mov datei auf dvdgröße bringen

HAllo ihr lieben!

Ich habe es jetzt also niochmal mit ffmpegX probiert, mit den Einstellungen auf dem screenshot.. (habs ja schonmal probiert mit was anderem) und er hat jetzt bestimmt ne stunde rumgearbeitet, und bei 99% kam dann wieder failed.. Was mache ich falsch??


Mores, der Film ist übrigens nicht 16:9, darran kanns wohl nicht liegen. Die Angaben schicke ich dir auch noch mal mit:Quicktime Film, 9,61 GB, Bildgröße 720x480, Codecs: H.264. Integer,(little Endian), Timecode, Dauer: 1 Stunde 4, Kanäle: 2, bitrate 21.330
FPS 29,97
 

Anhänge

  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    62,3 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
@mickey12 ich habe mir visualhub als demo runtergeladen, machte eigentlich einen ganz guten eindruck, es hat sogar humor ;) Allerdings bricht es immer nach ein paar Minuten ab. Kann das sein, dass bei der Demoversion nur kurze Filme gehen und man für die richtige Benutzung kaufen muss?? DAs hab ich mir aus der englischen Meldung am Schluss zusammengereimt, deren Wortlaut ich natürlich schon wieder komplett vergessen habe.

Ja die Demo geht nur einige Minuten
 
Hm, ist Deine Bitrate nicht etwas hoch?
Könntest Du erneut Dein Video aus Premiere exportieren? Z. B. gleich als DV.
 
Danke, Mores :) ist mir mittlerweile auch gekommen, dass diese einstellung ein wenig sinnlos war. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es nicht funktioniert, egal was ich einstelle.

Mittlerweile weiß ich von einem Kumpel, dass ich bei Premiere nicht auf exportieren -> Film, sondern weiter unten auf adobe video encoder gehen soll. Da kann ich schön einstellen, dass ich mp2 will und auch auf pal umändern -das ist sowieso auch noch sowas komisches, warum bietet mir die deutsche version ntsc an??
ich habe das Spiel gestern paar mal mitgemacht, jedesmal dreht sich das Rädchen munter aber es passiert nichts. Jetzt hab ich ihn mal ne halbe stunde am rad drehen lassen, und nun scheint er tatsächich was zu arbeiten.
Angeblich in einer Stunde 30 werde ich dann schlauer sein..
 
So.. jetzt hat mir Premiere also den mov-film umgewandelt: in eine .xmp, eine .wav, und .m2v

xmp kann ich gar nicht öffnen, wav öffnet er in itunes, und bei m2v dreht mir mein mac immer soundbooth an (was ja wohl zum nachbearbeiten von Soundeffekten und so ist) , wenn ich den Film in Quicktime öffne, spielt er ihn in mieser Qualität ohne Ton ab.

Wieso hat mir Premiere denn jetzt die Ton und Bildspur getrennt?
Ist das normal, wenn man ne dvd brennen will? Hab ich bisher nämlich noch gar nicht, weil ich meine Filme immer auf dem Rechner oder diversen externen Festplatten bunkere.
 
Toast oder Visual Hub müssten das doch eigentlich können oder die Freeware "Burn" ?!?!?
 
Mannomann ... das Problem ist, dass Du bereits Premiere besitzt. Ansonsten würde ich dir ein ordentliches Programm wie FCP und DVDSP empfehlen ;)

m2v + audio ist optimal. das eine ist Video, das andere ist eben audio, und schon in genau der Kodierung wie sie auf der DVD dann sein sollen. Sprich: keine weiteren Konvertierungen notwendig.

Damit kann man mit einem ordentlichen ;) DVD Authoring Programm (wie DVD Studio Pro) eine ordentliche ;) DVD erstellen.

Nur wird da am Mac meistens ein AIFF statt einem WAV verwendet.

Die XMP Datei würde ich mal ignorieren :)

Mit M2V kann iDVD leider nichts anfangen.

Hier bin ich leider Ahnungslos.
Wärst Du in Wien, würde ich Dir anbieten, aus dem M2V und WAV eine DVD zu basteln.
Wie das aber mit dem AdobePaket funktioniert ist mir schleierhaft.

Gibt's kein Adobe DVD-Authoring-Tool?
 
