MP 3 Downloads von Amazon komplett von der Festplatte löschen, wie ?

F

Freddo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

wie kan ich MP 3 Downloads von Amazon komplett von der Festplatte löschen ohne den Mac neu zu Formatieren ?

Ich habe bereits im Ordner Musik Itunes Medea den Titel gelöscht.

Habe ihn aber trotz dem noch irgend wo, meine ich.

Würde mich auf eure Antworten freuen.

MFG

Freddo
 
Die Suche benutzen? Dann sollte der Titel ja gefunden werden.
 
Sieh mal nach auf der Platte unter Musik / Amazon MP3 /
 
Sieh mal nach auf der Platte unter Musik / Amazon MP3 /

Danke für deine Antwort.

Das habe auch schon gelöscht.

Wenn du mit Platte Macintosh HD und Benutzer Ordner meintest.

MFG

Freddo
 
Und wieso meinst Du, der Titel befindet sich noch irgendwo?
 
Und wieso meinst Du, der Titel befindet sich noch irgendwo?

Weil ich den Künstler noch wahrnehmen kann. Ich weiss nicht ob du Esoterisch drauf bist, ich schon und ich bekomme den Künstler jenseits von Zeit und Raum immer noch mit und das ist kein Scherz von mir, sondern die Wahrheit für mich.

Das nervt mich, das ich den Künstler immer noch an mir habe und es ist sogar belästigend für mich.
Wenn der Song noch irgend wo ist, z.b um als Müll irgend welche Plätze zufüllen auf der Festplatte, hätte ich diesen Müll gerne gelöscht, so das ich den gleichen Speicher frei habe bevor ich den Song runter lud.

MFG

Freddo
 
nimm easyfind und suche nach diesem mp3...
falls etwas gefunden wird, dann kannst du es löschen... wenn nichts mehr gefunden wird, dann musst du deinem mac ein voodoo ritual unterziehen! :noplan:
 
na dann würde ich die Platten neu formatieren. Und zwar mit low level format.
Beim normalen Formatieren, vom Löschen ganz zu schweigen, bleiben immer Spuren zurück. Deshalb sollte man gebrauchte Festplatten, die sensible Daten beherbergten und die man verkaufen möchte, nicht einfach nur löschen oder formatieren.
Die Daten sind nicht verloren, jemand der sich damit auskennt, kann sie wiederherstellen.
 
nimm easyfind und suche nach diesem mp3...
falls etwas gefunden wird, dann kannst du es löschen... wenn nichts mehr gefunden wird, dann musst du deinem mac ein voodoo ritual unterziehen! :noplan:

Danke für deine Antwort und den Link.

Gibt es so ein Programm auch auf Deutsch ?

MFG

Freddo
 
na dann würde ich die Platten neu formatieren. Und zwar mit low level format.
Beim normalen Formatieren, vom Löschen ganz zu schweigen, bleiben immer Spuren zurück. Deshalb sollte man gebrauchte Festplatten, die sensible Daten beherbergten und die man verkaufen möchte, nicht einfach nur löschen oder formatieren.
Die Daten sind nicht verloren, jemand der sich damit auskennt, kann sie wiederherstellen.

Danke für deine Antwort.

Ich weiss gerade nicht wie man in low level format formatieren kann.
Kennst du eine Anleitung ?

MFG

Freddo
 
Das nützt Dir aber nichts, da sich die Nachbarsektoren ebenfalls mit dem Künstler infiziert haben - daher bleibt nur:
na dann würde ich die Platten neu formatieren. Und zwar mit low level format.
.
 
Meine Fresse… :faint:
 
Das nützt Dir aber nichts, da sich die Nachbarsektoren ebenfalls mit dem Künstler infiziert haben - daher bleibt nur:

Danke für deine Antwort.

Weisst du wie man das durchführt ?

MFG

Freddo
 
Danke für deine Antwort.

Ich weiss gerade nicht wie man in low level format formatieren kann.
Kennst du eine Anleitung ?

MFG

Freddo
sorry, da war ich wohl zu voreilig.
Es ist schon sehr lange her, dass ich das letzte Mal eine Platte low level formatiert habe.
Deshalb musste ich mich selber erst mal schlau machen.
so wie es aussieht, geht echtes low level format bei den heutigen S-ATA Platten nicht mehr. Das, was bei denen unter "low level format" läuft, ist angeblich nichts anderes, als das Überschreiben mit Nullen. Dies kann man mit den System-Tools machen.
Ich denke, wenn Du die Festplatten komplett in 30-40 Durchgängen mit Nullen überschreiben lässt, sollte auch die hartnäckigste Künstlerseele dauerhaft ausgetrieben sein
 
Ich denke, wenn Du die Festplatten komplett in 30-40 Durchgängen mit Nullen überschreiben lässt, sollte auch die hartnäckigste Künstlerseele dauerhaft ausgetrieben sein

Das Problem liegt hier ganz klar im "Überschreiben" mit Nullen. Der Künstler wird nur überschrieben, nicht gelöscht. Da kannst du tausendmal überschreiben - Reste der Künstleraura werden stets vorhanden sein.

Ich rate zum Kauf einer neuen Festplatte. Gebrauchte Platten sind mit vielem anderen infiziert - unvorhersehbar und daher gefährlich.
 
Zurück
Oben Unten