neuer Mac mini als Mediacenter, nicht ohne problem!

Ja mein TV kann eigentlich 1080p
Zur Auswahl bekomme ich: siehe Bild
Ja ist ein zittern bei feinen Linien, aber nur bei 1920x1080 60Hz oder 50Hz.
Auch die Schrift Safari/OS X Menü ist bei 1920x1080 recht klein.
Optimal wäre 1600x900 (kein zittern) bekomme ich aber nur mit 60Hz angeboten und hierbei zickt mein TV beim Programmwechsel und Videos sind aufgezoomt
Ist alles ein ständiges rum geschalte. Eher nicht wirklich zufriedenstellend das ganze, dachte das alles etwas sehe besser aus. Jetzt nach längerer Beobachtung kann ich das so beurteilen.

Aber ok will nicht motzen, als eigentlicher zweck- für Front Row - als Mediacenter funktioniert schon recht gut.

Gruß
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    63,2 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab den Mini am LG mit 1920x1080. Der Lüfter läuft so ziemlich ununterbrochen auf Hochtouren. Allerdings das "alte" Modell..
 
@Qosmio
Das sieht nach progressiv aus. Sollte also richtig sein.
Sonst probier mal SwitchResX. Damit kannst Du auch eine Auflösung von 1600x900 mit 50Hz anlegen. Vielleicht macht es der TV. Allerdings wird dann nicht mehr pixelgenau angesteuert und das Bild wird somit etwas unschärfer. Dafür ist es größer. Wenn Dein TV das ohne Overscan kann, dann sollte eigentlich nichts gezoomed oder abgeschnitten werden.

Gruß
 
Ich glaube es reicht das "Control Panel". Bin ich mir aber nicht sicher. Ich habe die "richtige" Version irgendwann mal gekauft.

Es gibt aber auch noch DisplayConfigX. Damit habe ich aber keine Erfahrungen. Das ist aber auf jeden Fall kostenlos.
 
DisplayConfigX läuft nicht mehr richtig seit den letzten OSX-10.5 Updates. Zumindest nicht unter 10.5.6.

Und das "Control Panel" ist der richtige Download.
 
Was ich noch bemerke das ich bei DVD, oder was auch immer ich mit dem Mini abspiele am LCD TV - zu sehen bei Kameraschwenks einen zitterer im Bild habe?
Also das läuft nicht ganz flüssig ab.

Ob es jetzt an TV oder Mini liegt kann ich nicht sagen....

Kann das jemand bestätigen ?

Gruß
 
Das liegt wohl am Deinterlacer vom DVD-Player. Imho sind bei den betroffenen Videos die Halbbilder vertauscht, so dass es zum Zitter-Effekt kommt.
Probier mal die Optionen im DVD-Player unter Darstellung > Deinterlace
 
Das liegt wohl am Deinterlacer vom DVD-Player. Imho sind bei den betroffenen Videos die Halbbilder vertauscht, so dass es zum Zitter-Effekt kommt.
Probier mal die Optionen im DVD-Player unter Darstellung > Deinterlace

Das ist bei Filme im iTunes Store usw.....genau so ??

Wie gesagt nur bei Kameraschwenks sehbar

Einstellungen im DVD- Player habe ich schon alle durch, mit VLC ist es genau so.....

Gruß
 
Das ist bei Filme im iTunes Store usw.....genau so ??
Nein, die sind nicht Interlaced sondern immer Progressiv.

Wie gesagt nur bei Kameraschwenks sehbar

Einstellungen im DVD- Player habe ich schon alle durch, mit VLC ist es genau so.....
Wenns mit VLC auch nicht weggeht, ist es imho kein Deinterlace-Problem. Vielleicht harmonieren Mac mini Wiederholfequenz und TV bzw. der entsprechende Film nicht. Dann ist es aber kein Zittern des Bildes sondern leichte Ruckler bei der Wiedergabe. Vielleicht den mini zum Test auf 50 Hz Wiederholfrequenz stellen.
 
Ja ich meinte schon Ruckler bei Kameraschwenks

50Hz werde ich versuchen.