Mannomann ... das Problem ist, dass Du bereits Premiere besitzt. Ansonsten würde ich dir ein ordentliches Programm wie FCP und DVDSP empfehlen ;)
Ja :/ für teuer Geld gekauft! Hatte ne Demoversion, die ging von einem Tag auf den anderen nimmer (nicht erst nach den 30 Tagen) und ich wollte UNBEDINGT meine Filmdateien haben (die ich natürlich nicht mehr öffnen konnte, und die Uni hat nur CS2 - Abwärtskompabilität... Fehlanzeige)


Wärst Du in Wien, würde ich Dir anbieten, aus dem M2V und WAV eine DVD zu basteln.
Wien soll doch sehr schön sein, ich war da noch nie. Wär doch sicherlich ne Reise wert :D

Wie das aber mit dem AdobePaket funktioniert ist mir schleierhaft.

Mir leider auch :/ Aber es gibt auf jeden Fall encore. DAs soll wohl sowas können.
 
So.. jetzt hat mir Premiere also den mov-film umgewandelt: in eine .xmp, eine .wav, und .m2v
Jetzt nimmst Du die .wav und .m2v und muxt sie in ffmpegx direkt als DVD.
BTW: Welche Bitrate haben Deine Files? Nicht das die .m2v schon 8000 hat und dann nochmals der Ton als .wav draufkommt. Da machen die meisten Standalone nicht mehr mit, dem DVD-Player auf einem Computer ist das egal. Du müsstest dann vor dem Muxen den Ton noch komprimieren. Ich denke das sollte mit QT gehen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2.jpg
    Screenshot 2.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 90
.. warum hast Du eigentlich nicht einfach iDVD 'ne NTSC-DVD brennen lassen, wie vorgeschlagen weiter oben ?

Sorry, aber wenn ich mir das 'Rumgefrickl hier anschau, mit sepraten audio+video streams, die dann noch mit so'm GUI für Unix tools gemuxxt werden sollen.. vom nächsten 'Problem', dass dann auch norm-konform zu brennen, Stichworte 'udf' und 'nix Finder Operation' ..
 
.. warum hast Du eigentlich nicht einfach iDVD 'ne NTSC-DVD brennen lassen, wie vorgeschlagen weiter oben ?

Da stand auch, dass das auf Kosten der Qualität geht, und die ist sowieso schon ziemlich mau. Wollte halt eigentlich, dass noch was vorzeigbares rauskommt. Mittlerweile ist mir aber auch wurscht, ob mans vielleicht nur im Computer anschauen kann, da hat ja eh jeder mittlerweile einen. Ich will das ganze Drama bloß irgendwann mal abschließen können.
 
Irgendwie versteh ich das Problem nicht so ganz.

Du hast einen Film gerendert. Schön. Was ist das Ausgangsformat VOR dem Rendern/Import in Premiere? Welche Norm (PAL/NTSC), welche Auflösung des Ausgangsmaterials?

Du möchtest eine DVD erstellen. Schön. Du hast das CS3 Production Paket, auch schön. Inzwischen hast Du Deinen Film offenbar im DVD-kompatiblen MPEG2-Format exportiert. Warum nutzt Du jetzt nicht Encore um ein DVD-Authoring durchzuführen?

Irgendwie dünkt micht beim Durchlesen Deiner Posts das Gefühl, dass Du Dich mit den Adobe Programmen (die eigentlich für den professionellen Einsatz konzipiert sind) und anderen Fakten der Videobearbeitung noch nicht so ganz wirklich beschäftigt hast (auch kein Wunder, ist ein verdammt weites Feld). Nur, für erste Experimente in diesem Feld ist die Adobe Production Suite definitiv der ganz falsche Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaSchuk, ich habe nie behauptet, dass ich mich auskennen würde. Premiere war nunmal das Programm, mit dem ich am meisten Erfahrungen habe. Ich habe halt bisher nur Film bearbeitet, und nicht audf Dvds gebrannt.
Encore (und Soundbooth) kenn ich erst seit einer Woche und momentan krieg ichs damit halt noch nicht geregelt. Ob das nun an mir oder an den Programmen liegt, sei mal in den Raum gestellt.
Ich hatte aber nunmal Premieredateien, auf die ich nicht mehr zugreifen konnte. Deswegen hab ich mir das gekauft.
Warum dieses verf**te Programm mir nun ntsc anbietet und bei PAL den Ok Button verweigert ist mir vollkommen schleierhaft.

Ausgangsdateien waren avi, nur um deine Frage noch zu beantworten.

JA schön, es hat auch kaum ein paar Tage gedauert, da habe ich meinen Film in mpeg2 vorliegen, aber die Qualität ist Mist!
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 95
Ausgangsdateien waren avi, nur um deine Frage noch zu beantworten.
Das reicht uns nicht. Wir möchten mehr Details. Installiere dir mal Mediainfo Mac und ziehe Deine Originalstreams aufs Icon, damit siehst Du die Parameter Deiner Streams.
Was willst Du mit Deinen Streams machen? Nur ein bisschen schneiden und dann zusammenfügen? Das ginge mit MPEG Streamclip auch (und vielleicht sogar viel einfacher).
 
Installiere dir mal Mediainfo Mac und ziehe Deine Originalstreams aufs Icon, damit siehst Du die Parameter Deiner Streams.

Danke für den Tipp. Tut mir ja leid, dass ich euch mit so dämlichen Fragen belästige, weil ichs nicht auf die Reihe bringe :(
 

Anhänge

  • Bild 8.jpg
    Bild 8.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 81
Ich habe bei den Dateien nur zwei zusammengefügt und titel und abspann gemacht. Hast recht, dafür bräuchte ich Premiere nicht, aber da ich für was anderes die Bluescreenfunktion und so Späße brauche, is es an sich schon gerechtfertigt, dass ich Premiere hab.
 
Da stand auch, dass das auf Kosten der Qualität geht, .. .

.. ich weiß, was ich geschrieben hab.. ;) - auf Kosten der Qualität FALLS Du normwandelst (NTSC>>PAL), aber das scheint Dir ja wurscht zu sein.. wenn ich Deine Versuche Richtung ffmpeg sehe.. denn iDVD macht aus dv-encodiertem video je nach Wunsch auf einem click NTSC DVDs oder PAL DVDs.. einfach so.

Nur: Was MediaInfo da auswirft (SonyDV by 29.97, aber framerate 25.. sowie MS PCM, soweit ich weiß ist das eine propritäre Variante vom 'normalen' PCM wie in iLife/FinalCut..) .. das lässt mich alles erschaudern.. wenn ich das richtig interpretiere, IST das bereits einmal gewandelt.. denn auch hier gilt: avi ist nur ein Container, wichtig ist, was drin steckt.. und das kommt mir 'wirr' vor..-

Color-key könnte auch QTpro 20$ oder FCE für 199€ .. dafür brauchts kein pro-fessional tool..

Wie immer bei solchen threads, wäre mal wichtig gewesen: wo kommt's her, wo soll's hin ...-


.. ich bin raus. Mit Encore kenn' ich mich nicht aus.. zu kompliziert.-
 
.. ich weiß, was ich geschrieben hab..
immerhin einer... ich bin mittlerweile komplett total verwirrt, unglücklich und latent aggressiv.:(
.. Was MediaInfo da auswirft (SonyDV by 29.97, aber framerate 25.. sowie MS PCM, soweit ich weiß ist das eine propritäre Variante vom 'normalen' PCM wie in iLife/FinalCut..) .. das lässt mich alles erschaudern.. wenn ich das richtig interpretiere, IST das bereits einmal gewandelt.. denn auch hier gilt: avi ist nur ein Container, wichtig ist, was drin steckt.. und das kommt mir 'wirr' vor..-
da ich ja anscheinend immer zu wenig ausführlich schreibe ein kleiner Auszug aus meinen kläglichen Versuchen ein Video auf DVD zu bringen:
ich habe die Dateien von einer minidv über die maz der uni auf einen win-rechner gespielt. (Damals hatte ich kein Premiere und die MAz wurde von meinem mac nicht erkannt)
Da sich der Unirechner partout geweigert hat, mich auf meine externe Festplatte speichern zu lassen(meine vermutung: da hätte ich als administrator reingehn müssen, um da was zu ändern, und das passwort wusste natürlich wieder keiner),und der Speicherplatz auf dem Rechner nicht ausreichte, um die premieredatei in einen Film umzuwandeln, habe ich die ausgangsdateien (avi) und auf meine festplatte gepackt (das ging wiederum, fragt mich jetzt bitte nicht warum!). Mittlerweile hatte ich Premiere, habe die paar Änderungen nochmal vorgenommen (win-premiereprojekt konnte ich natürlich nicht öffnen :/) und wollte sich dann "einfach" auf dvd brennen. Ha! Da hab ich mich wohl ein wenig verschätzt!
 
Zurück
Oben Unten