Neue iMacs sind da!

Kann man die SSD Platte eigentlich direkt bei Apple nachrüsten lassen oder geht das nur bei Service-Partnern von denen?

Ja, beim Service Partner - 200-250€ für die dazu notwendigen Halterungen, welche zumindest im iMac 2010 NICHT dabei sind wenn ohne SSD bestellt.
Mit Arbeitszeit und SSD Preis kommt man dann wieder auf die 500€.

HT ist so ein Ding, manche Programme profitieren stark davon, andere gar nicht.

Videoschnitt encoder laufen auf echten Cores besser, virtuelle können da nicht recht mitarbeiten da ein virtueller Core NUR bei "Pausen" umschaltet, was bei Videocode kaum passiert.

Ergo:

Eine größere Festplatte könnte sich auszahlen,
SSD ist immer noch schweineteuer
2Gb Graphikspeicher für Spiele - wüste gerne welche DAS sein sollten (ausserdem könnte das langsamerer Speicher sein was somit die fps drückt.)
i7 der Klackpunkt.
 
Meine Frage ist: Kann man auch im günstigeren 21.5" iMac nachträglich eine zusätzliche SSD einbauen und lohnt es sich aufgrund der HD 6770M den teureren 21.5" iMac zu kaufen?
 
@zeitraffer
Würde gehen, musst aber auf dein DVD Laufwerk verzichten (falls du noch die interne HDD behalten willst)
 
Meine Frage ist: Kann man auch im günstigeren 21.5" iMac nachträglich eine SSD einbauen und lohnt es sich aufgrund der HD 6770M den teureren 21.5" iMac zu kaufen?

Kommt darauf an was du damit vor hast...

Denke aber wenn dann den "kleinen" 27" ..... Würde den Braten dann auch nicht mehr dicke machen...
 
Hi,

den Stellenwert der iMacs sieht man auch deutlich auf der Startseite von Apple...
 
Neue iMacs - mit 6GB/s SATA Bus wie MBP?

ein SATA III Bus, das wäre schon fein!

Gruss,
Magnus
 
Was leistung angeht aufjedenfall, aber man muss immer eine externe angeschlossen haben wegen platz mangel.

Da es sicher bald Thunderbolt HDDs geben wird (externe) würde ich beim iMac auf SSD setzten. Die Thunderbolt Festplatte wird optisch gut versteckt...
 
Ja aber sicher nicht direkt bei Apple kaufen...
 
Da werden die alten Bestände bestimmt wieder umgemodelt und die leidigen Themen Displayfiepen, Festplattenrattern, Pixelfehler etc. gehen weiter.
Schade, hätte mich über ein Design-Facelift gefreut.
Oh, ich hoffe doch Apple hat die Probleme in den neuen iMacs beseitigt. Sonst kann man auf das nächste Modellupdate warten. Aber nirgends (oder ich finde es einfach nicht) wird das IPS-Panel erwähnt. :confused: Ob Apple bei den neuen iMacs auf eine andere Paneltechnik zugreift? Mal auf das erste Feedback abwarten ...
 
Wie sieht das aus mit dem verbinden des iMacs zu einem LCD TV. Wollte mir bei Amazon nen Apple Mini Display Port auf HDMI Kabel besorgen. Dürfte doch funktionieren oder?
 
Was heisst hier "immer noch"?
 
Also kann man jetzt voll auf TB bauen oder soll man noch warten....

Keine Ahnung. Der Markt ist noch jung.

Für normale externe Peripherie wird wohl USB2 bleiben. Dafür ist TB relativ ungeeignet.
Für die schnellen Sachen wird, auch Intel, TB pushen da es doppelt so schnell wie USB3 ist.


Was heisst hier "immer noch"?

Na die alte Version hatte auch eins drin.
 
Zurück
Oben Unten