Gruß

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal hier ein, da ich mich schon länger mit diesem oder einem zumindest sehr ähnlichen Problem herumärgere. Dass es explizit bei Kameraschwenks auftritt, war mir nicht bewusst, kann aber hinkommen. Hier mal meine Wahrnehmung:

Eine flüssige Wiedergabe in EyeTV (DVB-S) bei 50 Hz ist nicht möglich, weder im Live-TV, noch bei aufgenommenen Streams. Das Bild hakt in unregelmäßigen Abständen ca. alle 10 Sekunden während der Ton flüssig weiterläuft.
Ich habe einiges ausprobiert: Andere EyeTV Versionen, mehr RAM (jetzt 2GB), 720p Auflösung statt 1080p. Der Deinterlacer ist auf „Progressive Scan“ eingestellt, die anderen Optionen, Motion Adaptive & Co liefern m.E. keine brauchbare Bildqualität.
Bei 60 Hz Bildwiederholrate tritt das grobe Haken nicht auf, allerdings läuft naturgemäß das PAL-Bild dann nicht wirklich flüssig (den Unterschied sieht man am besten bei einer Laufschrift im Bild).

Der Elgato-Support schreibt, die Speicherarchitektur des MacMini sei nicht für die flüssige Ausgabe solcher Videosignale dimensioniert. Das kann aber doch alles Mögliche heißen. Außerdem rede ich hier schließlich nicht von HD Material. Prozessorlast und Speicherauslastung sind zudem unkritisch.

DVD liefert ebenfalls kein zufriedenstellendes Ergebnis. Es läuft auch nicht flüssig, allerdings tritt das Ruckeln m.E. nicht so regelmäßig auf wie beim TV.

Verwendete Hardware: MacMini C2D 1,8 (altes Modell), Terratec Cinergy S USB DVB-S Empfänger (mit EyeTV 3 betrieben) und zur Ausgabe via DVI-->HDMI ein 40“ LCD von Sony (Full-HD).

Hat noch jemand Ideen woran es liegen kann bzw. wie man Abhilfe schaffen kann?

Gruß
navigatus
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine flüssige Wiedergabe in EyeTV (DVB-S) bei 50 Hz ist nicht möglich, weder im Live-TV, noch bei aufgenommenen Streams. Das Bild hakt in unregelmäßigen Abständen ca. alle 10 Sekunden während der Ton flüssig weiterläuft.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Ich konnte machen, was ich wollte. Ein genussvolles schauen (egal ob DVB-S oder DVD) war einfach nicht drin. Es traten genau die gleichen Symptome auf.
Bis, ja bis ich einen neuen TV bekam. Seitdem sind die Ruckler (so gut wie) weg.

Unter Windows hilft übrigens ReSync. Zumindest bei meinen kurzen Versuchen damals lief die DVD Wiedergabe dann flüssig. Zumindest wenn man auf AC3 Ton verzichtete.

Das ganze scheint meiner Ansicht nach eine Kombination aus Bildwiederholfrequenz und leicht unterschiedliche Taktung von Sound- und Grafikkarte zu sein.

Gruß
BOP
 
Bis, ja bis ich einen neuen TV bekam. Seitdem sind die Ruckler (so gut wie) weg.


Das ganze scheint meiner Ansicht nach eine Kombination aus Bildwiederholfrequenz und leicht unterschiedliche Taktung von Sound- und Grafikkarte zu sein.

Gruß
BOP

Hmm, den TV hab ich erst vor ein paar Monaten (zusammen mit dem Mini) gekauft, den zu tauschen, war eigentlich nicht der Plan. :mad:
Werde aber bei nächster Gelegenheit mal an einem anderen TV testen, danke für den Tip!

Hast / hattest Du dieselbe Generation des Mini wie ich? Würde wohl ein Upgrade auf den neuen MacMini Besserung schaffen?

Abgesehen von den genannten "Kleinigkeiten" bin ich nämlich mit der jetzigen Lösung top zufrieden, würde ungern auf Windows umsteigen. Andererseits ist für mich ein flüssiges Bild doch Grundvoraussetzung um überhaupt von einem funktionierenden System zu sprechen.

Haben denn noch andere diese Probleme (gehabt) oder ist es wirklich eine zufällig ungünsige Hardwarekombination?

Gruß
navigatus
 
Hast / hattest Du dieselbe Generation des Mini wie ich? Würde wohl ein Upgrade auf den neuen MacMini Besserung schaffen?
Das war mit dem vorherigen Mini Modell. Inzwischen habe ich den Neuen. Den habe ich allerdings nicht am alten TV getestet.
 
Habe den Aktuellen Mini an einem ziemlich teuren TV, egel ob 50 oder 60Hz ruckelt alles und immer bei Kameraschwenks. Ob es an TV liegt oder an was auch immer, weiß ich leider auch nicht....
Hätte mir das auch alles etwas flüssiger gewünscht
Um DVD zu gucken nehme ich wieder meinen DVD Player über HDMI 1080i angeschlossen, da ruckelt nichts!!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten