apple orientiert, dann wird nur bei einer Kapazität unter 80% innerhalb der einjährigen Garantie getauscht. Ein MacBook Akku ist so konzipiert, dass er auf 1000 Zyklen noch 80% haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hält der denn noch die Ladung?
Wenn der gebraucht ist und länger entladen rum lag, tat das dem Akku nicht gut.
Dazu noch die kalendarische Alterung.

Hast mal die Seriennummer bei Apple geprüft wann das Gerät ursprünglich verkauft wurde?
Hi, wie meinst du "hält der denn noch die Ladung"? Also falls du meinst, ob er sich direkt wieder entlädt, das tut er nicht. Ich habe den Gestern einmal geladen und bin jetzt bei 72 % Akku mit so geschätzten 3 - 4 Stunden, also alles gut.
Ja, das mit dem länger rumliegen habe ich auch schon gedacht. Leider kann ich bei Apple nicht sehen, wann es verkauft wurde, dort auf der Website wird mir angezeigt, ich muss das Kaufdatum selber eingeben..
Ich habe dann kurz mit dem Support telefoniert und dort wurde mir gesagt, dass ich keine Garantie mehr bei Apple mit diesem Gerät habe.
Jedoch habe ich noch Garantie bis 08.08.2025 bei digitec selber.

Willkommen bei MacUser.de!

Du kannst ja mal bei Apple schauen, wann das Gerät ursprünglich gekauft/aktiviert wurde – je nachdem könnte es gut sein, dass die wenigen Zyklen (nur 17 Stück) bei einem 14" M1 Pro (Release Oktober 2021) daher kommen, dass es dauerhaft am Strom hing.

Ich habe das gleiche MacBook, aktiviert Juli 2022 (ca. 1 Jahr alt also) und bin auch nur noch bei 92% auf 196 Zyklen im Systembericht – laut Coconut Battery sogar nur noch 87%. Das ist ganz normal, dass die Batterie verschleißt und ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen.

Die Frage ist ja, was bei einer Reklamation passieren würde und ob das nächste Gebrauchtgerät dann womöglich noch weniger Kapazität hat. Beim Verkäufer nachfragen kostet natürlich nichts – wenn der sich aber an Apple orientiert, dann wird nur bei einer Kapazität unter 80% innerhalb der einjährigen Garantie getauscht. Ein MacBook Akku ist so konzipiert, dass er auf 1000 Zyklen noch 80% haben sollte.
Auch danke für deine Antwort, nachschauen geht wie gesagt leider nicht mehr. Ich werde eventuell Heute mal noch nachfragen, aber 95 % sind wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Klar, nicht perfekt, aber ich denke noch ok.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten